NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: »Hallelujah«, Leonard Cohen! | Uwe Birnstein
Weitere Ansicht: »Hallelujah«, Leonard Cohen! | Uwe Birnstein
Weitere Ansicht: »Hallelujah«, Leonard Cohen! | Uwe Birnstein
Produktbild: »Hallelujah«, Leonard Cohen! | Uwe Birnstein

»Hallelujah«, Leonard Cohen!

Wie Leonard Cohen Gott lobte, Jesus suchte und unsere Herzen berührt

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Cohen - wie ihn nur ganz wenige kennenGelesen vom Autor - 3 CDs - 183 MinutenLeonard Cohens Lied "Hallelujah" berührt die Herzen von Menschen auf der ganzen Welt. Bewegend schildert es Gott, die Schönheit der Liebe und den Bann der Sexualität. Der jüdische Poet und Liedermacher (1934-2016) schrieb Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute bewegen und prägen. Mit tiefem Respekt lobte er Gott. In vielen seiner Songs griff er Geschichten und Personen der Bibel auf; andere wirken wie moderne Gebete. Als Jude aus frommem Haus blieb Cohen seinem Glauben treu - probierte aber viele andere Religionen aus, lebte zeitweilig sogar als Mönch in einem Zen-Kloster. Am Ende seines Lebens wurde ihm Jesus immer wichtiger, mit ihm sah er sich "an einem Tisch" sitzen und über Gott diskutieren. Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein schildert Cohens bewegte spirituelle Suche, die ihn bis in die Abgründe der Liebe führte. Er enthüllt die Geschichten hinter Cohens Liedern, die allesamt auf poetische Weise Gott loben: Halleluja! Eine einzigartiges Publikation . . . - Hintergründe des Welthits "Hallelujah"- Das erste Hörbuch über den Glauben Leonard Cohens· Ein Türöffner zur Tiefendimension des Lebens für Suchende

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, 2021
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
183 Minuten
Reihe
Aus dem Leben
Autor/Autorin
Uwe Birnstein
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
76 g
Größe (L/B/H)
142/123/10 mm
GTIN
9783734612657

Portrait

Uwe Birnstein

Uwe Birnstein (*1962), evangelischer Theologe, arbeitet seit 1991 als Journalist für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen. Bekannt durch Beiträge in der ZEIT, der taz und bei ARD-Sendern sowie als Autor mehrerer Bücher, u. a. über historische und heutige Persönlichkeiten aus dem christlichen Bereich. Seine Biografie über Margot Käßmann wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Auch als Musiker (Gitarrist) ist Uwe Birnstein seit langem unterwegs, z. B. mit einem Programm über Luther & Lindenberg Zwei Deutsche für ein Halleluja und neuerdings über Leonard Cohen. Foto: Maren Kolf

Pressestimmen

Uwe Birnstein lädt mit seinem Buch Hallelujah, Leonard Cohen in die wunderbare tiefe religiöse und mystische Welt des Sängers und Poeten ein. Eine Entdeckungsreise durch die faszinierenden Lebensstationen Cohens, die auch für langjährige Fans garantiert Neues und Überraschendes bietet."
Jeannette Querfurth, Radio Bremen 17. 1. 2021

"Nein, dieses Buch will keine Biografie sein. Der Autor schreibt zwar am Lebenslauf des kanadischen Sängerpoeten entlang, doch fragt er vornehmlich, wie sich der (jüdische) Glaube in Cohens Liedern niederschlägt. Cohen sagt von sich, dass er das Privileg gehabt habe, »eine alte Tradition zu kennen«, er sei »geboren im Herzen der Bibel«. Dass die Bibel ein Buch für alle Suchenden ist, das wird laut dem Autor Uwe Birnstein, einem evangelischen Theologen, in fast jedem Text ersichtlich. Cohen, der sich in seinem Leben mit dem Buddhismus, dem Hinduismus und dem Christentum »voller Verständnis« auseinandergesetzt hat, hat seinen Glauben als tröstlich erfahren in einer Welt voller Leid."
Harald E. Gersfeld, Publik-Forum, Nr. 24/2020

Der Sänger und Musiker Leonard Cohen war Jude. Sein Leben war gekennzeichnet von der Bibel, vom Ringen um seinen Glauben. In keinem anderen Lied kommt das so zum Ausdruck wie in dem Song »Hallelujah«. Gelobt sei Gott! Wofür? Für Wolken, Luft und Wind, betete Franz von Assisi. Für Glaube, Sex und Poesie, sang Leonhard Cohen. Seine Hymne »Hallelujah« geht den Menschen bis heute zu Herzen. In unzähligen Cover-Versionen wird der Song variiert.
Der Theologe Uwe Birnstein zeichnet die Lebenslinie Cohens nach, die geprägt war vom jüdischen Glauben und von vielen Irrwegen, die Cohen durch Drogenexzesse, Depressionen, Liebensschmerzen und musikalische Kreationen führten. Dabei arbeitet Birnstein nicht die Biographie dieses Künstlers heraus, sondern er geht der Frage nach, wie sich der Glaube in Cohens Texten und in seinem Leben niederschlug, und wie er dabei die Macht des Heiligen entdeckte. Und des Hallelujah."
as, das zeichen und KA-Katholisches Apostolat, März 2021

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "»Hallelujah«, Leonard Cohen!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Uwe Birnstein: »Hallelujah«, Leonard Cohen! bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.