NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schleichender Wandel - verdeckte Erosion? | Petra Wassermann
Weitere Ansicht: Schleichender Wandel - verdeckte Erosion? | Petra Wassermann
Produktbild: Schleichender Wandel - verdeckte Erosion? | Petra Wassermann

Schleichender Wandel - verdeckte Erosion?

Gewerkschaftliche Steuerungs- und Mobilisierungsfähigkeit aus institutionentheoretischer Sicht

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Petra Wassermann untersucht am Beispiel einer IG Metall-Verwaltungsstelle gewerkschaftliche Handlungs- und Wahrnehmungsmuster und zeigt, inwiefern bestimmte Prozesse zu einer Erosion der lokalen institutionellen Konfiguration"Gewerkschaft"führen.
Wie kann auf der Mikro-Ebene alltäglichen Handelns institutioneller Wandel sichtbar werden?

Petra Wassermann verknüpft institutionen- und gewerkschaftstheoretische Ansätze und entwickelt daraus ein Konzept, das gewerkschaftliche Handlungsebenen angemessen beschreiben und Entwicklungstendenzen erklären kann. Empirisch untersucht die Studie am Beispiel einer IG Metall-Verwaltungsstelle gewerkschaftliche Handlungs- und Wahrnehmungsmuster im Hinblick auf Fortschreibungen und Modifikationen. Die Autorin zeigt die Vielschichtigkeit organisationaler Prozesse auf und legt dar, inwiefern bestimmte Prozesse zu einer Erosion der lokalen institutionellen Konfiguration " Gewerkschaft" führen - und wie sich dieser Entwicklung begegnen lässt.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 2 Politische Institutionen: Strukturen, Handelnde und deren Relationen. - 3 Gewerkschaften als politische Institutionen im gesellschaftlichen Kontext. - 4 Die Verwaltungsstelle im Spiegel ihrer Gremien und Veranstaltungen. - 5 Das eine Alte gibt es immer noch, und das andere Neue gibt es schon Die Verwaltungsstelle im Spiegel ihrer führenden Akteure. - 6 Ergebnisse und Ausblicke. - Literatur. - Anhang: Interviewleitfaden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Dezember 2005
Sprache
deutsch
Untertitel
Gewerkschaftliche Steuerungs- und Mobilisierungsfähigkeit aus institutionentheoretischer Sicht. Auflage 2005.
Auflage
2005
Seitenanzahl
312
Reihe
Sozialwissenschaft
Autor/Autorin
Petra Wassermann
Produktart
kartoniert
Gewicht
406 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783835060135

Portrait

Petra Wassermann

Dr. Petra Wassermann promovierte bei Prof. Dr. Tilla Siegel am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt am Main. Sie ist freiberuflich als Soziologin tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schleichender Wandel - verdeckte Erosion?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Petra Wassermann: Schleichender Wandel - verdeckte Erosion? bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.