NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Sommer hat doch Meer zu bieten | Barbara Erlenkamp
Produktbild: Der Sommer hat doch Meer zu bieten | Barbara Erlenkamp

Der Sommer hat doch Meer zu bieten

Küsten-Liebesroman

(6 Bewertungen)15
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann entpuppt sich als notorischer Fremdgänger, und Nele, ihre Teenagertochter, will nichts mehr von ihr wissen. "Wo war ich schon mal richtig glücklich?", fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau dort hin - an die Ostsee.


Sulzhagen, ein kleines Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hält für Julia mehr als nur eine Überraschung bereit. Der attraktive Tierarzt Alexander zeigt ihr die schönen Seiten der Halbinsel - und des Lebens. Er erinnert sie an ihre Träume und Wünsche. Und an ihre große Leidenschaft: das Kreieren von Pralinen.


Wie wird sich Julia nach ihrer Auszeit am Meer entscheiden? Wird sie hier an der Ostsee ihr Glück finden? Und kann sie Nele für sich zurückgewinnen? Schließlich hat sie eines begriffen: Der Sommer hat doch Meer zu bieten.

Der neue sommerfrische Roman von der Autorin der erfolgreichen Buch-Reihe Das kleine Café an der Mühle!


Weitere sommerliche Küsten-Liebesromane von Barbara Erlenkamp: Sommerzauber auf der kleinen Insel, Strandkorbsommer


eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
336
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Küste, Meer und Sommer, 2
Autor/Autorin
Barbara Erlenkamp
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732589470

Portrait

Barbara Erlenkamp

Andreas J. Schulte ist freier Journalist und Autor. Christine Schulte hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman verfasst und arbeitet heute als technische Redakteurin. Das Ehepaar lebt mit seinen beiden Söhnen seit 25 Jahren in einer alten Scheune zwischen Andernach und Maria Laach. Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreiben sie zusammen moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane. 2018 ist ihr erster Roman "Das kleine Café an der Mühle" erschienen.



Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von angeliques.leseecke am 01.02.2022

Kurzweiliger Lesegenuss und eine Reise an die Ostsee

*Klappentext (übernommen)* Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann entpuppt sich als notorischer Fremdgänger, und Nele, ihre Teenagertochter, will nichts mehr von ihr wissen. Wo war ich schon mal richtig glücklich? , fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau dort hin - an die Ostsee. Sulzhagen, ein kleines Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hält für Julia mehr als nur eine Überraschung bereit. Der attraktive Tierarzt Alexander zeigt ihr die schönen Seiten der Halbinsel - und des Lebens. Er erinnert sie an ihre Träume und Wünsche. Und an ihre große Leidenschaft: das Kreieren von Pralinen. Wie wird sich Julia nach ihrer Auszeit am Meer entscheiden? Wird sie hier an der Ostsee ihr Glück finden? Und kann sie Nele für sich zurückgewinnen? Schließlich hat sie eines begriffen: Der Sommer hat doch Meer zu bieten. *Meine Meinung* Der Sommer hat doch Meer zu bieten von Barbara Erlenkamp ist ein wunderschöner Wohlfühlroman. Dies ist mein erstes Buch des Autorenduos Christine und Andreas J. Schulte, aber bestimmt nicht mein letztes. Mir gefällt der Schreibstil der beiden richtig gut. Er ist leicht und locker, humorvoll und fesselnd. Aber die Geschichte regt auch zum Nachdenken an. Die Landschaftsbeschreibungen sind sehr bildhaft und lassen gleich tolle Bilder in meinem Kopf entstehen. Kaum habe ich begonnen zu lesen, zack war ich schon durch. Die Auszeit auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst hat mir richtig gutgetan. Mein Wunsch endlich mal wieder ans Meer zu fahren, ist geweckt worden. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, besonders Julia habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt, ich habe mit ihr gelitten, mich mit ihr gefreut. ich kann ihre Gefühle und Ängste gut nachvollziehen. Im Laufe des Buches macht Julia eine enorme Entwicklung, sie wird immer selbstbewusster. Auch möchte ich noch die Briefe an das Leben erwähnen. Sie sind gut eingebettet in die Geschichte. Viele davon hat Julia geschrieben, so bekommt der Leser einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt. Auch gefällt mir der Tierarzt Alexander sehr gut, er erinnert Julia an die schönen Dinge des Lebens und zeigt ihr, wie wichtig es ist, sich seine Träume zu erlauben und zu verwirklichen. So wird auch ihre Leidenschaft der Pralinenherstellung wieder geweckt. Und auch die anderen Nebencharaktere sind gut beschrieben, hier gibt es sowohl sympathische als auch unsympathische Personen und alle haben Ecken und Kanten. Der Titel mit der Wortspielerei gefällt mir richtig gut. Dazu kann ich auch nur sagen: Meine Sehnsucht nach Meer ist geweckt. *Fazit* Der Sommer hat doch Meer zu bieten ist ein Liebesroman, der zeigt, wie man sich auch als Frau mittleren Alters noch neu definieren kann. Das Buch hat mich sofort in den Bann gezogen. Wer leichte Romane liebt, die am Wasser spielen und auch zum Nachdenken anregen, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Von Anonym am 22.05.2021

Lebensträume

Der Sommer hat doch Meer zu bieten ist unsere erste literarische Begegnung mit Barbara Erlenkamp, einem offenen Pseudonym, hinter dem sich das erfolgreiche Autoren-Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte verbirgt. Ihr Küsten-Liebesroman nimmt seine Leser mit an die malerische Ostsee, genauer gesagt: nach Sulzhagen, einem fiktiven Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß- Zingst. Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann entpuppt sich als notorischer Fremdgänger, und Nele, ihre Teenagertochter, will nichts mehr von ihr wissen. Wo war ich schon mal richtig glücklich? , fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau dort hin - an die Ostsee. Sulzhagen, ein kleines Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hält für Julia mehr als nur eine Überraschung bereit. Der attraktive Tierarzt Alexander zeigt ihr die schönen Seiten der Halbinsel - und des Lebens. Er erinnert sie an ihre Träume und Wünsche. Und an ihre große Leidenschaft: das Kreieren von Pralinen. Wie wird sich Julia nach ihrer Auszeit am Meer entscheiden? Wird sie hier an der Ostsee ihr Glück finden? Und kann sie Nele für sich zurückgewinnen? Schließlich hat sie eines begriffen: Der Sommer hat doch Meer zu bieten. Das in maritimen Tönen gehaltene Cover verbreitet ein fröhliches Urlaubsfeeling, während der schöne Titel im Gedächtnis haften bleibt und zum Nachdenken anregt. Julia ist eine sympathische Protagonistin, mit der sich moderne Frauen in einem vergleichbaren Alter leicht identifizieren können. Wie es in ihrer Generation üblich war, hat sie ihr eigenen beruflichen Ambitionen nach der Hochzeit aufgegeben. Stattdessen hat sie sich auf ihre Pflichten als Ehefrau und Mutter konzentriert, ein gemütliches Heim für ihre Familie geschaffen, ihrem ehrgeizigen Mann alle lästigen Aufgaben abgenommen und ihre einzige Tochter liebevoll umsorgt. Als ihre rosarote (Traum-) Welt in Scherben bricht, wächst sie über sich hinaus. Sie verharrt nicht in der Rolle eines wehrlosen Opfers, sondern zieht die einzig logische Konsequenz und reicht die Scheidung von ihrem chronisch untreuen Mann ein. Hierbei spielt sie nicht die glühende Rachegöttin, sondern zeigt sich als eine ebenbürtige Gegnerin, wenn sie die gerechte Aufteilung des gemeinsam erwirtschafteten Vermögens durchsetzt. Aus eigener Kraft verlässt sie ihre alte Heimat, zieht an die malerische Ostsee, findet neue Freunde, verwirklicht einen Lebenstraum und baut sich eine tragfähige Existenz auf. Auch in Sachen Liebe hält das Schicksal für sie eine große Überraschung bereit. Kritisch betrachtet, mutet dieser humorvolle Wohlfühl-Roman wie ein modernes Märchen an. Er bietet wunderschöne Unterhaltung, zum Dahinschmelzen wie feine Pralinen. Meine Lektüre hat mir sehr gefallen. Sie ist wie ein Versprechen an alle Frauen, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen: Ein Ende kann ein Anfang sein!
Barbara Erlenkamp: Der Sommer hat doch Meer zu bieten bei ebook.de