NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf: Zweisprachige Ausgabe | Amanda Gorman
Produktbild: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf: Zweisprachige Ausgabe | Amanda Gorman

The Hill We Climb - Den Hügel hinauf: Zweisprachige Ausgabe

Der Bestseller im handlichen Format (Hoffmann und Campe Horizont)

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey

Mit dem Gedicht »The Hill We Climb - Den Hügel hinauf«, das Amanda Gorman am 20. Januar 2021 bei der Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, vortrug, schenkte eine junge Lyrikerin den Menschen auf der ganzen Welt eine einzigartige Botschaft der Hoffnung und Zuversicht.

Am 20. Januar 2021 wurde die erst zweiundzwanzigjährige Amanda Gorman zur sechsten und jüngsten Dichterin, die bei der Vereidigung eines US-amerikanischen Präsidenten ein Gedicht vortrug. »The Hill We Climb - Den Hügel hinauf« ist jetzt in der autorisierten zweisprachigen Fassung als kommentierte Sonderausgabe erhältlich.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Vorwort von Oprah Winfrey
Einführung
The Hill We Climb
Den Hügel hinauf
Anmerkungen der Übersetzerinnen
Über Amanda Gorman
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2021
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
64
Autor/Autorin
Amanda Gorman
Übersetzung
Kübra Gümüsay, Hadija Haruna-Oelker, Uda Strätling
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
123 g
Größe (L/B/H)
193/121/10 mm
ISBN
9783455011784

Portrait

Amanda Gorman

Amanda Gorman ist eine US-amerikanische Lyrikerin und Aktivistin. Sie wurde 1998 in Los Angeles geboren und setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Gendergleichheit und gegen Rassismus und Unterdrückung ein. 2017 wurde sie zur ersten National Youth Poet Laureate der USA ernannt. Am 20. Januar 2021 trug sie bei der Amtseinführung des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joseph R. Biden, als jüngste Inaugurationsdichterin in der Geschichte ihres Landes ihr Gedicht The Hill we climb - Den Hügel hinauf vor und wurde damit weltberühmt. Bei Hoffmann und Campe erschienen von ihr die Kinderbücher Change Sings und Irgendetwas, irgendwann, sowie ihre Gedichtbände The Hill we climb and Other Poems - Den Hügel hinauf und Was wir mit uns tragen - Call Us What We Carry. Mehr unter: theamandagorman. com

Pressestimmen

»Vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue, und lesen Sie Amanda Gormans The Hill We Climb ! « Denis Scheck, ARD "Druckfrisch"

»Der Stil bleibt glasklar wie das Original, die Botschaft direkt und die Sprache bei aller poetischen Kraft einfach. « Lothar Schröder, Rheinische Post

»Ich finde die deutsche Lösung so absolut brillant. « Mithu Sanyal, Die Zeit

»Ob sie [Amanda Gorman] einen Platz im Literaturkanon bekommt, wird sich noch zeigen. Ihren Platz in der Geschichte hat sie schon. « Andrian Kreyer, Süddeutsche Zeitung

»Wir übersetzen immer Text im Kontext, doch dieser Fall ist besonders. Selbst gedruckt evoziert das Gedicht den Kontext des historischen Moments, die magische Performance. « Frank Heibert, Die Zeit

»[. . .] ziemlich gut, stellenweise sogar virtuos. « Daniel Graf, Republik

»Mit Poesie die Welt bewegen, das geht. Den Beweis liefert Amanda Gorman. « Eduard Erne, SRF "Kulturplatz"

»Wenn man bedenkt, wie emotional die Debatte um die Frage geführt wurde, wer [. . .] Amanda Gorman übersetzen soll, gibt dieses Trio eine angemessen kühle Antwort [. . .]. « Carsten Otte, die tageszeitung

»Diese Ausgabe [. . .] gehört auf jeden Lehrplan. « Christian Bos, Kölner Stadt-Anzeiger

»Das derzeit heißeste Eisen der Literatur! « Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "The Hill We Climb - Den Hügel hinauf: Zweisprachige Ausgabe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.