NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Immuntherapie in der Uroonkologie | Margitta Retz, Jürgen E. Gschwend
Produktbild: Immuntherapie in der Uroonkologie | Margitta Retz, Jürgen E. Gschwend

Immuntherapie in der Uroonkologie

Checklisten, Therapiepläne und Patienteninformationen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
85,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Notwendiges Therapiewissen übersichtlich und strukturiert

Mit dem Buch zur Immuntherapie in der Uroonkologie ist Frau Prof. Retz und Herrn Prof. Gschwend wieder ein kompaktes und praxisnahes Arbeitsbuch gelungen. In einzigartiger Form bündelt das Buch das aktuelle Wissen, welches der Arzt für die sichere Behandlung zur Versorgung von urologischen Tumorpatienten benötigt. Zahlreiche Checklisten, Tabellen, Therapiepläne und Patienteninformationen machen ein schnelles Nachschlagen möglich. Erstmalig wurde das Nebenwirkungsmanagement von immunvermittelten Toxizitäten auf der Grundlage von internationalen Leitlinien in Tabellenform aufgelistet. Weitere Schwerpunkte sind die Pharmakologie von Immun- und Targettherapeutika unter besonderer Berücksichtigung der Nebenwirkungsprofile und Kontraindikationen.

Aus dem Inhalt

. Übersicht der Checkpoint-Inhibitoren

. Vorbereitung der Immuntherapie und Patientenaufklärung

. Therapiebögen Monotherapien und Kombinationstherapien

. Monitoring Immuntherapie

. Nebenwirkungsmanagement

Die übersichtlich gestalteten Therapieschemata und Patienteninformationen können als Vorlage für die eigene Arbeit genutzt werden - sie sind druckbar und kopierbar. Für den direkten Einsatz während der Therapie erhalten Sie zusätzlich das eBook.

Das aktuelle Praxisbuch zur Therapiebegleitung - für jeden onkologisch tätigen Urologen sowie alle Onkologen.





Die Autoren



Prof. Dr. med. Margitta Retz ist Oberärztin und leitet den Bereich der urologischen Onkologie an der Urologischen Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar.



Univ. -Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend ist Direktor der Urologischen Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar.

Inhaltsverzeichnis

Einführung in die Immuntherapie. - Übersicht der Checkpoint-Inhibitoren in der Uroonkologie. - Vorbereitung der Immuntherapie - Aufklärungsbögen zur Immuntherapie . - Therapiebögen zur Immuntherapie. - Monotoring Immuntherapie. - Management immunvermittelter Nebenwirkungen. - Fallberichte - Patientengeschichten. - Weiterführende Literatur. - Nachwort.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
365
Dateigröße
12,41 MB
Autor/Autorin
Margitta Retz, Jürgen E. Gschwend
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662609781

Portrait

Margitta Retz

Prof. Dr. med. Margitta Retz ist Oberärztin und leitet den Bereich der urologischen Onkologie an der Urologischen Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar. Sie hält regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zu Therapiethemen der Uroonkologie. Univ. -Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend ist Direktor der Urologischen Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Immuntherapie in der Uroonkologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.