NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Poenichen-Trilogie | Christine Brückner
Weitere Ansicht: Die Poenichen-Trilogie | Christine Brückner
Weitere Ansicht: Die Poenichen-Trilogie | Christine Brückner
Produktbild: Die Poenichen-Trilogie | Christine Brückner

Die Poenichen-Trilogie

Jauche und Levkojen / Nirgendwo ist Poenichen / Die Quints

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ein literarisches Meisterwerk von fast 1000 Seiten brillant erzählter Menschheitsgeschichte, ein Wurf in der eher verdüsterten Literaturszene der Gegenwart. Christine Brückners Schlüsselsätze über ihre lebensspendende und jeden Leser auf andere Weise faszinierende Heldin Maximiliane von Quindt sind Markierungspunkte, Orientierungshilfen . . . Christine Brückner hat mit ihren drei Romanen eine Jahrhunderttrilogie geschrieben. « Peter Jokostra Mehr über Christine Brückner erfahren Sie über die Stiftung Brückner-Kühner unter http://www. brueckner-kuehner. de/.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2003
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
960
Reihe
Poenichen-Trilogie, 01-03
Autor/Autorin
Christine Brückner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
589 g
Größe (L/B/H)
190/121/45 mm
ISBN
9783548256634

Portrait

Christine Brückner

Christine Brückner, am 10. 12. 1921 in einem waldeckischen Pfarrhaus geboren, am 21. 12. 1996 in Kassel gestorben. Nach Abitur, Kriegseinsatz, Studium, häufigem Berufs- und Ortswechsel wurde sie in Kassel seßhaft. 1954 erhielt sie für ihren ersten Roman einen ersten Preis und war seitdem eine hauptberufliche Schriftstellerin, schrieb Romane, Erzählungen, Kommentare, Essays, Schauspiele, auch Jugend- und Bilderbücher. Von 1980-1984 war sie Vizepräsidentin des deutschen PEN; 1982 wurde sie mit der Goethe-Plakette des Landes Hessen ausgezeichnet, 1990 mit dem Hessischen Verdienstorden, 1991 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Christine Brückner war Ehrenbürgerin der Stadt Kassel und stiftete 1984, zusammen mit ihrem Ehemann Otto Heinrich Kühner, den »Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor«. Christine Brückners Gesamtwerk ist im Ullstein Verlag erschienen.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Poenichen-Trilogie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.