15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Unbekannte Helden | Oliver C. Bonzol
Produktbild: Unbekannte Helden | Oliver C. Bonzol

Unbekannte Helden

Auf gefährlicher Mission

(2 Bewertungen)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer auf fesselnde Geschichten mit Action und ein wenig Liebe steht, der ist bei dem Thriller genau richtig. Fulminant und rasant rast die Handlung auf mehreren Kontinenten voran. Eine hohe Taktung und Action, mit einer mörderischen Geheimgesellschaft, einer vergessenen speziellen Sonderermittlungseinheit mit Namen Government Control 4 (GC4), dem MAD, dem DPSD und zwei Normalos, wie es einem flott geschnittenen Agentenfilm entspricht, lässt einem das Buch cineastisch anmuten. Arthur William Humb, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, gibt den Befehl für einen Giftgasanschlag auf die internationale Friedenskonferenz in Kinshasa. Damit fällt er das Todesurteil für unzählige Menschen. Mit allen Mitteln kämpfen eine Taskforce des Senats und die in Vergessenheit geratene Sonderermittlungseinheit Government Control 4 gegen diese, über Leichen gehende, Verschwörung. Lorenz Douglas Sinclaire ist ein sportlicher, durchtrainierter Mann von 28 Jahren. Er wohnt in einer alten Tankstelle im Ruhrgebiet und betreibt eine kleine Firma gegen Cyberkriminalität. Sinclaire erlangt verstörende Informationen zu einem geplanten Anschlag und zusammen mit der bezaubernden Lara, begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise. Auch der militärische Abschirmdienst (MAD) bekommt Hinweise zum geplanten Anschlag. Zusammen mit dem französischen DPSD versuchen sie, den Fall zu knacken. Die Ereignisse in den USA und Europa überschlagen sich und schließlich laufen alle Fäden in Afrika zusammen. Ein komplexer Thriller, der Sie mit auf eine atemberaubende Verfolgungsjagd nimmt. Begleiten Sie die unbekannten Helden im Kampf gegen Verschwörung, Mord und einem schrecklichen Attentat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
0,70 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Oliver C. Bonzol
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783752134445

Portrait

Oliver C. Bonzol

Im ereignisreichen Jahr 1963 war John F. Kennedy ein Berliner und Martin Luther King hatte einen Traum, der die Welt verändern sollte. Von der Welt weitgehend unbeachtet erblickte ich das Licht der Welt im Ruhrgebiet. Nach meiner Lehre als Installateur in einem Chemiekonzern, entschied ich mich für einen anderen Weg. Ich holte mein Fachabitur nach, absolvierte meinen Wehrdienst und schloss erfolgreich mein Studium der Versorgungstechnik ab. Seitdem arbeite ich im Bereich Vertrieb und Marketing.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gabriele Marina Jabs am 10.08.2021

Ein echter Thriller

Die Idee, dass ein Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika den Befehl gibt, einen Bombenanschlag auf eine Friedenskonferenz zu verüben und die Frage, wie sich diese Katastrophe verhindern lässt, hat mich sofort fasziniert. Oliver C. Bonzol hat mit diesem Politthriller ein außergewöhnliches Szenario entwickelt, das den Leser fast um die ganze Welt führt. Im Oval Office, bei einem lange vergessenen Geheimdienst der USA und den militärischen Diensten Europas - über all hat man das Gefühl, direkt dabei zu sein. Und es sind nicht die mächtigen Männer, die diese Katastrophe verhindern, sondern der Inhaber einer kleinen Firma gegen Cyberkriminalität zusammen mit seiner Zufallsbekanntschaft entwirrt die Geheimnisse der kryptischen Botschaft, die zu einem Unglück in Kinshasa führen soll. Die in diesem Thriller eingebettete Liebesgeschichte entwickelt sich ebenso wie die Ereignisse an Fahrt aufnehmen - und dies wirkt sich keinesfalls störend aus. Der Autor beweist sein Insiderwissen und führt den Leser gekonnt zu den verschiedenen Handlungsorten. Durch Überschriften, ein Personenregister und ein angefügtes Glossar fällt es leicht, der Geschichte zu folgen. Es beginnt mit einem Paukenschlag, das Orchester fügt sich allmählich zusammen und der Thrill in diesem Buch ist jederzeit spürbar. Es war ein spannendes Erlebnis, dieser gefährlichen Mission zu folgen und die Protagonisten zu erleben. Politik und Thriller zu verbinden ist ein schwieriges Unterfangen - Oliver C. Bonzol ist es eindeutig gelungen. Ein Cliffhanger am Ende des Buches lässt auf eine Fortsetzung hoffen, auf die ich mich schon heute freue. Diesem Buch gebe ich 5 Sterne und ein absolute Empfehlung für Thrillerfans, die gut recherchierte Stories mögen.
Von SaintGermain am 09.08.2021

Freizeit-Agenten

Ein Giftgasanschlag soll die Friedenskonferenz in Kongo stoppen und zu vielen Toten führen. Angeordnet wird dieser Anschlag vom US-Präsidenten. Lorenz Douglas ( Lord ) Sinclaire und seine neue Freundin Lara gelangen zu Informationen und wollen den Anschlag verhindern. Aber auch der MAD und der DPSP versuchen den Attentäter zu stoppen. Das Cover des Buches zeigt natürlich neben dem Feuer mit dem Baum, dem Raketenwerfer und einem Flugzeug, die als Schatten dargestellt sind, Dinge, die eine wichtige Rolle im Buch einnehmen. Allerdings erscheinen diese Dinge irgendwie ungeordnet und so wirkt das Cover eher für ein Jugendbuch oder einen Roman, aber keinen Thriller. Der Plot selbst ist gut durchdacht; Orte und Charaktere sind bildhaft beschrieben. Und trotzdem konnte mich der Schreibstil nicht wirklich packen. Dafür gab es viele Gründe, die einzeln gar nicht gestört hätten, aber in der Fülle sich dann doch (für mich) negativ auf das Buch auswirkten. - kurze Kapitel: teils sehr kurz mit wechselnden Szenarien - viele Charaktere: können einen schon mal durcheinander bringen - einiges an Fehlern: meist im grammatikalischen Bereich zu finden; vereinzelt auch Rechtschreib-, Logik- und Folgefehler und einige Wiederholungen. Hier würde ein Lektorat/Korrektorat oder einige Testleser helfen. Manchmal taten mir einige Fehler wirklich weh. - relativ, kurze, einfache Sätze: Wie sie eher bei einem Jugendbuch zu finden sind. - fehlende Spannung in Kombination mit Verwirrung: Das Buch beginnt nach einer kurzen Einleitung mit dem Anschlag, danach wird alles versucht das Attentat zu verhindern. Aber natürlich weiß ja der Leser, dass das Attentat stattfindet - oder etwa doch nicht? Positives gibt es aber auch zu berichten: + Die beiden Freizeit-Agenten haben einen gewissen Charme, obwohl sie mir auch nicht richtig ans Herz wachsen konnten. Aber das Ende lässt irgendwie auf eine Fortsetzung hoffen - und die beiden können sich sicher noch weiterentwickeln. Der Grundstein für die 2 ist gelegt. + Das Buch wirkt gut recherchiert und man merkt die Liebe/das Interesse des Autors zu Technik, Autos und Waffen. + Der Plot ist (wie oben schon geschrieben) sehr gut durchdacht. Fazit: Thriller, der mich leider nicht ganz überzeugen konnte, aber definitiv Potential hat. 3,5 von 5 Sternen
Oliver C. Bonzol: Unbekannte Helden bei ebook.de