15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Ich muss raus | Ulrike Folkerts
Produktbild: Ich muss raus | Ulrike Folkerts

Ich muss raus

Autobiografie

(2 Bewertungen)15
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von der verhassten Tanzstunde im Rock über den Versuch, so wie alle für den tollen Typen zu schwärmen, vom Sexismus in der Schauspielbranche über das private und das öffentliche Outing, vom Festgelegt-Werden auf die Tatort-Figur bis zur Frage, wer denn die Drehbücher für Frauenfiguren schreibt: Offenherzig, direkt und humorvoll erzählt Ulrike Folkerts von ihrem Kampf gegen innere und gegen äußere Widerstände.

Die beliebteste und längstdienende Tatort-Kommissarin hat in der Rolle der toughen Ermittlerin Lena Odenthal das Frauenbild im deutschen TV-Krimi revolutioniert. Doch bis sie ihre eigene Rolle im Leben gefunden hat, war es ein längerer und härterer Weg.

Ihre Erfahrungen als prominente Frau in der Filmbranche, als lesbische Frau, als kinderlose Frau, als älter werdende Frau spiegeln wider, was viele Frauen erleben. Um aus vorgesehenen Rollen auszubrechen, braucht es Kraft. Folkerts gibt uns den Mut, auch unseren eigenen Weg zu gehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Dateigröße
6,33 MB
Autor/Autorin
Ulrike Folkerts
Co-Autor/Co-Autorin
Heike Vowinkel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783710605444

Portrait

Ulrike Folkerts

Ulrike Folkerts, geboren am 14. Mai 1961 in Kassel, ist Schauspielerin und in der Rolle der Lena Odenthal die längstdienende und beliebteste Tatort-Kommissarin. Folkerts steht auch auf der Theaterbühne und übernahm als erste Frau bei den Salzburger Festspielen im Jedermann 2005 und 2006 die Rolle des Tods.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Test-LR am 03.05.2022

Die andere Seite von Lena Odenthal

Kurze Haare, Fußballspielen, keine Röcke - ich habe schon immer kein typisches Mädchen sein wollen. [...] Eine innere Stimme zeigte mir den Weg, wusste, dass ich anders bin, ließ mich herausfinden, wo die Reise hingehen soll. (S. 29) Viele kennen Ulrike Folkerts als Hauptkommissarin Lena Odenthal. Doch wenige kennen die private Seite der Schauspielerin. In diesem Buch erzählt sie ihre ganz persönliche Geschichte. Wie sie schon als junges Mädchen gemerkt hat, dass sie kein typisches Mädchen ist und des Öfteren auch bei anderen Mainstreamthemen aneckt. Aber auch, wie sie schließlich ihren Weg findet, mit sich selbst ins Reine kommt und wie u. a. die Schauspielerei ihr dabei hilft. Mir gefiel dabei ihre Offenheit und Ehrlichkeit. Sie schildert nicht nur ihre glücklichen Momente, sondern auch ungeschönt ihre Höhen und Tiefen und wie sie sich mit ihren Prinzipien und ihrer Sturheit oft selbst im Weg stand. Ich hatte mich mit der Person Ulrike Folkerts bislang noch nicht viel befasst und beim Lesen viele neue und interessante Aspekte über sie erfahren. So wusste ich nicht, dass sie auch viel in Theatern gespielt hat und welche anderen Rollen sie spielte. Auch die Schilderung ihrer nicht ganz unproblematischen Kindheit, die Suche nach der sexuellen Orientierung und einige andere Schicksalsschläge waren sehr aufschlussreich. Besonders beeindruckend war für mich aber, dass sie sich trotz allem nicht hat unterkriegen lassen und auch immer den Mut hatte, Neues zu wagen und Risiken dabei einzugehen. Der Titel Ich muss raus ist auf vielfältige Weise zutreffend: Sie muss raus aus Zwängen und Klischees der Gesellschaft, muss raus in die Natur, muss raus, um Sport zu treiben und muss raus, um auch mal ihre eigene Persönlichkeit für andere Rollen zu verlassen. Sie bricht auf viele Weise aus, um letztendlich bei ihr anzukommen. Neben den persönlichen Dingen erfährt man aber natürlich auch einige Geschichten und Anekdoten aus dem Fernseh- und Theatergeschäft, die sehr unterhaltsam von der Autorin eingeflochten werden. Als besonderes Highlight sollte noch die Buchgestaltung erwähnt werden: Hardcover mit Lesebändchen sowie viele Farbfotografien, die nicht nur in der Mitte des Buches, sondern an den passenden Stellen über das ganze Buch verteilt zu finden sind. Fazit: -------------- Wunderschön gestaltete und mutmachende Biographie der Tatort-Schauspielerin!
Von langjährige Kundin und Leserin am 03.07.2021

Leichte Kost

Das Darstellung des Lebens der bekannten Schauspielerin war interessant, was aber u n m ö g l i c h war, ist das gendern in diesem Buch. Wenn es kein ebook gewesen wäre, hätte ich es zurückgeschickt, weil es fü mich mit einem Mangel behaftet ist. Warum muss die deutsche Sprache so verhunzt werden? Glauben die Genderer tatsächlich, dass damit irgendeine Gleichstellung der Personenkreise, die mit dieser Entgleisung gerecht bezeichnet werden sollen, erreicht wird? Frau Folkerts, sie haben es nicht nötig, sich diesem Unsinn anzuschließen.
Ulrike Folkerts: Ich muss raus bei ebook.de