NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Manchmal sucht sich das Leben harte Wege. SPIEGEL-BESTSELLER. Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben. Von der Suche nach neuem Lebensmut: Wie Sie eine Lebenskrise meistern und Schicksalsschläge überwinden | Katharina Afflerbach
Produktbild: Manchmal sucht sich das Leben harte Wege. SPIEGEL-BESTSELLER. Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben. Von der Suche nach neuem Lebensmut: Wie Sie eine Lebenskrise meistern und Schicksalsschläge überwinden | Katharina Afflerbach

Manchmal sucht sich das Leben harte Wege. SPIEGEL-BESTSELLER. Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben. Von der Suche nach neuem Lebensmut: Wie Sie eine Lebenskrise meistern und Schicksalsschläge überwinden

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Krisen bewältigen und Lebensfreude wiederfinden: Geschichten, die Mut machen
Als Katharina Afflerbach vom tödlichen Unfall ihres Bruders erfährt, hebt dieser Schicksalsschlag ihr Leben aus den Angeln. Sie muss lernen, ihre Trauer zu verarbeiten. Dabei begegnen ihr Wärme und Mitgefühl, aber auch verschlossene Herzen. In diesem inspirierenden Buch erzählt sie offen und persönlich von diesem traumatischen Erlebnis und wie das Leben trotzdem weiterging.

Ihr eigenes Empfinden öffnet ihr den Blick für andere. Die Autorin spricht mit dreizehn Betroffenen über den Verlust eines geliebten Menschen und ihre individuellen Wege zur Trauerbewältigung. Die Erfahrungsberichte dieser Menschen zeigen: Lebenskrisen sind auch eine Chance, sich weiterzuentwickeln!



- »Ich fühle mit dir« Ein Buch, das Kraft schenkt und neue Perspektiven aufzeigt
- Wenn nichts mehr ist, wie es einmal war: über den Umgang mit Trauer, Tod und Verlust
- Wie können positives Denken, Achtsamkeit und Selbstliebe Zuversicht in schweren Zeiten geben?
- Einfühlsames Geschenk für Trauernde, das Trost spendet


Motivierende Lebensgeschichten: Wie gelingt das Weiterleben nach Schicksalsschlägen?
Tod, Schmerz und Leid das sind keine einfachen Themen, doch sie gehören zum Leben dazu. Katharina Afflerbach erfährt in dreizehn Gesprächen von Verzweiflung, Angst und dem Gefühl unendlichen Alleinseins. Oft sind Freunde und Angehörige beim Umgang mit Trauernden überfordert. Mit diesen berührenden Geschichten können Sie nachempfinden, wie sich die Betroffenen fühlen.

Doch die Berichte stecken auch voller Hoffnung: Wenn Sie erfahren möchten, wie es diesen Menschen gelingt, wieder Halt zu finden und neuen Lebensmut zu schöpfen, dann sind Sie hier richtig!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
180
Autor/Autorin
Katharina Afflerbach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
218/140/24 mm
Sonstiges
Softcover mit Klappen
ISBN
9783990602393

Portrait

Katharina Afflerbach

Katharina Afflerbach ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, Coach und Veränderungsmanagerin und beschäftigt sich in ihren Büchern mit Schicksalsschlägen und Bewältigungsstrategien. Sie thematisiert auch ihre eigenen Erfahrungen mit dem Unfalltod ihres Bruders, gibt anderen Menschen dadurch Kraft und zeigt Wege auf, mit Zäsuren im Leben fertigzuwerden.

Pressestimmen

"Katharina Afflerbach hat zwei große Gaben: Sie kann sich einfühlen. Und sie kann schreiben. So tieftraurig ihr Buch ist - so sehr ist es auch ein Plädoyer, dieses verflixte Leben unbeirrbar zu lieben. Vielleicht etwas bewusster, mit etwas mehr Mitgefühl als bisher." Nina Poelchau, stern
stern

Das ist kein klassischer Ratgeber über Bewältigungsstrategien nach Schicksalsschlägen, doch die sehr persönlichen, emotionalen Geschichten spenden vermutlich mehr Trost. Katharina Afflerbach erzählt ihre und andere Geschichten, detailliert, ohne künstliches Pathos, aber mit einer Botschaft: Mitgefühl hilft!
Express

Katharina Afflerbach lässt uns den Weg der Trauernden nachvollziehen. Sie hebt so die Distanz zwischen Leser und Bericht auf. Aber immer so, dass man sich berühren lassen kann, aber nicht einhüllen lassen muss.
Siegener Zeitung

Katharina Afflerbach gelingt es Worte zu finden für einen Zustand, der eigentlich mit Worten nicht beschreibbar ist.
Kölner Stadt-Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von A. am 05.12.2021

Ich konnte den Schmerz und die Verzweiflung aus den Seiten wirklich spüren.

Dieses Buch ist eine Zusammentragung mehrerer schwerer Schicksalsschläge. Es geht um Tod, Trauer und Verlust, aber auch für die Überlebenden darum, sich wieder aus der Dunkelheit hervorzukämpfen. Die Menschen in diesem Buch teilen sehr intim ihr Gedanken, Gefühle in ihren schlimmsten Zeiten im Leben und egal wie sehr man sich auch abgrenzen möchte, die persönlichen Geschichten gehen einem sehr nahe. Es ist gleichzeitig Leid und Heilung. Ein Aushalten von Schmerz. Es zeigt, dass man nicht allein ist. Ich habe großen Respekt vor den Leuten, die den Mut hatten, ihre Geschichte mit der Autorin (und damit auch mit der Öffentlichkeit) zu teilen. Die Geschichten sind sehr mitreißend, empathisch und tief emotional erzählt, sodass sie an vielen Stellen Gefühle hervorrufen, die schwer auszuhalten sind, denen man sich aber trotzdem stellen sollte. Die Autorin hat es geschafft, diese Schicksale, ein kleines bisschen Hoffnung und etwas Unbegreifliches wie den Tod mit viel Fingerspitzengefühl und ohne Distanz in Worte zu fassen. Sie zeigt einen neuen Blick auf das Leben, macht klar, dass der Tod allgegenwärtig ist, und doch völlig normal ist, ihn zu verdrängen zu versuchen. Es gibt einen perfekten verbindenden Abschluss: Eine kleine Zusammenfassung der verschiedenen Bewältigungsstrategien, wie die verschiedenen Personen mit Trauer umgegangen sind. Dazu noch Hilfestellungen, wie man auf Trauernde zugehen sollte. Das hat mir viel der Hilflosigkeit genommen, damit umzugehen und in solchen Situationen Menschen die Hand zu reichen. Man kann nie nachfühlen, aber immer mitfühlen. Ich habe das Buch in einer für mich schwierigen Zeit gelesen. Deshalb waren diese Trauer und der Schmerz an manchen Tagen wirklich schwer auszuhalten. Das war auch der Grund, weshalb ich für dieses doch recht dünne Buch wirklich sehr lange gebraucht habe. Der unglaublich gefühlvolle Schreibstil und die berührenden Schicksale dieser tollen Menschen gehen einem sehr nahe. Auch wenn es immer einen Hoffnungsschimmer gibt, sollte man kein Happy End erwarten. Dieses Buch ist Schmerz. Dieses Buch ist Lebenserfahrung. Dieses Buch ist Hoffnung. Dieses Buch ist Trauer, Wut und Verzweiflung. Dieses Buch ist unglaublich lebensnah und menschlich. Auch wenn es mir so wehgetan hat oder gerade genau deshalb, kann ich nur 5 Sterne vergeben.
Von Amelia Sun am 05.09.2021

Tiefgründig, Geschichten, die im Herzen berühren

Vielen lieben Dank an die (Spiegel-Beststeller-) Autorin Katharina Afflerbach und den Goldegg Verlag, dass ich dieses kostbare Buch in den Händen halten, lesen und rezensieren darf. Der Titel samt Cover ist ja schon als allererstes prägnat: Manchmal sucht sich das Leben harte Wege - Wahre Geschichte, die berühren und Ziversicht geben - In der Wahrheit und Tiefe des Lebens kann auch Schönheit stecken und das zeigt uns Katharina Afflerbach anhand von ihrer eigenen Lebensgeschichte und anhand derer Geschichten von ausgewählten Personen, die hier im Buch erzählt werden. Wer hier nicht berührt wird, liegt falsch. Die Autorin erzählt auf genaue, ehrliche und einfühlsame Weise das Schicksal verschiedener Menschen, die sie auf ihrem Lebensweg getroffen und für dieses Buch interviewt hat. Auch eine Art Heilungsprozess und Weg mit dem Eigenen umzugehen. Schicksalsschläge: Sie macht uns klar, es gibt zwar ein Leben Vor und Danach, aber wir sind nicht alleine und es gibt Methoden, den Mut zurückzugewinnen und weiterzumachen und ein gelungenes Leben zu führen. Wir sitzen alle im selben Boot und deshalb ist es so wichtig das Mitgefühl zu bewahren und einem Betroffen ein ehrliches Mitgefühl zu geben. Sicherer Hafen, Katharina Afflerbach schildert, dass wir selbst aus eigener Kraft diesen Hafen erreichen können. Methoden dafür können ganz einfach sein: Bewegung, körperliche Betätigung (z.B. auf der Alp), denn der manchmal damit empfundene Schmerz lässt uns unseren Körper und damit auch unsere Seele wieder spüren. Aber auch sanfte Methoden wie Yoga helfen Balance zu finden, Gefühle durch uns durchwandern zu lassen und den Fokus zu erlangen. Ohne jeglichen Druck und nur mit viel Zeit wird uns das gelingen und uns vielleicht selbst am Ende unseres Lebens, rückwirkend, versöhnlich auf Alles schauen lassen. Das Cover (mit filigranen Pusteblumen) finde ich hervorrangend - gar poetisch gewählt, es zeigt das Spiel, die Balance von Schwere und Leichtigkeit, eine Kunst, die es im Leben zu meistern gilt. Es zeigt auch wie hilfreich es ist eine erleichternde Hand an unserer Siete zu wissen (z.B. wie das Buch der Autorin). Die Geschichten haben mich tief berührt und hinterlässen einen Eindruck. Vielen Dank. Empfehlung von Herzen!
Katharina Afflerbach: Manchmal sucht sich das Leben harte Wege. SPIEGEL-BESTSELLER. Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben. Von der Suche nach neuem Lebensmut: Wie Sie eine Lebenskrise meistern und Schicksalsschläge überwinden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.