NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Forever Young, Bob Dylan! | Uwe Birnstein
Weitere Ansicht: Forever Young, Bob Dylan! | Uwe Birnstein
Produktbild: Forever Young, Bob Dylan! | Uwe Birnstein

Forever Young, Bob Dylan!

Wie der Rock-Rebell Gott sucht, Eigensinn lebt und den Frieden besingt

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Fr, 26.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Knockin' on Heavens Door", "Blowin' in the Wind", "The Times are a-Changin'": Mit seinen Songs spiegelt und prägt Bob Dylan seit den 1960er Jahren das Lebensgefühl der Protest-Generation. Was vielen unbekannt ist: Wie ein roter Faden durchziehen von Anfang an religiöse Themen seine Lieder. Mit prophetischem Pathos beklagt Dylan Ungerechtigkeit und mahnt vor der Apokalypse. In wunderschönen Bildern lässt er die irdische mit der himmlischen Liebe verschmelzen. Eindringlich schildert er Begegnungen mit Engeln und Glaubenserfahrungen mit Gott und Jesus. Auf verblüffende Weise lässt er biblische Gestalten wiederaufleben. Die Schönheit und Tiefe seiner Sprache wurde 2016 mit dem Literaturnobelpreis geehrt. Dylans Wirken changiert zwischen Protestsänger, Troubadour und Rock-Poet. Uwe Birnstein geht auf die Suche nach den religiösen Spuren in Bob Dylans Werk. Er schildert, wie der jüdisch geborene Bob Dylan die biblische Überlieferung als Schatzkiste und Inspirationsquelle nutzt. Es wird deutlich: Die Fragen nach Gnade, Gericht und Erlösung durchziehen Dylans gesamtes Leben und Werk. Die kluge und kreative Art und Weise, mit der er nach Antworten sucht, machen Dylan zu einem der wichtigsten Botschafter des Glaubens der Pop-Generation. - Mit teilweise erstmals veröffentlichten Schwarz-Weiß-Fotos

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie der Rock-Rebell Gott sucht, Eigensinn lebt und den Frieden besingt. 1. Auflage, 2021. ganzseitige, zum Teil erstmals veröffentlichte s/w Fotos von Bob Dylan.
Auflage
1. Auflage, 2021
Seitenanzahl
192
Reihe
Aus dem Leben
Autor/Autorin
Uwe Birnstein
Illustrationen
ganzseitige, zum Teil erstmals veröffentlichte s/w Fotos von Bob Dylan
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ganzseitige, zum Teil erstmals veröffentlichte s/w Fotos von Bob Dylan
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
207/126/21 mm
ISBN
9783734612688

Portrait

Uwe Birnstein

Uwe Birnstein (*1962), evangelischer Theologe, arbeitet seit 1991 als Journalist für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen. Bekannt durch Beiträge in der ZEIT, der taz und bei ARD-Sendern sowie als Autor mehrerer Bücher, u. a. über historische und heutige Persönlichkeiten aus dem christlichen Bereich. Seine Biografie über Margot Käßmann wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Auch als Musiker (Gitarrist) ist Uwe Birnstein seit langem unterwegs, z. B. mit einem Programm über Luther & Lindenberg Zwei Deutsche für ein Halleluja und neuerdings über Leonard Cohen. Foto: Maren Kolf

Pressestimmen

Ein Rock-Rebell wurde 80
Wer kennt nicht wenigstens ein, zwei Lieder von ihm - von Rocklegende Bob Dylan? Blowin' in the Wind oder Knockin' on Heavens Door zum Beispiel. Seit den 60er Jahren prägt er das Lebensgefühl der Protest-Generation. Weniger bekannt ist, dass Bob Dylan in vielen Songs religiöse Themen verarbeitet. Biblische Überlieferungen nutzt er als Inspirationsquelle. Mit dem Literaturnobelpreis wurde die Tiefe und Schönheit seiner Sprache gewürdigt. Dabei bleibt er sich immer treu, ist eigensinnig, auch unbequem. Eine Suche nach den religiösen Spuren im Werk des Rockpoeten."
(tdh), Tag des Herrn, Nummer 30, 1. August 2021

"Dylan und die Bibel
Dass Bob Dylans Songtexte religiös aufgeladen sind, ist nichts Neues. Nach den frühen Protestliedern finden sich besonders in seiner christlichen Pfase um 1980 ungezählte biblische Bezüge in der musikalischen Lyrik des Nobelpreisträgers, und auch nach der Rückwendung zu den jüdischen Wurzeln nutzt Dylan die Bibel als Schatzkiste. Ungezählte Bezüge? Der Journalist und Theologe Uwe Birnstein versucht, Dylans Verarbeitung des Alten und des Neuen Testaments auf den Grund zu gehen. Die Hommage zum 80. Geburtstag listet »von Abraham bis zum verlorenen Sohn« die biblischen Bezüge im Werk des legendären Rock-Poeten auf, seit dieser vor 60 Jahren erstmals in New York die Bühne betrat. Was Birnstein findet, sind verwirrende und widersprüchliche Anspielungen, aber auch »tröstliche und lebenskluge Botschaften«. Birnstein zeichnet Dylans Glaubensgeschichte nach, will dessen »spirituelle Spur« finden. Das ist nicht einfach, wie jeder Fan weiß, der schon an Dylan-Texten herumgerätselt hat. Genügend Geheimnisse bleiben. Schlimm? Zum 80. Geburtstag schreibt die FAZ: »Zum Glück singt Bob Dylan so undeutlich, dass man eh nur die Hälfte versteht."
Lothar Simmank, blick in die kirche / Für Mitarbeitende / 4-2021

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Forever Young, Bob Dylan!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Uwe Birnstein: Forever Young, Bob Dylan! bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.