NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Angela Merkel | Ralph Bollmann
Produktbild: Angela Merkel | Ralph Bollmann

Angela Merkel

Die Kanzlerin und ihre Zeit

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit Angela Merkel zog 2005 erstmals eine Frau und ehemalige Bürgerin der DDR ins Kanzleramt ein. Aus "Kohls Mädchen", der Ministerin und Generalsekretärin der CDU, wurde nun die beliebteste deutsche Politikerin und eine der mächtigsten Frauen der Welt. Ralph Bollmann zeichnet in seiner grundlegenden Biografie den Lebensweg Merkels nach und erzählt mit kritischer Sympathie die Geschichte ihrer Kanzlerschaft, die von der Finanzkrise über die Flüchtlingskrise bis zur Covid 19-Pandemie enorme Anforderungen an sie stellen sollte. Sein glänzend geschriebenes Buch zeigt uns eine außergewöhnliche Frau im Zentrum der Macht, deren Politik ein ganzes Zeitalter entscheidend geprägt hat.


In der Regierungszeit von Angela Merkel begannen sich Gewissheiten aufzulösen. Die vertraute Weltordnung der Nachkriegszeit verschwand, eine neue Unsicherheit trat an ihre Stelle, zuletzt in der Corona-Krise sogar bis in den Alltag der Menschen hinein. Durch die Erfahrung des Systembruchs von 1989/90 war die ostdeutsche Politikerin darauf besser vorbereitet als viele ihrer Kolleginnen und Kollegen. Sie wurde nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil sie von den veränderungsunlustigen Deutschen alle Zumutungen konsequent fernhielt. Doch mit der Flüchtlingsdebatte endete diese Harmonie. Merkel konnte und wollte Deutschland nicht länger von den Weltläufen abschirmen und polarisierte selbst im Konflikt zwischen nationaler Abwehr und Weltoffenheit. Ralph Bollmanns Biografie ist nicht nur ein fesselndes Lesevergnügen, sondern auch eine eindrucksvolle Geschichte Deutschlands und Europas seit der Wende.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Erster Teil: Pfarrhaus und Physik (1954 1989)
1. Herkunft (1954 1961)
2. Schule im Sozialismus (1961 1973)
3. Studium in Leipzig (1973 1978)
4. Berliner Bohème (1978 1989)

Zweiter Teil: Politik als Beruf (1989 2008)
1. Wende (1989 / 90)
2. Ministerin in Bonn (1991 1998)
3. Opposition (1998 2005)
4. Kanzlerin auf Probe (2005 2008)

Dritter Teil: Krisenjahre: die Weltpolitikerin (2008 2021)
1. Finanzkrise (2008 2009)
2. Euro (2010 2013)
3. Ukraine (2013 2015)
4. Flüchtlinge (2015 2016)
5. Annus horribilis (2016 2017)
6. Dämmerung (2017 2020)
7. Corona (2020 2021)

Bilanz
Nachbemerkung und Dank

Anhang
Anmerkungen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Kanzlerin und ihre Zeit. mit 69 Abbildungen.
Seitenanzahl
800
Autor/Autorin
Ralph Bollmann
Illustrationen
mit 69 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 69 Abbildungen
Gewicht
1064 g
Größe (L/B/H)
223/152/48 mm
ISBN
9783406741111

Portrait

Ralph Bollmann

Ralph Bollmann ist Historiker, Journalist und wirtschaftspolitischer Korrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Er hat bereits 2013 ein Buch über Angela Merkel und die Deutschen geschrieben und für diese Biografie u. a. zahlreiche Gespräche mit Zeitgenossen und Weggefährten von Angela Merkel geführt.

Pressestimmen

"Bollmann kommt das Verdienst zu, als Erster das komplette Gerüst der politischen Persönlichkeit Merkels gebaut zu haben, akkurat, Jahr um Jahr, Ereignis um Ereignis. So verdichtet sich das Bild der Frauenministerin, der Klimapolitikerin, der Machtpolitikerin im Kampf um den CDU-Vorsitz. Koalitionen, Rivalen, Getreue es entsteht das Porträt einer Politikerin, aber auch eben ihrer Zeit."

Süddeutsche Zeitung, Stefan Kornelius

"Bollmann, er seziert - kenntnisreich, freundlich und ein paar klare Falscheinschätzungen zertrümmernd - die Ära Merkel."

WELTplus, Peter Huth

"Kapitel für Kapitel Welten-Krisen: Lehman, Griechenland, Fukushima, Libyen, Ukraine, Syrien, Brexit, Trump, Lockdown. Überschriften politischer Dramen aus 16 Merkel-Jahren. Klug zusammengefasst in all ihrer Wucht, sodass deutlich wird: Jedes Einzelne hätte die Kanzlerinnenschaft beenden können."

ZDF heute, Wulf Schmiese

"Grundsolide recherchierte und sauber gearbeitete Biographie der scheidenden Kanzlerin."

Tagesspiegel, Denis Scheck

"Bollmanns Biographie über Angela Merkel ist das derzeit beste Buch über ihre Regierungszeit, ausgesprochen informativ und ausgewogen, klarsichtig und ein Genuss zu lesen."

FOCUS Online, Thomas Jäger

"Wer in Bollmanns Mammutwerk einsteigt, begibt sich in einen Hochgeschwindigkeitszug, der auf einem Zeitstrahl durch das Politikerinnenleben dahin rast. Kaum Rückblenden, pure Gegenwart, die den Atem raubt."

WDR 5 Scala, Claudia Friedrich

"(Die) bisher aufschlussreichste, glänzend geschriebene, 800 Seiten lange und vom FAZ-Redakteur Ralph Bollmann verfassten Biografie ( ) einfühlsam und differenziert."

Der Standard, Paul Lendvai

"Ein Muss für politisch Interessierte."

Ruhr Nachrichten, Julia Gaß

"Kenntnisreich und detailliert ( ) Dieses Buch setzt, sorgfältig mit Nachweisen versehen, fürs Erste einen Standard für die Merkel-Forschung."

die tageszeitung, Stefan Reinecke

"So ruhig und gelassen hat selten jemand über Merkel geurteilt. Bollmann beschreibt ihre Siege so klar wie er ihre Niederlagen ungeschönt analysiert, und ganz nebenher widerlegt er manche populäre Lesart etwa ihrer Flüchtlingspolitik als einfach nur schlecht recherchiert."

Tagesspiegel, Robert Birnbaum

"Die riesige Faktenfülle seines Buches meistert er stilistisch elegant und dramaturgisch gekonnt."

neues deutschland, Harald Loch

"Der Publizist und Journalist Ralph Bollmann (. . .) erzählt jetzt das Leben der (Kanzlerin) in einer großen Biographie."

Bayern 2 Diwan, Niels Beintker

"Eine (. .) lohnenden Lektüre."

Im Gegenteil

"Das alles erzählt Bollmann in bewundernswerter Klarheit. Die riesige Faktenfülle seines Buches meistert er stilistisch elegant und dramaturgisch gekonnt. Man kann diese Biografie verschlingen oder als Epochenwerk bedächtig lesen."

Rhein-Neckar Zeitung, Harald Loch

"Ein präzises und detailgenaues Porträt der Kanzlerin. ( ) Ein sorgfältig recherchiertes Mammutwerk, das zugleich ein Stück Zeitgeschichte darstellt."

HÖRZU

"glänzend geschriebenes Buch"

Hannoversche Allgemeine

"Es gibt bislang kein besseres Buch über Angela Merkel ( ) Ralph Bollmanns Buch ist zugleich eine Geschichte Deutschlands der letzten knapp 70 Jahre."

MDR Kultur, Matthias Schmidt

"Diese Gesamtschau ist außerordentlich gelungen. Weil Bollmann sich an ein fundiertes Nacherzählen gemacht hat und Deutungen anderen überlässt. So entsteht ein bemerkenswertes Bild."

SZ, Bücher des Monats

"Präzise und unaufgeregt."

Handelsblatt, Hans Jürgen Jakobs

So meticulousy researched and eloquently written that it ought to earn its place as the definitive book about Germany s first female chancellor.

Times Literary Supplement, Katja Hoyer

"Eine sorgfältig recherchierte Bestandsaufnahme der Ära Merkel."

Dresdner Morgenpost

"Bringt uns Angela Merkel so nahe wie nie zuvor ( ) Bollmann erzählt detailgenau, mit leichter Hand und viel Hintergrundwissen das Wirken der Ministerin, Oppositionsführerin und Kanzlerin."

SWR2, Claus Heinrich

"Noch keinem Autor (ist es bisher) gelungen, die Hintergründe von Merkels Regierung so hell auszuleuchten. Bollmanns Buch wird ein Standardwerk der jüngeren Zeitgeschichte werden."

Lübecker Nachrichten, Christian Schwandt

"Über Angela Merkel gibt es jede Menge zu erzählen. Der Autor dieser Biografie tut das mit großer Präzision und Hingabe."

OÖ Nachrichten, Clemens Schuhmann
eine wunderbar pointierte Biographie
Goslarsche Zeitung















Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Angela Merkel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ralph Bollmann: Angela Merkel bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.