NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Alpen im Fieber | Andreas Jäger
Weitere Ansicht: Die Alpen im Fieber | Andreas Jäger
Weitere Ansicht: Die Alpen im Fieber | Andreas Jäger
Weitere Ansicht: Die Alpen im Fieber | Andreas Jäger
Weitere Ansicht: Die Alpen im Fieber | Andreas Jäger
Weitere Ansicht: Die Alpen im Fieber | Andreas Jäger
Weitere Ansicht: Die Alpen im Fieber | Andreas Jäger
Weitere Ansicht: Die Alpen im Fieber | Andreas Jäger
Produktbild: Die Alpen im Fieber | Andreas Jäger

Die Alpen im Fieber

Die 2-Grad-Grenze für das Klima unserer Zukunft

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Zukunft der Alpen: Können wir den Klimawandel stoppen?

»Das Klima hat sich schon immer gewandelt«, so lautet das Lieblingsargument vieler Klimawandelleugner. Eiszeiten und Warmzeiten wechseln sich ab - vor 20 000 wie auch vor 5000 Jahren. Der Unterschied zum heutige Klimawandel? Er ist menschengemacht. Andreas Jäger schlägt Alarm: »Wir sind unzweifelhaft die Piloten im Klimaflug und sollten endlich anfangen, aus dem Cockpit zu schauen und gegenzusteuern! «

Zentraler Schauplatz des Buches sind die Alpen: Die alpine Vegetation wandert bergwärts, Gletscher ziehen sich zurück, Permafrost taut in immer höheren Lagen. In seinem Buch versammelt der Meteorologe und Geophysiker nicht nur fundierte Antworten und Fakten rund um Geschichte und Trend des alpinen Klimas, sondern macht auch die Dringlichkeit deutlich, mit der wir jetzt auf die Klimakrise reagieren müssen.

- Klimageschichte der Alpen: Welches Erbe der Eiszeit ist uns geblieben und was hat es mit dem heutigen Klimawandel zu tun?

- Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten: Wie hat sich die Menschheit während des Holozäns entwickelt?

- Wasserschloss und Wettermaschine: Welche Rolle spielen die Alpen für das Wetter?

- Umweltschutz und Artenvielfalt: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf Tiere und Pflanzen im Alpenraum?

- Konkrete Lösungsvorschläge für die Klimakrise: Wo wir jetzt aktiv werden müssen

Welche Folgen hat die Erderwärmung im Alpenraum?

»Das bisschen CO2 macht doch keinen Klimawandel! « - »Kein Problem, wenn es wärmer wird. Warmzeiten waren immer gut für die Menschen! « Mit Irrtümern und Falschinformationen dieser Art räumt Andreas Jäger in seinem Buch auf. Er beantwortet häufig gestellte Fragen rund um den Klimawandel mithilfe wissenschaftlicher Fakten und ordnet die Informationen in einem größeren Kontext ein.

Sein Buch ist nicht nur ein aufrüttelndes Plädoyer, jetzt im Kampf gegen die Klimakrise aktiv zu werden. Der Autor hat auch eine hoffnungsvolle Botschaft: Noch ist es nicht zu spät!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Die 2-Grad-Grenze für das Klima unserer Zukunft. mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Andreas Jäger
Illustrationen
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Gewicht
994 g
Größe (L/B/H)
259/192/25 mm
ISBN
9783711200327

Portrait

Andreas Jäger

Andreas Jäger, Meteorologe und Geophysiker, ist seit 1994 in Radio und Fernsehen tätig und moderiert Wettersendungen und Dokumentationen. Als Wissenschaftsjournalist setzt er sich seit über 20 Jahren mit dem Klimawandel auseinander und hält Vorträge zum Thema.


Pressestimmen

"Der Band ist ein überaus wertvoller Beitrag zum Verständnis des Klimawandels und seiner Folgen in den Alpen." *Bücherrundschau
"Das ganze Buch ist ein dringender Hilferuf an uns alle." *Augsburger Allgemeine
"Dank der wunderschönen Gestaltung mit den vielen farbigen und verspielten Illustrationen macht es viel Freude, sich in das Geschriebene zu vertiefen." *Bergsteiger
"So klar und verständlich sind die wissenschaftlichen Fakten zum Klimawandel noch selten zusammengetragen und präsentiert worden. Eine erhellende Lektüre für alle, denen mit den Alpen auch der Schutz unserer Lebensgrundlagen am Herzen liegt." *alpenverein.de
"Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger versammelt nicht nur fundierte Antworten und Fakten rund um das alpine Klima, sondern macht auch die Dringlichkeit deutlich, mit der wir jetzt handeln müssen." *Passauer Neue Presse
"In seinem Buch versammelt der Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und den Trend des alpinen Klimas." *alpenverein.it

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 08.12.2021

Ein komplexes Thema

"Ob es uns gefällt oder nicht, der Klimawandel ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Den Kopf in den Sand stecken und ihn leugnen geht heute nicht mehr: Dauerregen oder schwere Dürren können immer klarer mit dem Klimawandel in Zusammenhang gebracht werden. Es scheint das Klima unserer Zukunft zu sein, Können wir das noch stoppen? Wie schlimm wird es? Hier den Klimawissenschaftlern zu folgen und ihre Erkenntnisse mit Vorträgen unters Volk zu bringen, sehe ich als eine meiner wichtigsten Aufgaben an." (Andreas Jäger) In diesem Sinn ist diesen Buch zu verstehen, das uns, nach einer Einleitung in drei großen Abschnitten und an Hand unserer geliebten Berge, der Alpen, das Thema Klimawandel näher zu bringen versucht. Das Erbe der Eiszeit im Alpenraum Das Paradies im Alpenraum Die Welt in unseren Händen Die Kapitel sind gut strukturiert und mittels zahlreicher Grafiken und Bildern wird der komplexe Themenbereich anschaulich dargestellt. Gut gefällt mir die Vorstellung der Alpen als "Wettermacher". Die Alpen gehören einfach zu Österreichs Identität und daher kann man sich leichter mit deren Einfluss auf das Wetter und Klima einlassen. Auch ist man von einer Katastrophe direkt vor der Haustüre eher betroffen als irgendwo anders auf der Welt. Das könnte den einen oder anderen Leser, der bis jetzt nicht so sehr auf seinen Beitrag zum Klimawandel geachtet hat, zum Nachdenken anregen. Fazit: Eine gelungene Darstellung eines komplexen Themas, der ich gerne 4 Sterne gebe.
Andreas Jäger: Die Alpen im Fieber bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.