Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr speziell, sie schreibt viele verschachtelte Sätze, die der Protagonistin Noelle Persönlichkeit einhauchen. Ich habe deswegen erst einmal 2 bis 3 Kapitel gebraucht um in die Geschichte
hineinzukommen.
Das Buch wird ausschließlich aus der Ich - Perspektive von Noelle erzählt.
Der Schreibstil passt sich den vielen Gedankengängen in Noelles Kopf an, ich musste erst einmal filtern, welche Informationen wirklich wichtig sind und welche nicht. Und so wie Noelle denkt, plappert sie auch. Sie war mir von Beginn an sehr sympathisch. Noelle wird als pflichtbewusst, fleißig, liebevoll und als absoluter Familienmenach beschrieben. Ihre Liebe zur Familie geht jedoch so weit, dass sie wirklich alles für ihre Mutter tut und ihre eigenen Bedürfnisse ganz hinten anstellt.
Ihre Charakterentwicklung während der Geschichte hat mir besonders gut gefallen.
Sam ist ebenfalls ein toller Charakter.
Er ist ein guter Zuhörer, ein wahrer Ruhepol und Herzensmensch. Er hört zu ohne zu beurteilen oder zu verurteilen. Ohne Ratschläge zu geben, die Noelle sowieso nicht weiter bringen würden und ohne sie in eine bestimmte Richtung zu drängen.
Sam ist ein wahrer Wohlfühlmensch und Traummann.
Das Cover des Buches gefällt mir wahnsinnig gut. Die Farben und die Blumen fallen super ins Auge und passen toll zur Geschichte, denn die Protagonistin liebt Blumen.
"Funkelndes Perlmuttpapier lässt das Buch in goldenem Glanz erstrahlen" - so heißt es in der Beschreibung und so ist es.
Für mich ist es eine Bereicherung meiner Buchsammlung.
Die Liebesgeschichte zwischen Sam und Noelle baut sich sehr langsam und gefühlvoll auf. Es braucht Zeit bis sie wirklich bereit füreinander sind. Und die vielen zufälligen Begegnungen sind spannend und ein Wink des Schicksals. Ob das realistisch ist? Nein, aber deswegen liebe ich ja Bücher. Es darf und kann alles passieren, was im echten Leben nicht möglich ist.
Die Nebencharaktere sind sehr liebevoll und teilweise etwas verrückt.
Jeder Nebencharakter wurde von der Autorin toll ausgearbeitet und beschrieben, und sie haben alle Einfluss auf die Protagonistin, auf ihre Entwicklung oder einen Sinn im Laufe der Geschichte.
Das Setting: die acht Stunden auf der Autobahn, der Laden von Noelles Freunden, das Gespräch im Krankenhaus, im Waschsalon, die Gespräche auf dem Balkon waren einfache Orte des Alltags und perfekt ausgewählt für zufällige Begegnungen.