NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Du gehörst uns | Jp Delaney
Produktbild: Du gehörst uns | Jp Delaney

Du gehörst uns

Thriller - Der neue Thriller des internationalen Bestsellerautors

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sie haben dein Kind. Doch du hast ihres.

Es ist der Albtraum aller Eltern: Als Pete Riley eines Morgens die Tür öffnet, steht vor ihm ein Mann, der seinem zweijährigen Sohn Theo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Was Miles Lambert ihm offenbart, bringt Petes Welt ins Wanken: Die Söhne der beiden Familien sind nach der Geburt vertauscht worden, Miles und seine Frau sind Theos biologische Eltern. Nach dem ersten Schock beschließen die beiden Paare, die Kinder nicht aus ihren Familien zu reißen. Sie wollen gemeinsam einen Weg finden, am Leben ihres jeweils leiblichen Sohnes teilzuhaben. Doch schnell stellt sich heraus, dass die Familien unterschiedlicher nicht sein könnten. Pete traut der heilen Welt im Hause Lambert immer weniger. Dann bringt eine Klage gegen das Krankenhaus, in dem der Fehler passiert ist, Verstörendes ans Tageslicht . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Thriller - Der neue Thriller des internationalen Bestsellerautors. Originaltitel: Playing Nice.
Seitenanzahl
448
Dateigröße
1,64 MB
Autor/Autorin
Jp Delaney
Übersetzung
Sibylle Schmidt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641273538

Portrait

Jp Delaney

JP Delaney wurde mit seinem ersten Thriller »The Girl Before« weltweit zum Star: Der Roman erschien in 45 Ländern und stand an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten. Seitdem setzt JP Delaney mit seinen genialen Ideen und rasanten Romanen neue Standards im Thriller-Genre.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Caroline am 17.09.2021

Das möchte keiner erleben

Selten so ein interessantes Buch gelesen. Den Psychokrieg möchte keiner erleben. Seelischer Horror. Ich hab das Buch nicht aus der Hand gelegt. 100 % Leseempfehlung.
Von Igela am 13.09.2021

Mein Kind, dein Kind?

Pete und Maddie Riley leben mit ihrem 2-jährigen Sohn Theo in Willesden Green, im Norden von London. Die Rileys sind glücklich, obwohl der kleine Theo sehr anstrengend ist. Als Frühgeburt geboren, hat er seinen Start ins Leben aufgeholt und legt sehr viel Energie an den Tag. Deshalb erschrecken die Rileys auch, als eines Tages ein Mann vor der Türe steht und behauptet, dass Theo und sein Sohn David nach der Geburt auf der Frühchenstation vertauscht worden sind. Miles und seine Frau Lucy Lambert haben stichhaltige Beweise dafür. Sie möchten regelmässig Kontakt mit Theo. Was als Arrangement der beiden Elternpaare beginnt, endet mit einem Albtraum für die Rileys. Die Idee hinter der Geschichte ist nicht neu. Bücher über vertauschte Kinder, die nicht bei den biologischen Eltern aufwachsen, gibt es etliche. Neu ist für mich jedoch in "Du gehörst uns" die Entwicklung, die die Verwechslung und die darauffolgende Handlung nimmt. JP Delaney bringt eine Komponente rein, die in einen Psychokrieg ausartet. Ich habe diese Entwicklung atemlos verfolgt und sie konnte mich so fesseln, dass ich dem Buch ohne weiteres das Siegel "Psychothriller" aufdrücke. Doch von Anfang an: Schon nach wenigen Seiten ist man mittendrin im persönlichen Albtraum der Familie Riley. Da steht plötzlich ein Mann vor der Türe, der behauptet, dass das eigene Kind, das man liebt, beschützt und umsorgt, seines ist? Doch es kommt noch schlimmer, denn plötzlich wird Pete konfrontiert mit Verdächtigungen und Beschuldigungen, die völlig aus der Luft gegriffen scheinen. Hier entstehen juristische Details und Spielereien, die einem Gerichtsthriller ähneln. Irgendwann habe ich mich gefragt, wer so abgebrüht sein kann, um Kinder auf einer Säuglingsstation zu vertauschen? Und aus welchem Grund? Sehr gut gefallen hat mir der Punkt, der oft hervorblitzt: Die Frage, ob die Gene oder das persönliche Umfeld, ein Kind formen und seine Interessen erzeugen. Gerade dieser Punkt wurde sehr gut ausgearbeitet in der Geschichte um Theo. JP Delaney hat die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Pete und aus der Sicht von Maddie geschrieben. Das hat mir sehr gut gefallen, denn so erfährt man als Leser die Gedanken von zwei unterschiedlichen Figuren auf einzelne Situationen. Ab und zu sind Stellungnahmen von Nebenfiguren oder Zeitungsartikel eingefügt, was noch mal anders und neutral auf eine Situation blicken lässt. Nach und nach verstrickt sich eine Schlüsselfigur mehr in Lügen, bei denen ich mich gefragt habe, ob ich zu gutgläubig war? Langsam aber sicher geschehen immer seltsamere Dinge rund um die Rileys und auch kriminelle Machenschaften werden zum Thema. Gegen Mitte des Buches ist man als Leser im Psychoterror, der bei mir Emotionen geweckt hat. Die Geschichte wird von den authentisch charakterisierten Figuren getragen. Man nimmt ihnen jede Gefühlsregung, jede Unsicherheit, aber auch Schadenfreude oder psychische Manipulation ab. Schon lange nicht mehr, hat mich ein Buch so sehr gefesselt wie dieser neue Thriller von JP Delaney.
Jp Delaney: Du gehörst uns bei ebook.de