NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schwimmen muss man selbst | Pinar Atalay
Weitere Ansicht: Schwimmen muss man selbst | Pinar Atalay
Weitere Ansicht: Schwimmen muss man selbst | Pinar Atalay
Weitere Ansicht: Schwimmen muss man selbst | Pinar Atalay
Weitere Ansicht: Schwimmen muss man selbst | Pinar Atalay
Produktbild: Schwimmen muss man selbst | Pinar Atalay

Schwimmen muss man selbst

Wie ich als Arbeiterkind den Weg ins deutsche Fernsehen fand

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Moderatorin über ihren ungewöhnlichen Aufstieg vom Arbeiterkind zur renommierten Journalistin

»Ich werde oft gefragt, wie ich es 'geschafft habe', was anders war bei mir. Wie aus dem Arbeiterkind mit türkischen Wurzeln, aufgewachsen in einem ostwestfälisch-lippischen Dorf, die Journalistin und Moderatorin wurde, die den Deutschen zur besten Sendezeit einen guten Abend wünscht. « Aufgrund ihrer eigenen Biografie weiß Pinar Atalay: Nicht die Migrationsgeschichte an sich hindert viele am Aufstieg, sondern ihr Zuhause in der »Arbeiterklasse«. Kinder aus Nichtakademikerfamilien müssen ermutigt werden, ihr Potenzial auszuschöpfen, beruflich über den Tellerrand ihrer Eltern hinauszublicken. Dafür braucht es Förderung und politische Veränderungen - aber auch das Selbstvertrauen und den Willen, einen eigenen Weg einzuschlagen. Am Beispiel ihrer eigenen Geschichte und durch Interviews mit Persönlichkeiten wie der "First Lady" Elke Büdenbender, dem CDU-Vorsitzenden Armin Laschet, der Schauspielerin Sibel Kekilli oder der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, zeigt Pinar Atalay, wie der Erfolg möglich wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
333
Autor/Autorin
Pinar Atalay
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
544 g
Größe (L/B/H)
218/143/33 mm
ISBN
9783328602019

Portrait

Pinar Atalay

Pinar Atalay, 1978 geboren, wuchs als Tochter einer Arbeiterfamilie im Extertal in Ostwestfalen-Lippe auf. Nach dem Abitur eröffnete sie eine Boutique in Lemgo, bevor sie dann mit 19 Jahren ihren Weg in die Medien fand. Sie machte ihr Volontariat bei Radio Lippe. Es folgten Stationen in Hörfunk und Fernsehen, unter anderem beim WDR, dem NDR und bei Phoenix, wo sie viele Jahre den Polittalk »phoenix Runde« moderierte. Außerdem moderierte sie fast 12 Jahre lang die Hauptnachrichten im NDR Fernsehen und war viele Jahre Moderatorin des ARD-Wirtschaftsmagazins »plusminus«. Von März 2014 bis Juli 2021 begrüßte Pinar Atalay ihre Zuschauerinnen und Zuschauer zur besten Sendezeit im Ersten Deutschen Fernsehen: Als erste Frau mit türkischen Wurzeln moderierte sie die ARD-»tagesthemen«. Ab August 2021 ist Pinar Atalay Topjournalistin und Moderatorin bei RTL, wo sie die Nachrichtenformate und die politische Berichterstattung mitgestalten wird. Unter anderem wird sie das erste Triell der KanzlerkandidatInnen moderieren.

Pressestimmen

»Ein Buch, das Mut macht. « HÖRZU

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schwimmen muss man selbst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Pinar Atalay: Schwimmen muss man selbst bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.