NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Heimweg | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Der Heimweg | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Der Heimweg | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Der Heimweg | Sebastian Fitzek
Produktbild: Der Heimweg | Sebastian Fitzek

Der Heimweg

Psychothriller | SPIEGEL-Bestseller | 'Kein deutscher Spannungsautor beherrscht die Klaviatur des Schreckens so wie Sebastian Fitzek.' Rhein-Neckar-Zeitung

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wer das Datum seines Todes kennt, hat mit dem Sterben schon begonnen - dieser Bestseller von Sebastian Fitzek ist nichts für schwache Nerven!

Es ist Samstag, kurz nach 22. 00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleit-Telefon. Ein ehrenamtlicher Telefon-Service für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Berliner Nacht nach Hause führt - oder im Notfall Hilfe ruft. Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht.

Die junge Frau hat entsetzliche Angst. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal überfallen hat und der mit Blut ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte: Klaras Todestag!

Und dieser Tag bricht in nicht einmal zwei Stunden an . . .

Ein Serienmörder auf freiem Fuß - geheimnisvoll, beklemmend, nervenaufreibend: Einer der spannendsten Thriller aus der Feder des Bestsellerautors Sebastian Fitzek

Im Januar 2025 als Originals-Film bei Prime Video!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Sebastian Fitzek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
348 g
Größe (L/B/H)
188/123/33 mm
ISBN
9783426519462

Portrait

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman Die Therapie eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.


Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt so wurde Die Therapie als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der " Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde.

Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband Das frühgeborene Kind e. V.

Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

www. sebastianfitzek. de

www. facebook. de/sebastianfitzek. de


Insta @sebastianfitzek


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kerstin Thieme am 06.03.2025

Begleitung durch die Nacht

Klara ist auf der Flucht durch die Nacht. Es ist ihr angekündigtes Todesdatum, welches der "Kalenderkiller" mit Blut an die Wand schrieb. Wird er sie erwischen oder ihr gewalttätiger Ehemann, oder hat sie einfach nur Wahnvorstellungen? Wie durch einen Zufall kommt sie in telefonischen Kontakt mit Jules Tannberg, der am Telefon ehrenamtlich hilflose Frauen auf ihrem Heimweg begleitet. Eine nervenaufreibende Nacht liegt vor beiden und das Ende ist ungewiss. Meine Meinung: Als die Ankündigung für die Verfilmung dieses Fitzek-Buches stand, war es höchste Zeit, es endlich mal in die Hand zu nehmen, was mir bisher aus Zeitgründen nicht gelungen war. Ein weiteres Mal konnte mich mein Lieblings-Thrillerautor restlos überzeugen. Während der Gespräche von Klara und Jules wird deren Vergangenheit aufgedeckt und die hier offenbarte Gewalt gegen Frauen ist wahrlich nichts für schwache Nerven. Wen das Thema triggern könnte, sollte das Buch lieber nicht lesen, denn es spart nicht gerade mit Details. Ansonsten bot der Roman mir wieder alles, was ich an Fitzek liebe. Kurze Kapitel mit gemeinen Cliffhangern, die das Weiterlesen quasi erzwingen. Durchgängig extreme Spannung, überraschende Wendungen und schlussendlich wird einmal mehr alles auf den Kopf gestellt. Der Autor schafft es doch immer wieder, mich aufs Glatteis zu führen. Am Ende ist man erst verwirrt, dann erstaunt und schließlich absolut zufrieden. Erst recht, wenn man die wie immer superschöne Danksagung gelesen hat, auf die ich mich mittlerweile genauso sehr freue wie auf das Buch selbst. Fitzek-Fans werden das Buch ohnehin bereits verschlungen haben, aber wer psychologische Spannung mag und ein Ansteigen des Pulses vor Aufregung, der sollte auch gern mal zu einem Buch von ihm greifen, wenn er es noch nicht probiert hat.
Von Daniela Anders am 27.01.2024

Fesselnder Thriller mit der Lizenz zum Nägelkauen

Jules hat eines abends Klara am Begleit-Telefon. Sonst eher ein telefonisches Händchenhalten für verängstigte Personen auf dunklen Wegen, mausert sich dieses Telefonat bald zur nervenaufreibenden Ausnahmesituation. Klara hat Angst vor dem Serienmörder, der in Berlin umgeht. Dieser teilt seinen Opfern immer deren Todesdatum mit und das von Klara steht unmittelbar in wenigen Stunden bevor. Klara will dem entsetzlichen Foltertod entgehen, in dem sie Suizid begeht. Jules versucht, sie davon abzuhalten und verwickelt sie in lange Gespräche. So erfahren beide einiges über den jeweils anderen. Klaras alles andere als rosiges Leben mit einem extrem gewalttätigen Ehemann und Jules schwere Schicksalsschläge. Und über allem hängt ständig die Angst vor dem Serienmörder. Gleich vorneweg: es ist schon alles sehr überzogen, keine Frage. Und trotzdem hat mich das Buch total gefesselt. Ich habe es in kürzester Zeit verschlungen, war gleichzeitig angewidert, entsetzt, voller Mitleid, wütend und überrascht. Und immer sehr neugierig, wohin mich die Geschichte letztlich wohl führen wird. Wohin sie dann geführt hat, war überraschend, wenn auch weit hergeholt. Der Weg dahin hat mich völlig in den Bann gezogen. Die Beschreibungen von Klaras Erlebnissen sind nichts für Zartbesaitete und vom Autor noch dazu sehr anschaulich beschrieben. Sich vorzustellen, dass es so etwas wirklich gibt und tagtäglich in unserer Welt, unserem Land, unserer Stadt stattfindet (und das tut es!), ist schlicht beängstigend. Sämtliche Szenen sind auf nervenstrapazierende Spannung geschrieben, ein Psychothriller, der diese Bezeichnung absolut verdient. Auch wenn die Story schon sehr, naja, reißerisch ist, was ich eigentlich nicht so mag, bekommt sie von mir trotzdem 5/5 Sterne, weil ich schlicht völlig davon gefesselt war, einfach weiterlesen MUSSTE und die 400 Seiten innerhalb allerkürzester Zeit verschlungen habe. Zum Glück war gerade Wochenende, puh! Eine Empfehlung für Fans nervenaufreibender Psychothriller, die sich von teils sehr brutalen, gewalttätigen Szenen nicht triggern lassen und auch mal über die eine oder andere weithergeholte Handlung hinwegsehen können. Wer sowieso schon ein Problem mit Nägelkauen hat, sollte sich die Lektüre dieses Buches gut überlegen.
Sebastian Fitzek: Der Heimweg bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.