NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine Frau bei 1000° | Hallgrímur Helgason
Produktbild: Eine Frau bei 1000° | Hallgrímur Helgason

Eine Frau bei 1000°

Roman. Aus den Memoiren der Herbjörg María Björnsson

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Drei Söhne von neun Männern, das ist genug.
In ihrer Garage surft die
80-jährige Herbjörg durchs Internet und begleicht letzte Rechnungen, während der
Ofen für ihre Einäscherung heißläuft. Hallgrímur Helgasons neuer Roman ist ein
Parforceritt durch die Geschichte des 20. Jahrhunderts: anrührend und voll
isländischer Skurrilität.

»Ich lebe hier allein in einer Garage, zusammen mit einem Laptop und einer
alten Handgranate. Es ist wahnsinnig gemütlich. «

»Ich möchte einen Termin für eine Einäscherung buchen. «
»Einen Termin
buchen? «
»Genau. «
»Aha. Ja . . . wie war noch mal der Name? «
»Herbjörg
María Björnsson. «
»Hallo? Ich kann den Namen in der Liste nicht finden. Haben
Sie den Antrag auf Einäscherung schon eingereicht? «
»Nein, nein. Ich möchte
einen Termin für mich buchen. Für mich selbst. «
»Naja, wir bearbeiten ihn
nicht, bevor . . . na, Sie wissen schon . . . also bevor, äh . . . , bevor die Leute
tot sind, okay? «
»Gut. Wenn es so weit ist, werde ich tot sein. Darauf können
Sie sich verlassen. Also, wenn's eng wird, komme ich einfach vorbei, und ihr
schiebt mich lebend in den Ofen. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Hallgrímur Helgason
Übersetzung
Karl-Ludwig Wetzig
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
isländisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
202/124/27 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783608505108

Portrait

Hallgrímur Helgason

Hallgrímur Helgason, geboren 1959 in Reykjavík, besuchte nach dem Studium an der Hochschule für Kunst und Kunstgewerbe in Reykjavík für ein Jahr die Kunstakademie in München. Seinen Durchbruch feierte er 1996 mit dem Roman 101 Reykjavík, der kurze Zeit später verfilmt wurde. Es folgten die Bestseller Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen (2008) und Eine Frau bei 1000° (2011). Helgason ist einer der international erfolgreichsten Autoren Islands. Zuletzt sind von ihm bei Tropen erschienen: Seekrank in München (2015) und 60 Kilo Sonnenschein (2020).

Karl-Ludwig Wetzig, geboren 1956, war Lektor an der Universität Reykjavík und arbeitet heute als Autor und Übersetzer aus den nordischen Sprachen. Er hat u. a. Jón Kalman Stefánsson, Gunnar Gunnarsson und Hallgrimur Helgason ins Deutsche übertragen.


Pressestimmen

» . . . ein Wortakrobat, ein Fabulierer fast von Grimmelshausenschem Format. «Uwe Stolzmann, Neue Zürcher Zeitung, 13. 07. 2013 Uwe Stolzmann, Neue Zürcher Zeitung

»Wer das moderne Island kennenlernen will, verlasse sich auf die wilde Erzählerin dieses Romans. «Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08. 10. 2011 Tilman Spreckelsen, FAZ

»Der Roman springt einen an wie ein kleiner Terrier, direkt nach dem Öffnen der Gartenpforte. Er bellt kurze, heisere Sätze. Aber: Man schlägt den Buchdeckel trotzdem nicht wieder zu. «Johan Dehoust, Kultur SPIEGEL, Oktober 2011 Johan Dehoust, SPIEGEL

»Abgedreht, wunderbar assoziativ und herrlich albern . . . Politisch herrlich unkorrekt und ein wenig wie John Irving auf Speed. «Volker Hühn, Lift, August 2013 Volker Hühn, LIFT - Das Stuttgartmagazin

»Ein packender, großer Roman über das Überleben. «Tobias Schwartz, Die Märkische, 22. /23. 10. 2011 Tobias Schwartz, Märkische Allgemeine Zeitung

»Die Figuren, die Helgason sich ausdenkt, sind eine rare Pracht. Seiner krachend absurden Phantasie verfällt man sofort. Eine Frau bei 1000° ist ein schnoddriger Ritt durchs vergangene Jahrhundert - und auch durch die deutsche Geschichte aus isländischer Perspektive. «Anne Haeming, Spiegel Online, 14. 10. 2011 Anne Haeming, SPIEGEL Online

»Dieses Buch "gefällt" nicht. Es rockt! «Andrea Ritter, Stern, 13. 10. 2011 Andrea Ritter, Stern

»Ganz schwindelig wird dem Leser, wie der Autor zwischen den Schauplätzen und Jahrzehnten hin und her springt. Und überwältigt wird er auch: von der hohen Kunst des Spagats zwischen beißendem Humor und den anrührenden Innenansichten einer von der Liebe und der europäischen Historie gequälten Exzentrikerin. «Sarah Brasack, Frankfurter Rundschau, 12. 10. 2011 Sarah Brasack, Frankfurter Rundschau

» für Schriftsteller scheint als Regel zu gelten: je langweiliger ihre Werke, desto spannender ihr Privatleben - wenn diese Sentenz stimmt, muss Hallgrímur Helgasons Privatleben sehr öde sein. «Rainer Moritz, Stuttgarter Zeitung, 11. 10. 2011 Rainer Moritz, Stuttgarter Zeitung

»Hallgrímur Helgason ist eine grandiose isländische Version der Matratzengruft á la Heinrich Heine gelungen. In Herbjörgs Seele lagern die unheilvollen Ereignisse des 20. Jahrhunderts wie eruptives Magma. Einem isländischen Vulkan gleich, droht dieser Sprengstoff jederzeit auszubrechen. «Carola Wiemers, Deutschlandradio Kultur, 29. 09. 2011 Carola Wiemers, DeutschlandRadio Kultur

» die absurden Konstellationen in diesem schwarzhumorigen Roman sind unausweichlich, bieten aber uneingeschränktes Lesevergnügen. «Stefan Hauck, Buchjournal, 4/2011 Stefan Hauck, Buchjournal

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eine Frau bei 1000°" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hallgrímur Helgason: Eine Frau bei 1000° bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.