15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der Gesang der Berge | Nguyn Phan Qu Mai
Produktbild: Der Gesang der Berge | Nguyn Phan Qu Mai
-58%4

Der Gesang der Berge

Roman

(7 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
Statt11,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 16.10.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Hu öng wächst bei ihrer Großmutter auf, mitten im vom Krieg gebeutelten Hanoi der frühen 1970er Jahre. Der Vater ist auf den Schlachtfeldern verschollen, ihre Mutter folgte ihm in der Hoffnung, ihn zu finden. Und die Großmutter erzählt Hu öng an den vielen langen Abenden die Geschichte ihrer Familie, eine Geschichte, die in Frieden und Wohlstand ihren Anfang nimmt, aber im Zuge fremder Besatzung, Landreform und Krieg eine Geschichte von Vertreibung, Flucht und unsäglichem Leid wurde. Doch die Frauen ihrer Familie sind stark und entschlossen, dem Schicksal eine lebenswerte Zukunft abzutrotzen.


Ein Familienepos, das ein ganzes Jahrhundert atmet, die bildgewaltige Geschichte eines leidgeprüften Volkes, ein beeindruckender historischer Roman, erzählt von einer vietnamesischen Autorin - so hat man von Vietnam im zwanzigsten Jahrhundert noch nicht gelesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
429
Dateigröße
2,44 MB
Autor/Autorin
Nguyn Phan Qu Mai
Übersetzung
Claudia Feldmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458770657

Portrait

Nguyn Phan Qu Mai

Die in Vietnam geborene und aufgewachsene Nguy n Phan Qü Mai ist eine preisgekrönte Schriftstellerin in vietnamesischer und englischer Sprache und Autorin von zwölf Büchern mit Belletristik, Lyrik und Sachbüchern. Ihre Gedichte in vietnamesischer Sprache wurden in populären Liedern verfasst, und sie wurde von der Hanoi Writers Association mit dem Poetry of the Year 2010 Award ausgezeichnet. Ihre Romane Der Gesang der Berge und Wo die Asche blüht sind beide internationale Bestseller und wurden mit dem Runner-up für den Dayton Literary Peace Prize, dem PEN Oakland/Josephine Miles Literary Award, den International Book Awards, dem BookBrowse Best Debut Award und dem Lannan Literary Fellowship in Fiction ausgezeichnet. Ihre Werke wurden in mehr als fünfundzwanzig Sprachen übersetzt und erschienen in bedeutenden Publikationen wie der New York Times. Qü Mai wurde von Forbes Vietnam zu einer der 20 inspirierenden Frauen des Jahres 2021 ernannt. Sie hat einen Doktortitel in Kreativem Schreiben der britischen Lancaster University.

Claudia Feldmann, geboren 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit über zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers und Graeme Macrae Burnet ins Deutsche übertragen.

Pressestimmen

». . . eindrücklich und erschütternd. « Christiane Lutz, Süddeutsche Zeitung

»Der Gesang der Berge ist eine lebhaft erzählte Familiensaga, die in Schlaglichtern die ganze vietnameische Geschichte des 20. Jahrhunderts beleuchtet. « Katrin Kaiser, Abendzeitung München

»Es ist beeindruckend, was der vietnamesischen Autorin Nguyen Phan Que Mai mit ihrem Roman Der Gesang der Berge gelungen ist. « Simon Wilke, Weser Kurier

»Ein ergreifender Roman über die Gräben, die ein fast vergessener Krieg aufgerissen hat. « Eva Karnofsky, WDR 5

»Ein Roman, der berührt und uns eine unbekannte Welt erschließt. « Johannes Kaiser, Deutschlandfunk

»Fesselnd und ergreifend. Ein Roman, der die Wunden heilt, die die Geschichte geschlagen hat. « The New York Times

»Bestseller mit Geschichte. « moments

»Herzergreifend . . . « DONNA

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von S.Kuehn am 08.01.2022

Das unmenschliche Anlitz des Krieges

Der Gesang der Berge von Nguyn Phan Qu Mai ist ein sehr aufwühlendes Familienepos. Huong lebt bei ihrer Großmutter und erzählt hier ihre Familiengeschichte,teils als Erzählung der Großmutter aus ihrem Erleben, teils ihre eigenen Erfahrungen. Jedes einzelne Mitglied der Familie bekommt hier ein Gesicht und eine Stimme. Nach und nach setzt sich aus diesen Erzählungen die Vergangenheit und auch die Gegenwart zusammen. Die Autorin verwendet teils sehr poetische Worte, um ihr wunderschönes Land zu beschreiben und auch sehr kraftvolle, durch die die Schrecken des Vietnamkrieges vor den Augen des Lesers entstehen. Schonungslos wird hier der Schrecken des Krieges offenbart mit den furchtbaren Folgen für die Bevölkerung, auch noch in den folgenden Generationen. Es ist aber auch eine Erzählung über Stärke und Mut, den die Frauen in dieser Familie bewiesen haben, die nie aufgegeben haben und immer positiv in die Zukunft schauen konnten. Man lernt hier sehr viel über das Land und seine Bewohner, die Geschichte und Kultur, man bekommt eine ganz besondere, fast intime Sicht auf die Geschehnisse. Es ist kein Wohlfühlbuch, es macht Bauchschmerzen, hat mich aber tief berührt.
Von Gisel am 06.12.2021

Beeindruckendes Familienepos aus Vietnam

Huong wächst im Hanoi der frühen 1970er Jahre auf, bei ihrer Großmutter. Ihr Vater ist nicht aus dem Krieg zurückgekommen, ihre Mutter hatte sich auf den Weg gemacht, ihn zu finden. Die Großmutter entschließt sich, Huong die Geschichte ihrer Familie zu erzählen; sie erzählt ihrer Enkelin von der Vorhersage, die sie selbst in ihrer Kindheit erhielt: Dass ihr Leben in Wohlstand beginnen würde, dann aber auch bittere Armut und unsägliches Leid in ihr Leben käme. So erzählt die Großmutter vom Krieg in Vietnam, von der Landreform, von Vertreibung und Flucht. Es ist eine Geschichte, die von einer starken Frau erzählt, von der Großmutter, die alles verlor und dennoch nicht aufgegeben hat, und die nun diese Stärke an alle ihre Kinder und auch an ihr Enkelkind Huong weitergibt. So entsteht ein bildreiches Familienepos, das nicht nur viel über die Geschichte der Familie erzählt, sondern über die Geschichte des Landes insgesamt. Dies ist für mich der erste Roman, den ich über Vietnam und seine Geschichte lese, und es ist der Autorin Nguyen Phan Que Mai sehr gut gelungen, mich in diese unsichere Welt mitzunehmen, die Huong und ihre Großmutter im zwanzigsten Jahrhundert erlebt haben. Dabei konnte ich die verschiedenen Facetten der handelnden Personen sehr gut nachvollziehen - da diese in einer Kultur leben, die mir eher fremd ist, hätte ich mir das am Anfang der Lektüre gar nicht vorstellen können. So erscheint Huongs Geschichte sehr authentisch. Sehr gerne empfehle ich dieses beeindruckende Familienepos über eine vietnamesische Familie weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Nguyn Phan Qu Mai: Der Gesang der Berge bei ebook.de