15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der eiserne Gustav | Hans Fallada
Produktbild: Der eiserne Gustav | Hans Fallada

Der eiserne Gustav

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Eine notwendige Neuausgabe. « Neues Deutschland. Berlin 1914-1924: Der Fuhrbetrieb des Droschkenkutschers Gustav Hackendahl kann neben der Automobilkonkurrenz nicht bestehen. Da setzt er trotzig einen Traum in die Tat um, eine letzte Reise mit der Droschke - von Berlin nach Paris. Diese Neuausgabe präsentiert die Geschichte des eisernen Gustav erstmals in einer Textfassung, die gänzlich frei von politisch motivierten Eingriffen ist. Denn der Roman wurde zunächst durch die Nazis und dann in der DDR gezielt manipuliert. Damit geriet eines der bedeutendsten Werke Falladas gleich in doppelter Weise zum tragischen Spiegelbild der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Ein packender Zeitroman, der auf wahren Begebenheiten beruht und endlich mit seinem typischen Fallada-Schluss gedruckt wird. »Ein Zeitpanorama voller interessanter Figuren und Szenen, die man so schnell nicht wieder vergisst. « Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
832
Autor/Autorin
Hans Fallada
Herausgegeben von
Jenny Williams
Illustrationen
Mit 9 Abbildungen
Nachwort
Jenny Williams
Weitere Beteiligte
Jenny Williams
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 9 Abbildungen
Gewicht
500 g
Größe (L/B/H)
188/114/39 mm
ISBN
9783746638621

Portrait

Hans Fallada

Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893 Greifswald 1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit »Der junge Goedeschal«. Der vielfach übersetzte Roman »Kleiner Mann was nun? « (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a. : »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).

Jenny Williams, in Nordirland geboren, studierte an der Queen' s University of Belfast Germanistik. Nach mehreren Jahren Hochschultätigkeit an der University of Ulster zog sie 1987 nach Dublin und arbeitet seitdem an der Dublin City University. Seit Juni 2001 ist sie dort Associate Professor mit Schwerpunkt Übersetzungswissenschaft, und seit September 2008 leitet sie das Forschungszentrum für Text- und Übersetzungswissenschaft. Jenny Williams hat zahlreiche Aufsätze zu Hans Fallada verfasst und 2009 gemeinsam mit Sabine Lange Hans Fallada: In meinem fremden Land. Gefängnistagebuch 1944 im Aufbau Verlag herausgegeben.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der eiserne Gustav" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans Fallada: Der eiserne Gustav bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.