NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geflochtenes Süßgras | Robin Wall Kimmerer
Produktbild: Geflochtenes Süßgras | Robin Wall Kimmerer

Geflochtenes Süßgras

Die Weisheit der Pflanzen

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Robin Wall Kimmerer flicht aus indigener Weisheit und wissenschaftlichen Erkenntnisse einen Zopf an Geschichten über die Großzügigkeit der Erde. Der Überraschungsbestseller aus den USA mit über einer Million verkaufter Exemplare.

»Man sieht die Welt nie wieder so wie zuvor, nachdem man sie durch Kimmerers Augen gesehen hat. « Elizabeth Gilbert

»Es ist die Art und Weise, wie sie Schönheit einfängt, die ich am meisten liebe, die Bilder von riesigen Zedern und wilden Erdbeeren, ein Wald im Regen und eine Wiese aus duftendem Süßgras werden Ihnen in Erinnerung bleiben, lange nachdem Sie die letzte Seite gelesen haben. « Jane Goodall

»Robin Wall Kimmerers »Geflochtenes Süßgras« las ich, als ich am Boden war; und es gab mir Trost und das Gefühl, dass es noch Hoffnung gibt für diesen Planeten. « Helen MacDonald

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
461
Autor/Autorin
Robin Wall Kimmerer
Übersetzung
Elsbeth Ranke
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
572 g
Größe (L/B/H)
220/144/38 mm
ISBN
9783351038731

Portrait

Robin Wall Kimmerer

Robin Wall Kimmerer ist Mutter, Wissenschaftlerin, Professorin und Mitglied der Citizen Potawatomi Nation. Ihr Buch »Geflochtenes Süßgras« (Aufbau 2021) wurde zu einem gefeierten Publikumserfolg und zum Spiegel-Bestseller und steht seit seinem Erscheinen (2013) auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Kimmerer lebt in Syracuse, New York, wo sie als Professorin für Umweltbiologie und als Gründerin und Direktorin des Center for Native Peoples and the Environment arbeitet.

Elsbeth Ranke studierte Romanistik und Angewandte Sprachwissenschaft und übersetzt aus dem Französischen und Englischen, u. a. Jean Rouaud, Frédéric Lenoir, George Sand, E. O. Wilson, Dave Goulson, Hélène Beauvoir. André Gide-Preis 2004.


Pressestimmen

»Das politischste Buch des Jahres und das poetischste! « Süddeutsche Zeitung

»Die Ökologin, Botanikerin und Erzählerin Robin Wall Kimmerer schreibt über Pflanzen und Menschen wie niemand vor ihr. « taz. Die Tageszeitung

» eine fesselnde Sammlung von Mythen und Lehren. « Hernan D. Caro, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

»Während man das Buch mit seinen Mäandern und Rückblicken, Details, Exkursen, Naturbetrachtungen und Selbstreflexionen inhaliert, taucht man in eine Fundgrube an Wissen ein. « Falter

» Lebensweisheit ist ein großes Wort, aber Robin Wall Kimmerer möchte man sie ehrfurchtsvoll bescheinigen. Frankfurter Neue Presse

»Offenbar ein Plädoyer für die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben und damit einen Nerv der Zeit treffend. « Börsenblatt

»Kimmerer beschreibt eine Welt, in der Pflanzen und Tiere gleich berechtigt neben Menschen stehen und wie alle Elemente darin durch Geben und Nehmen miteinander verflochten sind. « Katrin Schumacher, MDR Kultur

»Was dabei herauskommt, wenn eine Botanikerin, Angehörige des indigenen Potawatomi-Stamms und Geschichtenerzählerin, über Pflanzen schreibt, offenbart dieses schöne Buch (. . .)« Antje Liebsch, Brigitte Woman

»Eine wegweisende Lektüre, zu der man alle verpflichten möchte, die in Politik und Wirtschaft entscheiden, wie es mit unserem Planeten weitergeht. « Deutschlandfunk Kultur

»Die Autorin überzeugt sowohl inhaltlich als auch stilistisch mit warmherzigen Episoden über Pflanzen, die stets Sinnbilder im Kleinen für unser Verhältnis zur großen Welt sind. « Deutschlandfunk Kultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geflochtenes Süßgras" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.