NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ankommen | Bülent Ceylan, Astrid Herbold
Weitere Ansicht: Ankommen | Bülent Ceylan, Astrid Herbold
Weitere Ansicht: Ankommen | Bülent Ceylan, Astrid Herbold
Weitere Ansicht: Ankommen | Bülent Ceylan, Astrid Herbold
Produktbild: Ankommen | Bülent Ceylan, Astrid Herbold

Ankommen

Aber wo war ich eigentlich?

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Er heißt Tschäilan. Kann aber kein Wort Türkisch. Monnemer Dialekt und Cordhosen. Das alles ist doch eine Bankrotterklärung. »Nenn dich lieber Billy, « raten die Geschwister. Doch Bülent Ceylan entdeckt als Kind ein Talent. Er kann Stimmen parodieren und damit Leute zum Lachen bringen. Die Wirkung ist verblüffend: Witze lenken von den Geldsorgen seines Vaters ab, Witze zaubern seinen deutschen Mitschülern ebenso wie seiner bedrückten Mutter ein Lächeln ins Gesicht. Also erzählt der Junge mit dem rabenschwarzen Prinzessinnenhaar Gags, als ginge es um sein Leben. 2009 füllt Bülent Ceylan zum ersten Mal die SAP Arena. 10. 000 Zuschauer, der Erfolg ist da.
Zum ersten Mal erzählt der Comedian nun von seinem Aufwachsen, spricht über die Bedeutung von Vielfalt und Identität, Heimat und den Wert der Familie - entwaffnend ehrlich, mit Herz, Humor und Tiefgang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
234
Autor/Autorin
Bülent Ceylan, Astrid Herbold
Illustrationen
16 Seiten Tafelteil mit 20 farbigen Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
16 Seiten Tafelteil mit 20 farbigen Abbildungen
Gewicht
365 g
Größe (L/B/H)
211/135/29 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783596706600

Portrait

Bülent Ceylan

Bülent Ceylan wurde 1976 als Sohn einer deutschen Mutter und eines türkischen Vaters in Mannheim geboren. Die Lebensverhältnisse waren einfach, aber Liebe, Geborgenheit und Unterstützung waren unerschöpflich. Bis heute ist Familie daher das Wichtigste in Bülent Ceylans Leben. Gemäß des Motto Ohne Kinder geht nix engagiert er sich mit seiner Stiftung Bülent Ceylan für Kinder und als Botschafter diverser Hilfsorganisationen für Familien. Bülent Ceylan spricht kein Türkisch und der Mannheimer Dialekt ist für ihn nicht nur ein Markenzeichen, sondern ultimativer Integrationsbeweis. Mehr Toleranz und ein stärkeres gesellschaftliches Miteinander sind ihm zentrale Anliegen.

Astrid Herbold ist Autorin und freie Journalistin (u. a. Der Tagesspiegel und Die Zeit). Die Zusammenarbeit mit Bülent Ceylan weckte bei ihr viele Kindheitserinnerungen: Ihre Eltern und Großeltern kommen nämlich ebenfalls aus Mannheim. Sie selbst ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und spricht leider kein Kurpfälzisch.

Pressestimmen

emotional Bunte

Ankommen geht ans Herz. Funk Uhr

Ankommen ist eine warmherzige, beeindruckend offene Biografie. Uwe Lippick, General-Anzeiger

Es ist eine wilde Reise durch das Leben des langhaarigen Spaßmachers, das ganz andere Seiten aufschlägt. Marco Patner, Rhein-Neckar-Zeitung

Ankommen ist ein überaus lesenswertes Buch. So sympathisch, ehrlich und herzlich wie sein Autor. Eberhard Reuß, SWR4

Gut gelaunt, lustig und im Herzen ein Rocker. Aber er hat auch eine sehr ernste Seite, und er zeigt sie in seinem überraschend offenen Buch Ankommen . Nicole Sperk, Die Rheinpfalz

Ankommen , das kein Gag-Feuerwerk ist aber ernst und doch heiter vom prallen Leben, von Liebe und Toleranz spricht. Ralf-Carl Langhals, Mannheimer Morgen

Tiefgründig, humorvoll, unerwartet. Bild am Sonntag

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ankommen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.