NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rausch und Stille | Karl-Heinz Ott
Produktbild: Rausch und Stille | Karl-Heinz Ott

Rausch und Stille

Beethovens Sinfonien

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Eines der schönsten Bücher über Beethoven." René Aguigah, Das Blaue Sofa

Ludwig van Beethovens neun Sinfonien sind Meilensteine der Musikgeschichte: Nie zuvor hat reine Instrumentalmusik einen so vielschichtigen, klanggewaltigen Kosmos erschaffen.
Karl-Heinz Ott lädt uns ein auf eine literarisch-philosophisch inspirierte Reise, spürt der Wirkung der Sinfonien durch die Jahrhunderte nach, erzählt von dem Rausch, in den sie uns versetzen, und fragt: Warum entfaltet diese Musik nach wie vor einen solchen Sog? Für Kenner wie Einsteiger gleichermaßen ein Gewinn.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Widmung
Motto
Der Mann mit der Mähne
Ein Kosmos ohne Worte
Die Erste Sinfonie in C-Dur, op. 21
Windinstrumente
Die Zweite 2. Sinfonie in D-Dur, op. 36
Musikalische Scherze
Die Dritte Sinfonie in Es-Dur, op. 55
Lust an Trauermusik
Die Vierte Sinfonie Nr. 4 in B-Dur, op. 60
Von der Kirche in den Konzertsaal
Die Fünfte Sinfonie Nr. 5 in c-moll, op. 67
Die verlorene Melodie
Die Sechste Sinfonie Nr. 6 in F-Dur, op. 68
Orpheus gegen Prometheus
Die Siebte Sinfonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92
Musik als Wahrheit
DIE ACHTE Sinfonie in F-Dur, op. 93
Nach der Neunten kommt der Tod
Die Neunte Sinfonie in d-moll, op. 125
Sturm und Stille
Bibliographie
Personenregister
Fußnoten
Über Karl-Heinz Ott
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
283
Autor/Autorin
Karl-Heinz Ott
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
189/123/25 mm
ISBN
9783455012088

Portrait

Karl-Heinz Ott

Karl-Heinz Ott wurde 1957 in Ehingen an der Donau geboren. Für sein Werk ist er mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Friedrich-Hölderlin-Förderpreis (1990), dem Alemannischen Literaturpreis (2005), dem Preis der LiteraTour Nord (2006) und dem Wolfgang-Koeppen-Preis (2014). Zuletzt erschien von ihm u. a. Tumult und Grazie. Über Georg Friedrich Händel (2008) und die Romane Die Auferstehung sowie Und jeden Morgen das Meer. Karl-Heinz Ott lebt in Freiburg

Pressestimmen

»Eines der schönsten Bücher über Beethoven. « René Aguigah, Das Blaue Sofa

»Ein Emotionsprotokoll in einfühlsamer, gebundener Prosa. « Christiane Wiesenfeldt, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Mit anschaulichen Bildern und mutigen Vergleichen gelingt es Ott, auch dem Laien zu erklären, warum Beethovens Musik so außergewöhnlich ist [. . .]. « SWR2

»Beethoven für alle - das geht mit Rausch und Stille von Romancier Karl-Heinz Ott. « Martin Ebel, SRF Literaturclub

»Eine vielfältige Anregung sowohl zum Weiterlesen als auch zum Weiterhören. « Dirk Hühner, rbb Kultur Buchtipps

»Lebendig und fesselnd spricht der Autor über die emotionale Wucht von Beethovens Sinfonien. « Marcus Stäbler, NDR Kultur

»Mit seinem lebhaften Lese- und Erzählstil und mutigen Vergleichen mit anderen Komponisten gelingt es Ott, auch dem Laien aufzuzeigen, warum Beethovens Musik so außergewöhnlich ist. « Ernst Brugger, Südkurier

»Ott weiß viel und [. . .] vermag, die oft trockene Art der Wissenschaft zu umgehen, um sich schriftstellerisch gewandt [. . .] dem großen Thema zu nähern. « Karoline Pilcz, Buchkultur

»Ich kenne niemanden, der selbst komplizierteste Notengefüge so überzeugend und elegant in Sprache umsetzen kann wie Karl-Heinz Ott. « LesArt

»Dieser Blick auf Beethoven ist neu: Als Berserker beschreibt ihn Schriftsteller und Musikwissenschaftler Karl-Heinz Ott in seinem Buch Rausch und Stille . « Merian

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rausch und Stille" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Karl-Heinz Ott: Rausch und Stille bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.