NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder?
Produktbild: Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder?

Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder?

Positionen und Perspektiven zum Rechtschreibunterricht in der Grundschule

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
26,80 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Sommer 2013 beschwor der SPIEGEL eine neue 'Rechtschreipkaterstrofe', die deutschlandweit aus Kindern und Jugendlichen 'Schlechtschreiber' mache. Ursächlich dafür seien reformpädagogische Ansätze in der Schrifterwerbsdidaktik, wie etwa die Methode Lesen-durch-Schreiben nach Jürgen Reichen (1988). Eine Umorientierung sei dringend geboten und eine Rückkehr zu verstärkter orthografischer Unterweisung im Unterricht die dringendste Aufgabe. Die Kontroverse um den 'richtigen' Rechtschreibunterricht wird in diesem Sammelband systematisch und pointiert geführt, indem Autorinnen und Autoren aus der Grundschulpädagogik (Kindheitsforschung), Unterrichtsforschung, Sprachdidaktik und Linguistik zu Wort kommen. Dieses Buch soll zur Professionalisierung der Lehrkräfte beitragen, indem wesentliche wissenschaftliche Positionen, die es zur Konzipierung des Schrifterwerbs und des Rechtschreibunterrichts in der Grundschule gibt, profiliert und miteinander ins Gespräch gebracht werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
262
Dateigröße
16,40 MB
Herausgegeben von
Norbert Kruse, Anke Reichardt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783503165384

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.