NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Stimme des Wahns | Ethan Cross
Produktbild: Die Stimme des Wahns | Ethan Cross

Die Stimme des Wahns

Thriller

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren"Ein Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains. Dort sitzt einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt ein, der sogenannte Demon. Ackerman selbst brachte den Mann vor Jahren hinter Gitter. Aber ist der Häftling wirklich der, der er vorgibt zu sein? Zusammen mit seiner Partnerin Nadia Shirazi findet Ackerman heraus, dass der Mann, der die Haftstrafe verbüßt, in Wahrheit ein geschickt manipulierter Doppelgänger ist. Die Schlussfolgerung lässt selbst Ackerman das Blut in den Adern gefrieren: Denn der echte Demon war die ganze Zeit auf freiem Fuß, und er hatte all die Jahre Zeit, seine Rache vorzubereiten. Als Demon schließlich zuschlägt, trifft er Ackerman an seiner verwundbarsten Stelle . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl. 2022
Seitenanzahl
430
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Ackerman & Shirazi-Reihe, 3
Autor/Autorin
Ethan Cross
Übersetzung
Dietmar Schmidt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
422 g
Größe (L/B/H)
185/130/38 mm
ISBN
9783404185009

Portrait

Ethan Cross

Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der die Welt fiktiver Serienkiller um ein besonderes Exemplar bereicherte: Francis Ackerman jr. Der gnadenlose Serienkiller erfreut sich seitdem großer Beliebtheit: Jeder Band der sechsbändigen Shepherd-Reihe sowie der Reihe mit Ackermans Partnerin Nadia Shirazi stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Julia Grimm am 08.02.2022

Wo ist der Biss hin?

Ein Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains. Dort sitzt einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt ein, der sogenannte Demon. Ackerman selbst brachte den Mann vor Jahren hinter Gitter. Aber ist der Häftling wirklich der, der er vorgibt zu sein? Zusammen mit seiner Partnerin Nadia Shirazi findet Ackerman heraus, dass der Mann, der die Haftstrafe verbüßt, in Wahrheit ein geschickt manipulierter Doppelgänger ist. Die Schlussfolgerung lässt selbst Ackerman das Blut in den Adern gefrieren: Denn der echte Demon war die ganze Zeit auf freiem Fuß, und er hatte all die Jahre Zeit, seine Rache vorzubereiten. Als Demon schließlich zuschlägt, trifft er Ackerman an seiner verwundbarsten Stelle. Auch hier widme ich mich zuerst dem Cover. Schlicht und doch absolut toll fällt mir als erstes dazu ein. Der Umschlag selbst ist matt schwarz, auf dem Cover vorne glänzt oben in Gold der Name des Autors, darunter glänzt, ebenfalls in schwarz der Titel und in dessen Hintergrund ein Schädel in der Seitenansicht. Der hintere Teil der Broschur ist so gestaltet, dass er über die Seiten eingeschlagen werden kann und weitere Worte enthüllt. Absolut genial gemacht und optisch ein Highlight. Die Stimme des Wahns ist der dritte Teil der aktuellen Reihe rund um Francis Ackerman junior. Ihr voraus geht die Ich bin Reihe des Autors. Beim Autor handelt es sich wohl um einen der bekanntesten Thrillerautoren. Die unter seinem Pseudonym Ethan Cross erschienenen Bücher habe ich alle gelesen. Es müssen nicht alle vorherigen Bände gelesen werden, ich empfehle allerdings, sowohl die Ich bin Reihe vorher zu lesen, als auch die beiden Vorgängerbände dieser Reihe. Denn nur so kennt man auch alle Hintergründe und Zusammenhänge. Der Schreibstil des Autors ist mir vertraut und ich lese ihn sehr gerne. Die Kapitel sind kurz, was ich gerade bei Thrillern sehr mag. Der Einstieg in die Geschichte fiel leicht und der Autor hat auch in diesem Band wieder mehrere Handlungsstränge geschaffen, die er im Laufe des Buches immer näher zueinander führt. Da ich ja bereits alle Bücher des Autors unter dem Namen Ethan Cross gelesen habe und ich seinen erschaffenen Charakter Francis Ackerman junior absolut faszinierend und genial finde, denke ich, dass ich recht gut meine Meinung abbilden kann zu diesem Band. Auch wenn es mir gar nicht so leicht fällt. In diesem Teil gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten, allen voran natürlich Demon. Es gibt aber auch neue Charaktere, wobei mir diese hier viel zu wenig Raum bekommen haben. Auch die Partnerin von Ackerman, Nadia Shirazi, kommt in diesem Band zu kurz. Sie ist im höchsten Fall eine Nebenfigur, der keine allzu große Rolle hier zuteil wird. Außerdem versucht der Autor bereits seit dem vorherigen Band, Ackerman zu verändern. Er nimmt ihm damit meiner Meinung nach seinen Biss, seinen sehr speziellen Charakter. Gerade dieser ist es aber, der mich fasziniert. Francis Ackerman junior und sein etwas verquerer, sehr spezieller Charakter ist der Grund, warum ich diese Bücher lese. Und so wie der Autor Ackerman seinen Biss nimmt, tut er das, wahrscheinlich unbewusst, auch mit der Geschichte. Es fehlt an Spannung, an diesem Ich muss unbedingt weiter lesen Gefühl. Er hat den Focus auf anderes gelegt, wie mir scheint und das hatte auf mich keinen positiven Effekt. Noch dazu hat dieser Teil ein offenes Ende. Das hatte keines der bisherigen Bücher und es stört mich total. Es bleibt hier viel zu viel offen und es entsteht bei mir der Eindruck, dass das nur dazu dient, die Leser doch noch bei der Reihe zu behalten. Vielleicht ist es aber einfach an der Zeit, Francis Ackerman junior ziehen zu lassen, vielleicht ist seine Geschichte zuende erzählt. Ich möchte den nächsten Band auf jeden Fall lesen und gebe die Hoffnung nicht auf, dass der Autor zu seiner alten Form zurück findet und vielleicht schafft er es ja, Francis Ackerman junior einen Abschluss zu bereiten, der seiner würdig ist. Ich habe, wie man lesen kann, ziemlich viel Kritik an diesem Buch. Daher fällt es mir gar nicht leicht, Sterne zu vergeben. Nach längerer Überlegung sind es drei geworden.
Von Gabriele Marina Jabs am 01.02.2022

nicht so spannend wie erwartet

Dieser dritte Band der Serie um Ackermann und Shirazi kommt in altbewehrter Weise daher. Ackermann selbstverliebt - Shirazi ins kalte Wasser geworfen, als sie die Vernehmung mit dem gefährlichen Demon führen soll, um eventuelle Lücken in seinem Verhalten aufzudecken. Die düstere Stimmung im Staatsgefängnis mit höchster Sicherheit bringt der Autor gut herüber. Auch die Erkenntnis Ackermanns, dass er es mit einem manipulierten Doppelgänger handelt und der wahre Täter seit Jahren frei herumläuft fand ich gut artikuliert. In diesem Buch treffen die Leser*innen alte Bekannte - das macht die Lektüre für Fans sicher interessant. Wer allerdings die anderen Bücher nicht kennt oder ein erklärter Ethan Cross Fan ist, dem fehlt vielleicht ein wenig die Spannung und Atmosphäre. Das Cover zeigt eindeutig die Zugehörigkeit zur Serie, der Klappentext lässt mehr Spannung erwarten. Die Atemlosigkeit beim Lesen wird durch Selbstbetrachtungen unterbunden. Grausamkeiten ist man als Leser*in dieses Autors gewohnt, doch das allein macht für mich einen guten Thriller nicht aus. ich empfehle dieses Buch allen Fans von Ethan Cross und gebe diesem Buch 4 Sterne.