"[. . .]ein empfehlenswerter Leitfaden für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gleichermaßen, um die Grundlagen der Demokratie zu verstehen und zu schätzen." #lesen. bayern, ISB
"Ein nützliches Buch, das dich vielleicht auch auf neue Gedanken bringt." Kreiszeitung, Syker Zeitung
"Ein nützliches Buch, das dich vielleicht auch auf neue Gedanken bringt." Westfälischer Anzeiger
"Politik ist kompliziert, unser demokratisches System schwer zu verstehen? Unsinn! Dieses Sachbuch ist genau das Richtige für zukünftige Wähler ab 8 Jahren, die mehr wissen wollen und vielleicht sogar Lust haben, schon selbst aktiv zu werden. Eine tolle Lektüre!" Tanja Bruske-Guth, Gelnhäuser Neue Zeitung
"Ein nützliches Buch, das dich vielleicht auch auf neue Gedanken bringt." Schweriner Volkszeitung
"Ein nützliches Buch, das dich vielleicht auch auf neue Gedanken bringt." Pirmasenser Zeitung
"Ein nützliches Buch, das dich vielleicht auch auf neue Gedanken bringt." Südthüringer Zeitung
"Ein nützliches Buch, das dich vielleicht auch auf neue Gedanken bringt." Buxtehuder Tageblatt
"Ein nützliches Buch, das dich vielleicht auch auf neue Gedanken bringt." Freies Wort
"Ein nützliches Buch, das dich vielleicht auch auf neue Gedanken bringt." Mitteldeutsche Zeitung
"Die Texte sind einfach geschrieben, sodass auch Kinder ab acht Jahren keine Schwierigkeiten beim Verstehen haben werden." Flensburger Tageblatt
"Die Texte sind einfach geschrieben, sodass auch Kinder ab acht Jahren keine Schwierigkeiten beim Verstehen haben werden." Pinneberger Tageblatt
"So manchem Erwachsenen würde man das Handbüchlein anempfehlen, schließlich hat's hier schlank und griffig alles, was man an gesellschaftsrechlichem Allgemeinwissen braucht." Christine Paxmann, Eselsohr
"[. . .] gut erklärt, sachlich, aktuell unterhaltsam." Angelina Blon, liesLotte Magazin