NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Friesenhof | Fenja Lüders
Produktbild: Der Friesenhof | Fenja Lüders
-50%4Band 1

Der Friesenhof

Auf neuen Wegen

(6 Bewertungen)15
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 09.10.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ostfriesland, 1948: Um den Verkauf des Familienhofs im friesischen Marschland abzuwenden, fängt die junge Gesa als Packerin in einem Teehandel an. Fasziniert von dieser für sie neuen und aufregenden Welt steigt sie bald zur rechten Hand des Juniorchefs auf, dem Kriegsheimkehrer Keno. Die beiden kommen sich näher, aber Keno ist ein verheirateter Mann. Und auch Gesas Herz ist nicht frei. Ihr Verlobter gilt als in Russland verschollen. Als böse Gerüchte die Runde machen, droht Gesa alles zu verlieren, was sie sich aufgebaut hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
464
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Teehändler-Saga, 1
Autor/Autorin
Fenja Lüders
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751710312

Portrait

Fenja Lüders

Fenja Lüders ist eine waschechte Friesin. Als Jüngste von vier Geschwistern wuchs sie auf einem Bauernhof direkt an der Nordseeküste auf. Für ihr Studium der Geschichte und Politik zog sie nach Oldenburg, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Neben dem Schreiben ist klassische Musik ihre große Leidenschaft.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemone am 25.02.2022

Mutige Frauen

Nach der Speicherstadtsaga habe ich mich sehr gefreut, dass es von der Autorin neuen Lesestoff gibt. Ich lese gerne Romane, die an der Nordsee spielen. Die Frauen vom Friesenhof haben mir sehr gefallen. Die Schwestern Hanna und Gesa versuchen den Friesenhof nach dem Tod des Vaters, vor dem Verkauf zu retten. Sie sind jung, mutig und dynamisch. Vor allem Gesa nimmt das Zepter in die Hand und sucht sich einen Job in einem Teehandel. Dort kommt sie dem Sohn des Chefs, Keno, näher. Eigentlich wartet sich jedoch auf die Kriegsheimkehr ihres Verlobten. Es geht sehr turbulent zu in Ostfriesland. Es werden sehr interessante Themen angesprochen. So kurz nach dem Krieg waren die Vorurteile gegen die Flüchtlinge und Zwangsarbeiter nicht so ohne und die Schwestern werden schnell damit konfrontiert. Viel geändert hat sich da bis heute leider nicht. Etwas schade fand ich, dass es für eine Teehändlersaga doch sehr wenig um den Tee ging. Ich hoffe, dass sich dies im zweiten Band noch ändern wird und man darüber mehr erfährt. Das Buch lässt sich gut lesen, da die Autorin einen bildhaften Erzählstil hat, in den auch viel Lokalkolorit mit einfließt. Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und bin schon gespannt, wie es weitergehen wird.
Von Letterloves Bücherwunderland am 16.01.2022

Teezeit

Dank Fenja Lüders durfte ich eine nostalgische Reise nach Ostfriesland der Nachkriegszeit machen. Die Autorin hat mich mit unglaublicher Leichtigkeit und viel Lokalcholorit durch die recht turbulente Familiengeschichte geführt, in deren Fokus die Schwestern Hanna und Gesa stehen. Der Friesenhof - Auf neuen Wegen ist eine Geschichte über starke und selbstbestimmte Frauen, die trotz zahlreicher Hürden und Widerstände von Außen ihr Glück im Beruf und in der Liebe suchen. Fenja Lüders konnte bei mir auf jeden Fall mit ihrem wunderbaren Schreibstil punkten. Bildhaft, flüssig zu lesen und den Geist der Nachkriegszeit treffend. Leider gab es aber auch ein paar Dinge, an denen ich mich beim Lesen sehr gestört habe. Diese betreffen in erster Linie die beiden Protagonistinnen, mit denen ich bis zum Schluss nicht so recht warm werden wollte. Zuguterletzt habe ich auch den Einblick in die Welt des Teehandels vermisst. Gut für Zwischendurch, aber kein Must Read.
Fenja Lüders: Der Friesenhof bei ebook.de