NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: So eiskalt der Tod | Robert Bryndza
Produktbild: So eiskalt der Tod | Robert Bryndza

So eiskalt der Tod

Thriller

(5 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Bei einem Tauchgang in einem Stausee stößt die Ex-Polizistin Kate Marshall auf die Leiche eines jungen Mannes. Als sein Tod kurze Zeit später als Unfall zu den Akten gelegt werden soll, ist sie skeptisch. Der junge Mann war ein hervorragender Schwimmer, und sein Leichnam weist unerklärliche Wunden auf. Während Kate diesen rätselhaften Fragen nachspürt, macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Der Tote aus dem Stausee scheint das jüngste Opfer eines Serienkillers zu sein, der bereits seit Jahrzehnten unentdeckt tötet . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
432
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Kate Marshall, 2
Autor/Autorin
Robert Bryndza
Übersetzung
Michael Krug
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751709743

Portrait

Robert Bryndza

Robert Bryndza wollte schon als kleiner Junge Autor werden. Da er sich aber nicht vorstellen konnte, wie er davon leben solle, hat er den Plan nach der Schule erst einmal auf Eis gelegt, ging zur Schauspielschule und wurde Schauspieler. Heute sind seine Bücher Bestseller und wurden in 29 Sprachen übersetzt. Der Brite lebt mit seinem Ehemann in der Slowakei.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von melange am 28.12.2021

Weil sie es können

Zum Inhalt: Gemeinsam mit ihrem Sohn findet die Ex-Polizistin Kate beim Schwimmen im Stausee eine Leiche. Die Diagnose Unfalltod lässt sie allerdings aufhorchen, denn ihr sind Verletzungen aufgefallen, die zu einem einfachen Ertrinken nicht passen wollen. Sie beginnt gemeinsam mit ihrem Assistenten Tristan nachzuforschen und stellt fest, dass diese Leiche in ein Muster passt: Schon viele Menschen sind in den letzten Jahren spurlos in der Nähe des Stausees verschwunden und die Inhaberfamilie tut alles, um diese Verschwinden unter der Decke zu halten. Mein Eindruck: Robert Bryndza besitzt einen sehr guten Stil und zeichnet seine Charaktere mit viel Einfühlungsvermögen. Leider entzieht er sich nicht nur nicht dem Zwang, die Ermittler mit Problemen auszustatten, nein, er polstert das zu tragende Päckchen extra dick. Glücklicherweise belastet es nicht den Fortlauf des Falls, der absolut gelungen und spannend entwickelt ist. Dass einflussreiche Familien das Recht beugen können, treibt Bryndza auf die Spitze und obwohl sich Ahnungen zur Person des Mörders entwickeln, wird er so geschickt getarnt, dass auch der geübte Leser - und die geübte Leserin - zweifeln. Der Nebenstrang mit einer entführten Person, die um ihr Leben kämpft, sorgt zusätzlich für Nägelkauen und Herzklopfen. Der Schluss erscheint dann jedoch ein bisschen überstürzt und etwas mehr Aufklärung - insbesondere zur Rolle der Polizei - wäre zielführend gewesen, - gerne auf Kosten der privaten Dramen. Dass Kate und Tristan offiziell eine Detektei gründen wollen, ist ein gutes Signal für einen dritten Band, der gerne wieder so verzwickt sein darf wie So eiskalt der Tod . Mein Fazit: Ein guter Thriller mit Ausblick
Von Honigmond am 19.12.2021

Eiskalter Tod

So eiskalt der Tod ist der zweite Band aus der Kate-Marshall-Reihe, den man unabhängig vom ersten Teil lesen kann. Wieder einmal versorgt einen der Autor gleich auf den ersten Seiten mit einer ordentlichen Prise Gänsehautfeeling und dies bleibt nicht dabei. Es beginnt damit, dass Kate Marshall mit ihrem Sohn beim Tauchen auf eine Leiche stößt und die Polizei nach ihren Ermittlungen mit dem Resultat, dass es ein Unfall war, die Sache abschließt. Wenige Zeit später jedoch wird Kate um Hilfe gebeten und fängt an zu ermitteln. Dabei wird sie stutzig, denn der junge Mann war ein sehr guter Schwimmer und dies lässt ihr keine Ruhe. Im Laufe ihrer Ermittlungen wird es jedoch sehr brenzlig für sie und sie gerät selbst ins Visier. Sie befindet sich plötzlich in sehr großer Gefahr. Die Schreibweise des Autors und auch die geschickte uns sehr spannendende Handlungs haben mir wieder einmal sehr sehr gut gefallen und ich konnte sehr gut miträtseln. Am Ende wurde ich positiv überrascht. Für mich eine gelungene Fortsetzung, von der es ruhig noch einige mehr geben darf.