NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tiefe Schluchten | Arnaldur Indriðason
Produktbild: Tiefe Schluchten | Arnaldur Indriðason

Tiefe Schluchten

Island Krimi

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine Frau wird in ihrer Wohnung in Reykjavík ermordet aufgefunden. Auf dem Schreibtisch liegt ein Zettel mit Kommissar Konráðs Telefonnummer. Die Frau hatte offenbar kurz vor ihrem Tod noch angerufen und ihn angefleht, nach ihrem Kind zu suchen, das sie vor Jahrzehnten zur Adoption freigegeben hat. Konráð hatte abgelehnt. Dies bereut er nun zutiefst und will ihrer verzweifelten Bitte wenigstens postum nachkommen. Er macht sich auf die Suche nach dem Kind - nichtsahnend, welch einem tragischen Schicksal er damit auf die Spur kommt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
400
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Kommissar Konrad, 3
Autor/Autorin
Arnaldur Indriðason
Übersetzung
Kristof Magnusson
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
isländisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751710374

Portrait

Arnaldur Indriðason

Arnaldur Indriðason ist der erfolgreichste Krimiautor Islands. Seine Romane wurden weltweit mit renommierten Literaturpreisen ausgezeichnet. Tiefe Schluchten ist Band 3 der erfolgreichen Krimireihe mit Kommissar Konráð. Arnaldur Indriðason lebt in der Nähe von Reykjavík.

Kristof Magnusson ist Deutsch-Isländer und lebt in Berlin. Er ist der Autor vieler von Kritik und Publikum gefeierter Romane. Zudem übersetzt er aus dem Isländischen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von fredfred am 01.12.2021

sehr isländisch

Tiefe Schluchten ist schon Band 3 einer  Kommissar Konráðs-Reihe, doch für mich ist es ein erstes Bekanntwerden mit diesem Ermittler. Er befindet sich schon im Ruhestand, doch als Witwer hat er genug freie Zeit, um noch der ein oder anderen Spur zu folgen. Ganz besonders interessiert ihn der schon lange zurückliegende Tod seines kriminellen Vaters. Stück für Stück kommt er hinter dessen betrügerischen Tricks, mit denen er und sein Komplize, der übrigens als selbst ernanntes Medium fungierte, alleinstehenden Frauen das Geld aus der Tasche zog. Ganz aktuell interessiert sich Kommissar Konráð für den Tod einer älteren Frau. Valborg hatte ihn noch kurz vorher eindringlich gebeten, nach ihrem Kind zu suchen, dass sie vor langer Zeit zur Adoption weggeben hatte. Nun plagen den  Kommissar Gewissensbisse und er setzt alles daran, posthum dieses Kind zu finden. Eine schwierige Angelegenheit, denn größtenteils sind alle in Frage kommenden Leute schon verstorben. Tiefe Schluchten ist kein typischer Skandinavien-Thriller. Zwar ist er mindestens genauso psychologisch und atmosphärisch dicht, aber deutlich weniger schwungvoll. Kommissar Konráð ist keiner von der schnellen Sorte, ebenso ziehen sich die Ermittlungen in die Länge. Alles wird noch gewürzt von einer typisch isländischen Spur von Übersinnlichem. Düster und langsam, das gefällt nicht jedem. Mir jedoch schon. Es ist beeindruckend, auf welche Ideen der Kommissar kommt, um doch noch nach so langer Zeit Zeugen aufzutreiben. Die Aussagen zu einem Gesamtbild zusammenzufügen ist ebenfalls eine beachtliche Leistung. Für mich war nichts vorhersehbar. Auch wenn das Buch kein Pageturner war, so hat mich doch die Spannung nie ganz losgelassen. Ich kann es empfehlen und danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
Von S Bender am 09.10.2021

Wie ein exklusiver Rotwein

*Tiefe Schluchten* der neue isländische Kriminalroman aus der Feder von: Arnaldur Indriðason. Bei diesem Roman verhält es sich wie mit einem sehr guten exklusiven Rotwein: Sorgfältig geerntet, vorsichtig verarbeitet und dann ohne Eile gelagert. So kommt er zu seiner unvergleichlichen Reife & einzigartigem Genuss... Veröffentlichung auf dem deutschen Markt: 30.09.21 Verlag: Lübbe ISBN: 9783785727676 Format: Hardcover, Ebook, Hörbuch Deutsche Übersetzung: Kristof Magnuson Der Autor Arnaldur Indriðason, hat mit diesem dritten Band, der Kommissar-Konráð-Reihe,- wiederum sein schriftstellerisches Können unter Beweis gestellt. Der 1961 in Island geborene Autor, studierte & graduierte in Geschichte an der Universität Island. Beruflich war er erfolgreich als Journalist und Filmkritiker tätig. Das Schreiben liegt ihm wohl im Blut: auch sein Vater war ein erfolgreicher Schriftsteller. Das Coverbild zeigt eine nächtliche Bild- Aufnahme eines einesamen verschneiten Friedhofs. Besondere Stimmung vermittelt die, im rechten Vordergrund plazierte, schummriges Licht verbreitende, Straßenlaterne.Das Cover & der Titel stimmt mich auf einen rätselhaften & nordischen Kriminalfall ein. Der Inhalt: Kommissar Konráð ist noch nicht lange pensioniert. Er vermisst sein berufliches Leben inmitten von Kriminalfällen. Um nicht komplett aus dem Rennen zu sein, übernimmt er hin & wieder kleine Detektivaufträge. Eines Tages hat er Besuch von Valborg. Sie bat ihn um Hilfe. Sie möchte ihr Kind, welches sie nach der Geburt vor über 50 Jahren zur anonymen Adoption freigegeben hatte, zu finden. Konráð verweigert ihr seine Unterstützung. Doch nachdem Valborg ermordet wird erinnert er sich an ihr Anliegen und versucht nun das Kind zu finden. Nicht ahnend, dass dieser Fall nicht nur Valbord, sondern auch sein Leben in ganz besonderem Maße betrifft. Mein persönlicher Leseeindruck Grammatik, Übersetzung und Schreibstil: Obwohl der Autor sehr gern mit Schachtelsätzen arbeitet, ist ein ungetrübter gut lesbarer Lesefluss möglcih. Die deutsche Übesetzung ist ohne große grammatikalische Eigenheiten, sehr gut gelungen. Unweigerlich typisch für Indriðason. Schreib-/& Erzählstil ohne Eile, mit großer Liebe zum Detail eröffnen sich uns die Tiefen der Erzählung. Einzig die typischen isländischen Namen sind etwas schwierig für den deutschen Leser. Mit etwas Leseroutine wirkt dann auch diese Besonderheit nicht hemmend. Spannungsbögen & Cliffhanger: Auch hier zeigt sich die unverkennbare Machart des Autoren. Er kommt ohne jegliche Spannungs - Werkzeuge aus. Die von ihm geschaffene Verbindung ,- von Leser und Geschichte, wird zur treibenden Kraft . Fazit: Es verhält sich wie bei einem sehr guten, exklusiven Rotwein: Dieser muss richtig vorsichtig geerntet, verarbeitet und dann gelagert werden. Nach dem Atmen erlebt der Genießer, diesen Wein im entsprechendem Glas, als Genuss. Ehrlich gestanden hate ich in der Vergangenheit mehrere Male den Versuch ein Buch von Arnaldur Indriðason zu lesen verworfen. Dieses Mal konnte ich eine absolute Änderung feststellen. Das Buch fesselt mich nach nur wenigen Zeilen. Der gesponnene Erzählfaden verbindet mich mit Konráð und ich möchte unbedingt erfahren, wie alles für ihn endet. Arnaldur Indriðason hat inzwischen eine große weltweite Fangemeinde.Er für steht für einen besonderen Erzählstil mit großer Tiefe und psychologischen Details. Tiefe Schluchten zeichne ich mit 4 * sehr guten Lesesternen aus. Ich empfehle das Buch: Romanliebhabern, die detailorierntierte, psychologisch tiefschürfende Romane mit sorgfältig plazierten emotionalen Spannungselementen, lieben.
Arnaldur Indriðason: Tiefe Schluchten bei ebook.de