NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Whitestone Hospital - Drowning Souls | Ava Reed
Produktbild: Whitestone Hospital - Drowning Souls | Ava Reed

Whitestone Hospital - Drowning Souls

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Alles, was ich mein Leben lang aufgebaut habe, die Mauern, die Fassade, meine Schutzschilde - alles wird zu Chaos


Als es im Whitestone Hospital zu einem verheerenden Unfall kommt, steht die Welt für einen Moment still. Die Assistenzärztin Dr. Sierra Harris ist eine der Ersten vor Ort, doch dass unter den Verletzten ausgerechnet ihr Kollege Mitch Rivera ist, reißt ihr den Boden unter den Füßen weg. Sierra will sich von ihm fernhalten, will nichts von alldem an sich heranlassen, denn um eine Top-Herzchirurgin zu werden, kann sie keine Ablenkung gebrauchen. Dabei hat Mitch sich längst in ihre Gedanken geschlichen - und in ihr Herz . . .


"Spannend von der ersten Seite an. Ava Reed schafft es ein weiteres Mal, mich mit einer einzigartigen und emotionsgeladenen Geschichte zu verzaubern. Drowning Souls ist wie ein Adrenalinrausch, gespickt mit einer ordentlichen Dosis Liebe." NICOLE BÖHM


Band 2 der vierbändigen Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
432
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Whitestone Hospital, 2
Autor/Autorin
Ava Reed
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783736315563

Portrait

Ava Reed


Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Schließlich entdeckte sie auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main.


Pressestimmen

"So sieht ein Pageturner aus! Ava Reeds Können scheint unbegrenzt! Mit diesem Buch hat sie eine neue Messlatte gesetzt."Julian Hübecker, Jugendbuch-Couch, 03. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von LaNasBuchclub am 20.02.2023

Tolle Fortsetzung!

Drowning Souls ist der lang ersehnte zweite Teil von Ava Reeds wundervoller Whitestone-Hospital Reihe und knüpft nahtlos an die Geschehnisse des ersten Teils an. Dieses Mal liegt der erzählerische Fokus allerdings auf Assistenzärztin Dr. Sierra Harris und ihrem Kollegen Dr. Mitch Rivera. Ava Reeds Art zu erzählen hat mir wieder unglaublich gut gefallen. Trotz der langen Zeit zwischen Teil 1 und 2 war ich nach wenigen Seiten sofort in der Geschichte drin und der Wechsel von Laura und Nash zu Sierra und Mitch ist wirklich beeindruckend smooth ausgefallen. Der Schreibstil transportiert so viele Emotionen, der Zusammenhalt zwischen den Figuren ist einfach toll und das Krankenhaus Setting absolut genial ausgestaltet. Die aufwendige Recherche, die hinter den Krankenhaus Abläufen und medizinischen Details stecken muss, hat sich absolut bezahlt gemacht. Nach High Hopes war ich auf Sierra als Protagonistin sehr gespannt. Ihr mürrisches und unnahbares Auftreten fand ich irgendwie sympathisch, vor allem weil schnell deutlich wurde, dass sich hinter dieser Fassade so viel mehr verbirgt. Es war also eine Freude dieses so-viel-mehr in diesem Buch zu entdecken, die Gründe für ihre Mauern zu erfahren und die Ursachen für ihre Unsicherheiten kennenzulernen. Und auch wenn ich nicht immer mit ihren Handlungen einverstanden war, fand ich sie als Protagonistin sehr echt und nachvollziehbar. Ihre Leidenschaft für die Herzchirurgie und der Ehrgeiz zu den Besten zu gehören blieb in meinen Augen ein wenig zu blass und auch über den schwelenden Konflikt mit ihrer Mutter hätte ich sehr gerne mehr gelesen. Da der erzählerische Fokus hauptsächlich auf der (Trauma-) Bewältigung wegen der Ereignisse ganz zu Anfang des Buches liegt, kann ich allerdings verstehen, dass die Handlung diesen Themen nicht mehr Raum zugestanden hat. Auch Mitch ist mir schon im ersten Teil sehr ans Herz gewachsen. Seine charmante, ungestellte und spitzbübische Art machen es quasi unmöglich in nicht gern zu haben. Ich mochte sehr, dass er sich von Sierras abweisender Haltung nicht hat abschrecken lassen und ihr die Zeit gegeben hat, sich zu öffnen. Gleichzeitig war es sehr emotional und packend seine ganz persönliche Reise nach dem Unfall zu begleiten. Die Unsicherheit, Angst und Veränderung, die die Ereignisse am Anfang in ihm ausgelöst haben, waren sehr glaubhaft und berührend geschildert. Und auch die Nebencharaktere verdienen ein bisschen Aufmerksamkeit. Zum Beispiel fand ich super, dass Laura und Nash nach wie vor so präsent in die Handlung miteinbezogen wurden und ihre Geschichte mit High Hopes nicht endet. Diese angeteaserte Entwicklung in Lauras Leben macht mich neugierig auf die Fortsetzung. Tatsächlich finde ich es sehr cool, dass diese Reihe entgegen der eher gängigen Vorgehensweise in dem Genre chronologisch gelesen werden muss (bzw. sollte). Diese Buchübergreifenden Handlungsstränge, die alles miteinander verknüpfen, machen richtig gespannt auf alles, was noch kommen mag und erlauben es gleichzeitig, die bereits etablierten Charaktere besser und auch länger kennenzulernen. Es ist wie eine Serie, die man binge watchen möchte! Und nach dem fiesen Cliffhanger am Ende von Drowning Souls, kann der Juli gar nicht schnell genug kommen. Da erscheint dann nämlich Tough Choices, um uns zurück ins Whitestone zu holen und zu erfahren, was aus Maisie und Grant wird.
Von Sasa am 19.02.2023

Diese Cliffhanger machen mich noch wahnsinnig

Drowning in Souls wurde von Ava Reed geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Whitestone Hospital-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, jedoch ist es sinnvoll, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Rahmenhandlung aufeinander aufbaut. In diesem Band liegt der Fokus auf Sierra und Mitch. Das Cover passt perfekt zur Reihe. Schlicht und doch mit Wiedererkennungswert. Ich war so neugierig auf die Fortsetzung der Reihe. Der Cliffhanger und das ewige Warten waren so grausam. Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Der Schreibstil ist, wie auch schon in Band 1 locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung ohne Probleme folgen. Sie setzt direkt nach Band 1 ein. Erzählt wird dieses Mal aus den Perspektiven von Sierra und Mitch. Beide konnte man schon vorher kennenlernen. Sie waren mir bereits da sympathisch und ich habe mich darauf gefreut, mehr über sie zu erfahren. Man hat bereits zu Beginn gemerkt, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Das sie Einander etwas bedeuten. Und doch, hat sich zunächst nichts zwischen ihnen entwickelt. Ich war neugierig, wieso Sierra alle, besonders jedoch Mitch auf Abstand hält. Schon zu Beginn dieses Bandes merkt man, dass ihr sein Schicksal nahe geht. Das er ihr mehr bedeutet, als sie wahrhaben möchte. Jetzt erfährt man, wieso sie sich so abweisend und reserviert verhält. Sie hat mir leidgetan. Nicht genug zu sein und ständig für etwas bestraft zu werden, wofür man nichts kann, kann belastend sein. Dabei macht sie einen tollen Job. Es war schön zu sehen, wie sie sich den Anderen gegenüber öffnet. Besonders Mitch gegenüber. Dass sie sich ihre Gefühle eingesteht und den Mut hat, auf ihn zuzugehen. Mitch möchte eine große Rolle in ihrem Leben spielen und erkämpft sich einen Platz an ihrer Seite. Egal, wie oft sie ihn von sich stößt, er lässt nicht nach und ist in den schwierigsten Situationen für sie da. Gleichzeitig hat er mit den Folgen des Unfalls zu kämpfen. Das Zusammenspiel der Beiden habe ich sehr genossen. Auch der Zusammenhalt des Krankenhausteams hat mir gut gefallen. Sie sind füreinander da, stehen füreinander ein und unterstützen sich auch in schwierigen Zeiten. Wie eine große Familie. In diesem Teil ist gut rübergekommen, wie belastend der Job sein kann. Nicht jeder Mensch kann gerettet werden. Das kann einen psychisch an seine Grenzen bringen. Ava Reed ist für mich die Queen der Cliffhanger. Ich habe nicht damit gerechnet und wurde vom Ende komplett erschüttert, habe aufgeschrien. Warum muss die Geschichte so enden? Das ist so gemein. Dann auch noch so lange auf die Fortsetzung zu warten. Ich war kurz davor zu weinen. Warum tut sie mir das an? Jetzt heißt wieder warten, bis es im nächsten Teil weitergehen wird. Die Geschichte von Grant und Maisie kann ich kaum erwarten.
Ava Reed: Whitestone Hospital - Drowning Souls bei ebook.de