15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die vier Winde | Kristin Hannah
Produktbild: Die vier Winde | Kristin Hannah
-55%4

Die vier Winde

Roman

(6 Bewertungen)15
eBook epub
Statt10,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 16.10.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


"Von einer meisterhaften Erzählerin der Roman zur Zeit." Delia Owens.


Texas, 1934: Seit der Weltwirtschaftskrise sind Hunderttausende arbeitslos, und in den Ebenen der Prärie herrscht Dürre - zu viel wurde gerodet, nach Missernten droht das Land von Sandstürmen davongetragen zu werden. In dieser unsicheren, gefahrvollen Zeit muss Elsa Martinelli eine schwere Entscheidung treffen: Soll sie um das Land kämpfen, das sie liebt und das die Heimat ihrer Familie ist? Oder soll sie mit ihren Kindern wie so viele andere nach Westen ziehen? Irgendwann bleibt Elsa keine Wahl mehr, doch die Flucht nach Kalifornien birgt neue Gefahren in sich. Aber auch die Hoffnung auf ein neues Leben - und eine neue Liebe . . .



Ein fulminanter Roman, mit dem Weltbestsellerautorin Kristin Hannah an die Dramatik und die erzählerische Kraft von "Die Nachtigall" anschließt.


"So elektrisierend wie hoffnungsvoll." NEW YORK TIMES.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
516
Dateigröße
4,21 MB
Autor/Autorin
Kristin Hannah
Übersetzung
Gabriele Weber-Jaric
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841227737

Portrait

Kristin Hannah

Kristin Hannah, geboren 1960 in Südkalifornien, arbeitete als Anwältin, bevor sie zu schreiben begann. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Autorinnen weltweit und lebt mit ihrem Mann im Pazifischen Nordwesten der USA. Nach zahlreichen Bestsellern war es ihr Roman "Die Nachtigall", der Millionen von Lesern in über vierzig Ländern begeisterte und zum Welterfolg wurde.

Im Aufbau Taschenbuch liegen ebenfalls ihre Romane "Die andere Schwester", "Das Mädchen mit dem Schmetterling", "Die Dinge, die wir aus Liebe tun" und "Die Mädchen aus der Firefly Lane" vor.

Gabriele Weber-Jaric lebt als Autorin und Übersetzerin in Berlin. Sie übertrug u. a. Mary Basson, Allison Pataki und Imogen Kealey ins Deutsche.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 18.12.2021

Eine starke Frau in Zeiten der Not

Das Jahr 1934 ist geprägt von der Weltwirtschaftskrise und einer großen Dürre in der Prärie. Elsa Martinelli lebt mit ihren beiden Kindern auf der Farm ihrer Schwiegereltern, doch als ihr Sohn erkrankt, stellt sich die Frage, ob sie mit den Kindern in den Westen flüchten soll. Kalifornien soll ihnen eine neue Zukunft bescheren. Dieses Buch spinnt eine Geschichte, die während der Great Depression in Amerika spielt, nach dem Zusammenbruch der Wirtschaft und der darauf folgenden Massenarbeitslosigkeit, über die größte Umweltkatastrophe der amerikanischen Geschichte und die Flucht vieler Menschen aus bitterer Armut und Not. Die fiktive Erzählung um eine starke Frau, Elsa, die von ihrer eigenen Familie ungeliebt und verstoßen war, dann aber in ihrer Schwiegerfamilie ein neues Zuhause fand, ist sehr berührend geschrieben und wirkt äußerst authentisch. Das Schicksal der vielen Wanderarbeiter, ausgebeutet und ausgegrenzt von all jenen, von denen sie Brot und Arbeit erhoffen, wird sehr anschaulich erzählt. So rückt zum einen Elsas Geschichte in den Vordergrund, sie spiegelt aber sehr genau das Schicksal all jener, die wie sie damals aufbrachen auf der Suche nach einer neuen Zukunft. Mich hat diese Geschichte sehr berührt, das harte Schicksal der Wanderarbeiter hat mich erschüttert. Sehr gerne vergebe ich alle 5 möglichen Sterne und empfehle das Buch weiter.
Von leseratte1310 am 16.12.2021

Kampf ums Überleben

Texas, 1934: Elsa Martinelli hatte nie ein leichtes Leben. Obwohl sie aus gutem Hause stammt, erfährt sie in der Familie nur Herabsetzung. Sie heiratet dann einen Mann und lebt mit ihm und seinen Eltern auf einem Hof. Es ist ein hartes Leben, das die Familie hier fristet. Die Böden geben nicht viel her und Dürre und Sandstürme machen alles noch schlimmer. Das was sie ernten reicht kaum zum Überleben. Nachdem ihr Mann sie verlässt, muss Elsa eine schwere Entscheidung treffen. Soll sie mit ihren Kindern - wie so viele andere - die Gegend verlassen und im Westen neu anzufangen. Es wird eine gefahrvolle Flucht nach Kalifornien, die aber mit vielen Hoffnungen verbunden ist. Kristin Hannah begeistert mich immer wieder mit ihren Romanen und das ist ihr auch Mit "Die vier Winde" gelungen. Ihr Schreibstil ist einfach unvergleichlich. Sie schildert die Verhältnisse zur Zeit der Weltwirtschaftskrise sehr gut, als die Arbeitslosigkeit ungeheuer hoch ist. Aber auch das harte Leben der Bauern und die schwierige Stellung der Frauen beschreibt sie sehr authentisch. Es ist eine schwere Zeit und die Menschen wissen kaum, wie sie überleben sollen. Ihnen bleibt im Grunde genommen keine Wahl. Sie machen sich auf den Weg Richtung Westen. Dieser Weg ist gefährlich, ganz besonders für allein reisende Frauen wie Elsa. Auch damals schon will niemand die Flüchtenden unterstützen und bei sich haben. Häufig wird ihre Not ausgenutzt Elsa ist eine starke Frau, die den Kampf aufnehmen muss, wenn sie sich und ihre Kinder durchbringen will. Dabei macht es ihr die pubertierende Tochter auch nicht leicht. Ich habe mitgehofft und mitgelitten Kristin Hannah erzählt diese berührende Geschichte mit sehr viel Einfühlungsvermögen. Für mich war es ein absolutes Lesehighlight.
Kristin Hannah: Die vier Winde bei ebook.de