NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen | Anne Stern
Produktbild: Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen | Anne Stern

Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Band 4 der Bestsellerreihe, in dem die Berliner Hebamme Hulda Gold die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen muss.
1925: Hulda Gold ist in der Frauenklinik in Berlin-Mitte zur leitenden Hebamme aufgestiegen. Sie kämpft für das Wohlergehen der Schwangeren gegen die Übermacht der männlichen Ärzte. Nur zu dem jungen Arzt Johann Wenckow hat sie großes Vertrauen. Zwischen ihnen entsteht ein zartes Band - obwohl er aus der wohlhabenden Villengegend Frohnau stammt und seine Eltern nicht gerade begeistert sind von der Verbindung ihres vielversprechenden Sohnes mit der unabhängigen Hebamme.
Hulda selbst fühlt sich zwischen den Welten hin- und hergerissen. Zum einen ist da das quirlige Viertel in Schöneberg, wo sie immer noch «Fräulein Hulda» ist, zum anderen die reiche Villenkolonie an der Havel mit all ihren Erwartungen und ihrer strengen Etikette. Aber wo Glanz ist, ist auch Schatten. Und schon bald merkt Hulda, dass ein Leben wenig zählt, wenn es darum geht, die Traditionen aufrechtzuerhalten.
Was für eine Frau! Hulda Gold ist Hebamme, Spürnase, Seelentrösterin - und sehr beliebte Reihenheldin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
9,89 MB
Reihe
Die Hebamme von Berlin, 4
Autor/Autorin
Anne Stern
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644010109

Portrait

Anne Stern

Anne Stern ist promovierte Germanistin und Historikerin und lebt in Berlin. Ihre Reihe um die Berliner Hebamme «Fräulein Gold» ist ein großer Erfolg, jeder Band ein Spiegel-Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von friederickes bücherblog am 22.04.2022

Ach Hulda, wie schön, dass es dich gibt

Das Cover: Das Cover ist ein Traum und natürlich an die anderen Bände angelehnt, sodass der Wiedererkennungswert sehr hoch ist. Eine wunderbare Buchpräsentation. Die Geschichte: Hulda Gold ist zur leitenden Hebamme aufgestiegen. Dennoch muss sie stets mit der männlichen Übermacht in der Ärzteschaft kämpfen. Einzig, dem jungen Arzt Johann kann sie vertrauen. Sie kommen sich näher, obwohl seine Eltern eine Villa in Frohnau besitzen und von der berufstätigen Hebamme nicht begeistert sind. Hulda wandelt zwischen den Welten, dem gewohnten Viertel in Schöneberg, wo man sie kennt, und respektiert und der Villenkolonie in Frohnau, wo eine strenge Etikette herrscht. Hulda merkt, dass dort Traditionen wichtiger sind Leben. Meine Meinung: Liebe Hulda, ich freue mich so, dass ich dich wieder ein Stück durch dein Leben begleiten durfte. Anne Stern macht es möglich, in die Zeit Berlins 1925 einzutauchen. Sie ist mittlerweile aufgestiegen zur leitenden Hebamme der Klinik. Hulda ist eine starke Persönlichkeit, die sich um die Menschen kümmert, die Hilfe bedürfen. Sie nimmt mich mit in ihre Gefühlswelt, in die schweren Zeiten einer berufstätigen Frau, die gegen die Übermacht der Männer kämpfen muss. Auch privat ist sie sich nicht sicher, ob sie und Johann der Arzt zusammenpassen. Der Standesunterschied ist groß und dann taucht auch noch Karl der Polizist, ihre langjährige Beziehung auf. Anne Stern schreibt in einer wundersparen Sprache, die auch die altbekannte Berliner Schnauze zu Wort kommen lässt. Die Zeitgeschichte des pulsierenden Berlins ist exzellent eingebunden und der Alltag der Menschen ist so gut nachgezeichnet, dass er fühlbar wird. Die Perspektivwechsel, wohl bekannte und neue Figuren halten den Spannungsbogen durchgehend hoch. Doch dann muss Hulda eine wichtige Entscheidung treffen. Mein Fazit: Ich empfehle, für den Genuss und das Verstehen alle bisherigen Teile zu lesen. Die Saga hat meine uneingeschränkte Leseempfehlung. Ich freue mich, auf Band Nr. 5. Heidelinde von friederickes bücherblog