NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Psychoanalyse | Hans W. Loewald
Produktbild: Psychoanalyse | Hans W. Loewald

Psychoanalyse

Aufsätze aus den Jahren 1951-1979

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hans W. Loewald gilt als einer der führenden Theoretiker der Psychoanalyse und als bedeutender Vertreter der klinischen Psychiatrie. Die vorliegenden Aufsätze spannen einen Bogen von seiner Arbeit an Begriffen und Theorien zu Objektbeziehungen, psychischer Strukturbildung oder dem Zeiterleben bis hin zu Einblicken in den psychoanalytischen Prozess, der Wirkung der Psychoanalyse und dem therapeutischen Potenzial. Loewalds philosophischer Blick und sein Sensorium für die interdisziplinäre Anwendung der Psychoanalyse verdeutlichen die Aktualität seiner Aufsätze, die die Psychoanalyse als gesellschaftliche Kraft verstehen - im Verhältnis stehend zu Persönlichkeit, Kultur und Herrschaft. Mit einer Einführung »Zur Bedeutung des Werks von Hans W. Loewald für die Psychoanalyse« von Werner Bohleber

Inhaltsverzeichnis

Zur Bedeutung des Werks von Hans W. Loewald für die Psychoanalyse
Werner Bohleber

Vorwort
Vorwort zur deutschen Ausgabe

Teil I: Begriffe und Theorie

1 Ich und Realität
2 Überich und Zeit
3 Über Verinnerlichung
4 Überlegungen zur Wiederholung und zum Wiederholungszwang
5 Über Motivation und Triebtheorie
6 Das Zeiterleben
7 Perspektiven der Erinnerung
8 Ich-Organisation und Abwehr
9 Primärprozeß, Sekundärprozeß und Sprache
10 Triebtheorie, Objektbeziehungen und psychische Strukturbildung

Teil II: Der psychoanalytische Prozeß

11 Zur therapeutischen Wirkung der Psychoanalyse
12 Verinnerlichung, Trennung, Trauer und das Überich
13 Die psychoanalytische Theorie und der psychoanalytische Prozeß
14 Die Übertragungsneurose. Anmerkungen zum Begriff und zum Phänomen
15 Anmerkungen zu einigen Triebmanifestationen bei der Überich-Bildung
16 Buchbesprechung: Heinz Kohut, Narzißmus. Eine Theorie der psychoanalytischen Behandlung narzißtischer Persönlichkeitsstörungen
17 Psychoanalyse als Kunst und der Phantasiecharakter der psychoanalytischen Situation
18 Überlegungen zum psychoanalytischen Prozeß und seinem therapeutischen Potential
19 Das Dahinschwinden des Ödipuskomplexes

Bibliographie
Personenregister
Sachregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
XVIII
Reihe
Bibliothek der Psychoanalyse
Autor/Autorin
Hans W. Loewald
Übersetzung
Hilde Weller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
648 g
Größe (L/B/H)
210/148/31 mm
ISBN
9783837931273

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychoanalyse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.