15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Staat der Angst | Hillary Rodham Clinton, Louise Penny
Produktbild: Staat der Angst | Hillary Rodham Clinton, Louise Penny

Staat der Angst

Thriller

(7 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Nummer-1-Bestsellerautorinnen Hillary Clinton und Louise Penny haben einen Thriller von unübertroffener Spannung und unvergleichlichem Insiderwissen geschrieben - State of Terror. Erscheint weltweit gleichzeitig am 12. Oktober 2021

Vier Jahre, nachdem die amerikanische Führung fast von der Weltbühne verschwunden ist, wird ein neuer Präsident vereidigt. Seine Konkurrentin wird die neue Außenministerin in seiner Regierung.

Eine Serie von Terroranschlägen stürzt die globale Ordnung ins Chaos - die Außenministerin muss ein Team zusammenstellen, um die tödliche Verschwörung aufzudecken. Der Komplott zielt darauf ab, von einer amerikanischen Regierung zu profitieren, die gefährlich isoliert ist und die Macht verloren hat, dort, wo diese am wichtigsten wäre.

Dieser Thriller über die hohen Einsätze im internationalen Intrigenspiel bietet einen Blick hinter die Kulissen des globalen Dramas, der Details preisgibt, die nur eine Insiderin kennen kann.

»Mit Louise Penny zusammen zu schreiben, ist ein wahr gewordener Traum. Ich habe jedes ihrer Bücher und ihre Figuren ebenso genossen wie ihre Freundschaft. Jetzt vereinen wir unsere Erfahrungen, um die komplexe Welt der Diplomatie mit hohen Einsätzen und des Verrats zu erkunden. « Hillary Clinton

»Als meiner Freundin Hillary und mir vorgeschlagen wurde, gemeinsam einen Politthriller zu schreiben, konnte ich nicht schnell genug ja sagen. Bevor wir begannen, sprachen wir über ihre Zeit als Außenministerin. Was war ihr schlimmster Albtraum? State of Terror ist die Antwort. « Louise Penny


»[. . .]Hillary Rodham Clinton und Louise Penny [erobern] das Genre des Polit-Thrillers für die weibliche
Leserschaft. « Doris Kraus, Die Presse, 12. 10. 2021

»Feiner Humor gepaart mit viel Feminismus und Disziplin durchzieht das Buch. « Michael Wurmitzer, Der Standard, 15. 10. 2021

»Die ehemalige US-Außenministerin Hillary Clinton hat mit Krimi-Autorin Louise Penny einen spannenden Thriller geschrieben. « Susan Vahabzadeh, Süddeutsche Zeitung, 15. 10. 2021

»"State of Terror" ist ein [. . .] raffiniertes Buch voller klug ausgedachter Wendungen. « »[. . .] spannend und amüsant. « Wolfgang Höbel, Spiegel Online, 16. 10. 2021

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Dateigröße
1,96 MB
Reihe
HarperCollins
Autor/Autorin
Hillary Rodham Clinton, Louise Penny
Übersetzung
Sybille Uplegger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749903191

Portrait

Hillary Rodham Clinton

Hillary Rodham Clinton ist die erste Frau in der amerikanischen Geschichte, die Präsidentschaftskandidatin einer der beiden großen Parteien wurde. Sie war die 67. Außenministerin der USA, nachdem sie sich fast vier Jahrzehnte lang als Anwältin, First Lady und US Senatorin für die Belange von Kindern und Familien eingesetzt hatte. Sie ist Ehefrau, Mutter, Großmutter und hat bereits sieben Sachbücher veröffentlicht. State of Terror ist ihr erster Thriller, den sie zusammen mit der befreundeten Autorin Louise Penny verfasste.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemaus199 am 13.12.2022

Mein Thriller Highlight des Jahres

Ich war gespannt, was Hillary Clinton zu Papier gebracht hatte. Es ist ja nichts Neues, dass das berühmte Persönlichkeiten sich als Autor versuchen. Allerdings sind es dann doch häufiger Autobiographien. Hier also ein Thriller, der in Zusammenarbeit mit Louise Penny entstanden ist. Gewisse Parallelen sind jedoch zu erkennen, denn die Hauptprotagonistin ist Außenministerin der Vereinigten Staaten von Amerika. Diese Tatsache ist, was das Buch gerade so spannend macht. Ich habe mich als Leserin häufig gefragt: hat das Ein oder Andere H. Clinton als Außenministerin selbst so erlebt? Die Politik wird als Haifischbecken beschrieben, in der viel Taktiert wird, was mit Sicherheit den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht. In Staat der Angst wird Ellen Adams, jüngst zur Außenministerin der Vereinigten Staaten von Amerika vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Unvorhergesehene Terroranschläge bringen die Weltgemeinschaft ins Wanken, die Verantwortlichen sind nicht erkennbar und auch ein Bekennerschreiben der üblichen Terrorgruppen ist nicht aufgetaucht. Um schlimmeres zu verhindern muss schnell reagiert werden, doch ohne Anhaltspunkte ist es schwer den Anfang zu finden. In "Staat der Angst" von Hillary Rodham Clinton und Louise Penny wird taktiert und intrigiert. Voller Spannung führen uns die zwei Autorinnen durch das Leben der Außenministerin im Kampf gegen den Terror. Perspektivenwechsel und Wendungen machen das Buch unglaublich spannend ließ es mich kaum aus der Hand legen. Für mich ist das Buch ein hervorragend gelungener Thriller. Falls Hillary Clinton die Politbühne verlässt, würde sie mit Louise Penny ein erstklassiges Autorinnenduo ergeben.
Von Pharo72 am 13.02.2022

Politthriller mit gehöriger Spannung, aber leicht unrealistisch

In Europas Großstädten ereignen sich drei Terroranschläge auf Busse. Das nächste Ziel scheint in Amerika zu liegen, von Atombomben ist die Rede. Die gerade erst im Amt vereidigte Außenministerin Ellen Adams versucht alles in ihrer Macht Stehende, dies zu verhindern, wobei nicht hilfreich ist, dass der aktuelle Präsident ihr eher feindlich gesinnt ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der Ellen rund um den Globus führt und in so manche gefährliche Situation bringt. Meine Meinung: Natürlich war es auch der Name Clinton, der mich verleitet hat, dieses Buch zur Hand zu nehmen, sollte man doch meinen, durch ihre Person einiges an Insiderwissen der amerikanischen Politik mitzunehmen. Das ist in wenigen Teilen auch gelungen, aber im Großen möchte man doch lieber hoffen, dass hier die Fiktion die größere Rolle spielt und es nicht wirklich so abläuft. Was man dem Buch zugutehalten muss, es ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Kein langes Palavern, unermüdlicher Einsatz der taffen Außenministerin, die eine Art Superwoman gibt, während der amtierende Präsident nur in seinem Oval Office zu sitzen scheint, um auf ihre Antworten zu warten. Es gibt überraschende Wendungen und einen wirklich atemberaubenden Showdown bis zur letzten Sekunde. Die Charaktere aller bleiben abseits ihrer beruflichen Leistungen recht blass. Die Seitenhiebe auf den ehemaligen Präsidenten Trump, aber auch auf aktuelle Machthaber sind unmöglich zu überlesen, recht plakativ und bilden wohl eine kleine Abrechnung der gescheiterten Politikerin. Nichtsdestotrotz haben sie mich das eine oder andere Mal schmunzeln lassen. Wie die Außenministerin mit den verschiedensten Machthabern umspringt, schließlich haben alle sofort für sie Zeit zu haben, wenn sie irgendwo landet, den russischen Präsidenten sogar ziemlich plump erpresst, kann ich mir in der Realität nicht wirklich vorstellen. Aber gut, es ist eine fiktive Geschichte und einige reale Bezüge sind wohl leider dennoch vorhanden. Mich hat das Buch, reißerisch oder nicht, auf jeden Fall ziemlich gut unterhalten und ich finde die beiden Autorinnen ergänzen sich perfekt, sodass ich eine Fortsetzung zu lesen durchaus in Erwägung ziehen würde.
Hillary Rodham Clinton, Louise Penny: Staat der Angst bei ebook.de