NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hybris | Johannes Krause, Thomas Trappe
Weitere Ansicht: Hybris | Johannes Krause, Thomas Trappe
Weitere Ansicht: Hybris | Johannes Krause, Thomas Trappe
Produktbild: Hybris | Johannes Krause, Thomas Trappe

Hybris

Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern | Von den Autoren des SPIEGEL-Bestsellers »Die Reise unserer Gene«

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Menschheit am Scheideweg: Hat unsere Spezies eine Zukunft?

In atemberaubendem Tempo haben die Menschen den Planeten ihren Bedürfnissen unterworfen. Im 21. Jahrhundert stehen sie vor den Scherben ihres Tuns: Die natürlichen Ressourcen erschöpft, die Klimaerwärmung eine tödliche Bedrohung, globale Pandemien eine akute Gefahr. Werden wir auch diese Krise meistern? Die Bestsellerautoren Johannes Krause und Thomas Trappe zeigen, was wir aus der Vergangenheit für unser Überleben lernen können - und welche Gefahren in der zügellosen Kraft des Menschen liegen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Johannes Krause, Thomas Trappe
Illustrationen
46 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
46 Abb.
Gewicht
484 g
Größe (L/B/H)
207/126/34 mm
ISBN
9783549100318

Portrait

Johannes Krause

Prof. Dr. Johannes Krause, geboren 1980, ist Experte für die Entschlüsselung der DNA aus alten Knochen. Er war Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena und ist seit 2020 Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Er arbeitete zusammen mit Svante Pääbo an der Sequenzierung des Neandertalergenoms, 2010 entdeckte er auf Grundlage der DNA eines Fingerknochens den Denisovaner, eine neue Urmenschenform. Heute ist Krause fokussiert auf DNA-Analyse zur Erklärung historischer Epidemien und menschlicher Wanderungsbewegungen.

Thomas Trappe, geboren 1981, wuchs in Thüringen auf und lebt heute in Berlin. Er ist Redaktionsleiter beim Berliner Tagesspiegel und schreibt vor allem über gesundheitspolitische und wissenschaftliche Themen.

Pressestimmen

"Aus der Schule nimmt man mit, dass "der Mensch" in Afrika entstand und von dort aus jedes brauchbare Fleckchen Erde besiedelte. Das dies die extrem vereinfachte Fassung eines komplexen Geschehens ist, liegt auf der Hand. Wie komplex es tatsächlich war, kann man nun in der beeindruckenden Rückschau des Paläogenetikers Johannes Krause und des Journalisten Thomas Trappe nachlesen." Manuela Lenzen, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Krauses und Trappes Buch besticht, weil es ein realistisches Gesamtbild der Labyrinthe menschlicher Evolution liefert. Martin Huber, Deutschlandfunk Auslese kompakt

Die inspirierendsten Antworten auf die großen Fragen geben heute die Genetiker [ ] Was die Archäogenetiker erforschen, geht nicht nur ihre Fachkollegen etwas an, sondern auch das breite Publikum. Denn sie geben tatsächlich Antworten auf die großen Fragen der Menschheit: Wo kommt sie her? Was macht sie aus? Und wo geht sie hin? Markus Schär, Neue Zürcher Zeitung

"Bitte vergessen Sie alles, was Sie bislang wussten, über die Entstehungsgeschichte von uns Menschen, unsere Vorgeschichte, unsere Ahnen. Ich habe gemerkt: Alles, was ich wusste, ist längst von der Wissenschaft überholt. Schuld daran ist unter anderem Professor Johannes Krause, der uns alle zum Staunen bringt." Giovanni di Lorenzo, Radio Bremen 3nach9

»Hybris« schildert, wie die Menschheit oft gerade noch die Kurve gekriegt hat, und beschreibt klug, warum wir heute, trotz unserer unermesslichen Wanderlust , die uns lange Zeit weitergebracht hat, eine neue Strategie wählen müssen: Das erste Mal in unserer Geschichte liegt unsere Zukunft nicht in der Expansion . Die Archäogenetik liefert damit eine Anleitung fürs künftige Überleben vorausgesetzt man versteht, was A, C, T und G zu erzählen haben. Urs Willmann, Bild der Wissenschaft

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hybris" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Johannes Krause, Thomas Trappe: Hybris bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.