NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Homeland Elegien | Ayad Akhtar
Weitere Ansicht: Homeland Elegien | Ayad Akhtar
Weitere Ansicht: Homeland Elegien | Ayad Akhtar
Weitere Ansicht: Homeland Elegien | Ayad Akhtar
Produktbild: Homeland Elegien | Ayad Akhtar

Homeland Elegien

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Genau der Schriftsteller, den wir brauchen." Daniel Kehlmann, FAZ

"Leidenschaftlich, verstörend, fesselnd." Salman Rushdie

"Ein herzzereißendes Porträt von Amerikanern, die von der Welt nach 9/11 zum Anderssein verbannt wurden." Jennifer Egan

Ayad Akhtars "Homeland Elegien" ist ein intelligenter Roman über den zerrütteten Zustand des heutigen Amerikas. Über ein Amerika, in dem die Ideale der amerikanischen Demokratie den Göttern der Finanzindustrie geopfert wurden und eine TV-Persönlichkeit Präsident werden konnte.
Es ist ein persönliches Memoir über die Erfahrungen von im Westen lebenden Muslimen, insbesondere nach 9/11, und eine Reflexion über die Möglichkeit einer westlichen muslimischen Identität.
Es ist die intellektuelle Biografie eines künstlerischen Ausnahmetalents und eine manchmal komische, manchmal bewegende, manchmal konfliktreiche Einwandererfamiliengeschichte.
Und nicht zuletzt erzählt der Roman mit großem Esprit und aus ungewohnter Perspektive globale Zeitgeschichte, vom Konflikt zwischen Pakistan und Indien über den ersten Afghanistan Krieg bis hin zu Osama bin Laden und dem islamistischen Terror der jüngsten Gegenwart.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
464
Autor/Autorin
Ayad Akhtar
Übersetzung
Dirk Gunsteren, Dirk van Gunsteren
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
329 g
Größe (L/B/H)
179/122/32 mm
ISBN
9783548064925

Portrait

Ayad Akhtar

Ayad Akhtar, geboren 1970, wuchs als Sohn pakistanischer Einwanderer in Milwaukee, Wisconsin auf. Er ist der meistgespielte US-amerikanische Dramatiker der Gegenwart. Sein Debüt Geächtet gewann zahlreiche wichtige nationale und internationale Preise, darunter den Pulitzer Theaterpreis und den Nestroy-Theaterpreis. Seine Stücke werden an allen großen deutschsprachigen Bühnen gegeben. Homeland Elegien ist sein zweiter Roman.


Pressestimmen

»Ein flirrend hybrider Text im besten Sinne, Coming-of-Age-Geschichte, Essay, Erkundung, Autofiktion, Familiengeschichte, Migrationsstory, Gesellschaftsanalyse, verfasst von einem faszinierend begabten Erzähler. « Ulrich Noller, Deutschlandfunk Kultur

»Ayad Akhtar hat mit Homeland Elegien einen großen Heimatroman geschrieben. « Peter Kümmel, Die Zeit

»`Homeland Elegien` ist ein eindringlicher, sezierend genauer und tragikomischer Roman über die Geschichte einer Familie und den Aufstieg eines Autors. « Wolfang Seibel, ORF

»In seinem fulminanten Amerika-Roman rechnet Ayad Akhtar ab mit Trump und dem, wofür dieser steht. « Angela Schader, Neue Zürcher Zeitung

»Die Great American Novel` ist mit Ayad Akhtars Roman Homeland Elegien gerade um einen Titel reicher geworden. « Hernán D. Caro, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

»`Homeland Elegien` von Ayad Akhtar bietet virtuose, gallenbittere Amerikakritik aus der Perspektive des Sohns pakistanischer Einwanderer, der jedoch nicht den geringsten Zweifel daran lässt, dass er selbst ein Einheimischer ist. « Eva Behrendt, taz

»Homeland Elegien ist ein ebenso komischer wie erschreckender, ein so intimer wie eminent politischer Roman und das Röntgenbild einer heillos zerstrittenen Nation. « Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Klug, schonungslos, von essayistischer Tiefe. « BR

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Homeland Elegien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.