NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein erhabenes Königreich | Yaa Gyasi
Produktbild: Ein erhabenes Königreich | Yaa Gyasi

Ein erhabenes Königreich

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Auftauchen ihrer Mutter, die sich ins Bett legt und auf nichts mehr reagiert, kehren in Gifty die schmerzhaftesten Kindheitserinnerungen zurück: das Verschwinden des Vaters, der in seine Heimat Ghana zurückging, der Tod des geliebten Bruders und die Depression der Mutter angesichts dieser Verluste. Ihre Familiengeschichte hat dazu geführt, dass Gifty als erwachsene Frau ihren Glauben gegen die Neurowissenschaften eingetauscht hat. Sie ist davon überzeugt, dass sich Depression und Abhängigkeit, und damit Trauer und Leid, durch entsprechende Behandlung verhindern lassen. Doch die Angst um ihre Mutter, die fest verankert in ihrer Religion stets allen Schwierigkeiten im weißen Amerika gewachsen war, lässt Gifty an beidem zweifeln: Kann nur die unbestechliche, aber seelenlose Wissenschaft ihr die Mutter zurückbringen oder gelingt das allein den herzerwärmenden Erlösungsversprechen der Kirche?
Die bewegende Geschichte einer Familie, exemplarisch für die vom Rassismus geprägte amerikanische Gesellschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
2,51 MB
Autor/Autorin
Yaa Gyasi
Übersetzung
Anette Grube
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783832171100

Portrait

Yaa Gyasi

YAA GYASI, 1989 in Ghana geboren, ist im Süden der USA aufgewachsen. Sie hat Englische Literatur an der Stanford University studiert und einen Abschluss des Iowa Writers' Workshop. Ihr Debüt >Heimkehren< (DuMont 2017), das in den USA und England wochenlang auf den Bestsellerlisten stand, wurde in über 20 Sprachen übersetzt und ist mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden, u. a. dem Pen/Hemingway Award. Yaa Gyasi lebt in Brooklyn/New York.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Marie am 13.08.2021

Leider eher schwach

Die Familie um Protagonistin Gifty ist aus Ghana in die USA ausgewandert, um sich ein neues Leben aufzubauen. Doch recht schnell kommt Sehnsucht nach der Heimat auf, und der Vater verlässt die Familie sowie Amerika. Bereits hier beginnt das fragile Familiengefüge um Gifty, ihren älteren Bruder Nana und ihre Mutter zu wanken. Mutter und Tochter suchen im Glauben an Gott und innerhalb ihrer Gemeinde nach Trost, Nana findet seinen Zufluchtsort in den Drogen und stirbt schon bald an den Folgen seines Heroinkonsums. Durch den befremdlichen Umgang der Gemeindemitglieder und des Pastors mit dem Tod ihres suchtkranken Bruders, versucht Gifty ihrer Religion den Rücken zu kehren und wendet sich Jahre später in beruflicher Sicht den Wissenschaften zu. Während ihre Mutter immer mehr einer lähmenden Depression verfällt, erforscht Gifty anhand von Mäusen Suchtverhalten, sucht nach Gründen und Auswegen aus der Abhängigkeit und versucht gleichzeitig, ihrer Mutter eine Stütze zu sein. Ein Buch über eine Familie, die in der Fremde vom rechten Weg abgekommen ist. Die zentralen Themen liegen auf Verlust und Trauer, psychischer Gesundheit, sowie dem Urzwist zwischen Religion und Wissenschaft. Zu viele Themen, die dann leider nicht so komplex ausgearbeitet sind wie erwartet. Gifty, recht konservativ aufgewachsen und im christlichen Glauben sozialisiert, wendet sich beruflich der Wissenschaft zu, sucht Antworten in der Wissenschaft, die ihr die Religion schuldig bleibt. Ich verstehe zwar Giftys Gefühlschaos und ihr Handeln, aber sie bleibt charakterlich recht flach. Somit hat das Buch bei mir auf emotionaler Ebene leider kaum etwas ausgelöst. Zwischendurch mit vielen Längen versehen, wirkte das Buch auf mich relativ zäh und es fiel mir manchmal schwer, dranzubleiben. Mein Fall war es leider nicht ganz, auch wenn ich ein paar durchschnittlich gute Lesestunden damit hatte.
Von begine am 12.08.2021

Brillant

Yaa Gyasi ist in Ghana geboren, ihre Eltern emigrierten mit ihr in die USA. Schon mit ihrem Roman Heimkehren konnte sie mich berühren. Ihr Roman "Ein erhabenes Königreich" zeigt Eine Einwanderin aus Ghana in Amerika, die alles für ihre Kinder macht. Sie ist Krankenlegerin und wenn das Geld nicht reicht, geht sie auch noch putzen. Die Protagonistin ist die Tochter Gifty die ehrlich über alles spricht. Als Gifty in der 4, Klasse ist stirbt ihr Bruder. Darauf flüchtet sich die Mutter in Depressionen. Gifty wird den Sommer über nach Ghana geschickt, damit die Mutter genesen kann. Als Gifty zurückkommt ist die Mutter nicht mehr die Alte und als Gifty studiert erkrankt sie wieder. Die Autorin erzählt alles eindrucksvoll und bringt uns Giftys Emotionen nahe. Sie wird zu einer jungen Frau, die am Glauben hadert, obwohl sie mal sehr gläubig war. Der Roman besticht durch seine patente Sprache und lässt den Leser in die Geschichte eintauchen. Von Yaa Gyasi werde ich gerne weitere Romane lesen.
Yaa Gyasi: Ein erhabenes Königreich bei ebook.de