NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Radsportberge und wie ich sie sah | Geraint Thomas
Produktbild: Radsportberge und wie ich sie sah | Geraint Thomas

Radsportberge und wie ich sie sah

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Faszination der Berge

Die meisten Radsportfans und Rennradfahrer sind besessen von Anstiegen und großen Bergen. Sie verpassen keine Minute, wenn es bei der Tour de France und den Klassikern bergauf geht. Sie lieben es, über die Prüfungen zu lesen, die diese Passstraßen und Kopfsteinpflasterhügel bedeuten. Und für sie gibt es nichts Größeres, als diese Berge selbst einmal zu fahren - ein Tennis-Liebhaber wird niemals auf dem Center-Court in Wimbledon aufschlagen und kein Fußballfan darf darauf hoffen, jemals im Wembley-Stadion kicken zu dürfen, aber jeder Radfahrer kann sich der Herausforderung stellen, die legendären Anstiege der Tour de France oder des Giro d'Italia unter die eigenen Reifen zu nehmen.

Es gab schon einige gute Bücher über die berühmten Radsportberge, aber noch keines aus der Sicht eines absoluten Topfahrers, der bei den großen Landesrundfahrten vorne mitfährt. Ein Buch, das Radsportfreunde mit hinein ins Rennen nimmt und ihnen zeigt, wie sich diese Anstiege wirklich anfühlen, wo die Attacken kommen und wo der Schmerz einsetzt. Geraint Thomas, der Tour-de-France-Sieger von 2018, hat es nun geschrieben.

Von den allseits bekannten Dauerbrennern im Parcours der großen Rennen über die Lieblinge des Profi-Pelotons bis hin zu absoluten Geheimtipps: Geraint Thomas' Kletter-Handbuch für Radfahrer vermittelt spannend und humorvoll unverzichtbares Insiderwissen zu 25 besonderen Radsportbergen in aller Welt.



- Ein Tour-de-France-Sieger und sein Insider-Kletterführer zu 25 der berühmtesten Radsportberge der Welt.

- Das perfekte Buch für Fans des Profiradsports und alle kletterfreudigen Hobbyradsportler.

- Sehnsuchtsorte und Scharfrichter: Trainingsberge auf Mallorca und Teneriffa, Klassiker-Schlüsselstellen wie Koppenberg und Poggio, exotische Herausforderungen in Australien und den USA, Grand-Tour-Dauerbrenner wie Stelvio, Alpe d'Huez und Tourmalet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
254
Autor/Autorin
Geraint Thomas
Co-Autor/Co-Autorin
Tom Fordyce
Übersetzung
Olaf Bentkämper
Illustrationen
Illustrationen von Bruce Doscher
Weitere Beteiligte
Tom Fordyce
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Illustrationen von Bruce Doscher
Gewicht
434 g
Größe (L/B/H)
224/149/28 mm
ISBN
9783957260604

Portrait

Geraint Thomas

Geraint Thomas kann auf eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz als Radrennfahrer verweisen. Zu Beginn seiner Laufbahn wurde der Waliser zweifacher Olympiasieger und dreifacher Weltmeister im Bahnradsport, seine Karriere als Profi auf der Straße krönte er als Sieger der Tour de France 2018 und als Tour-Zweiter im Jahr darauf. In der Zwischenzeit gab er bei der Straßen-WM den Sprintanfahrer für Mark Cavendish, eskortierte Chris Froome als Edelhelfer zu mehreren Tour-Siegen und mischte im Finale der berühmten Kopfsteinpflaster-Klassiker im Kampf um den Sieg mit. 2018 wurde Geraint Thomas zu Großbritanniens Sportler des Jahres gekürt, im Jahr darauf verlieh ihm Prince William den Ritterorden OBE.

Pressestimmen

»Eine klare Leseempfehlung nicht nur für beinharte Rennrad-Fans. « (Cleat Mag)

»G, wie der 35-Jährige genannt wird, schildert Oude Kwaremont, Puig Major, Col du Galibier und Stelvio, Tumble & Co. also strikt und kompromisslos aus (vorderster) Rennfahrersicht, eingebettet in Rennsituationen, freimütig Wattwerte offenbarend, scharf analysierend hinsichtlich daraus zu ziehender Lehren für den nächsten Bewerb dies allerdings auf denkbar leichtfüßige, humoristische und von einem weiten Horizont getragene Art und Weise. [ ] Leser des im Covadonga-Verlag erschienenen Buches werden dem Briten manch kurzweilige Stunde verdanken, versprochen. (Bikeboard. at)

»Man gerät ins Schwärmen und ins Schwitzen bei der Lektüre und stellt fest, dass Geraint Thomas nicht nur ziemlich gut Radfahren kann. « (Jens Greinke, Westfälischer Anzeiger)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Radsportberge und wie ich sie sah" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.