NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Nest | Katrine Engberg
Produktbild: Das Nest | Katrine Engberg

Das Nest

Der Kopenhagen-Krimi

(3 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es ist ein sonniger Tag im April, als der 15-jährige Oscar verschwindet. Von zu Hause abgehauen, denken alle. Doch als die Leiche eines jungen Mannes in einer Müllverbrennungsanlage entdeckt wird, zeichnet sich Schlimmeres ab. Anette Werner und Jeppe Kørner beginnen mit ihren Ermittlungen, die sie in unterirdische Gänge und auf verlassene Inseln führen. Dabei stoßen sie auf einsame Seelen und befremdliche Familiengeheimnisse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
1,04 MB
Reihe
Kørner & Werner, 4
Autor/Autorin
Katrine Engberg
Übersetzung
Ulrich Sonnenberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257611946

Portrait

Katrine Engberg

Katrine Engberg, geboren 1975 in Kopenhagen, arbeitete für Fernsehen und Theater und war als Tänzerin, Choreographin und Regisseurin landesweit bekannt, bevor sie mit den Fällen für Kørner und Werner in der Welt des skandinavischen Thrillers debütierte - mit großem Erfolg, auch international. Katrine Engberg lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.

Pressestimmen

»Die brillanteste neue Stimme im nordischen Kriminalroman gehört der Dänin Katrine Engberg. « Volker Albers / Hamburger Abendblatt, Hamburger Abendblatt

»Was mir sehr gut gefällt: Katrine Engbergs Figuren entwickeln sich von Buch zu Buch. Sie erzählt sie weiter. « Nele Neuhaus

» Das Nest zeigt Katrine Engberg in exzellenter Form. Der Plot ist clever konstruiert, die Stimmung nordisch-düster und die Auflösung schockierend. Perfekter Sommerkrimi. « Lukas Luger / OÖ Nachrichten, OÖ Nachrichten

»Ein vielschichtiger Krimi, der mit falschen Fährten und einer recht überraschenden Lösung punktet. « Bücher Magazin, Bücher Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 23.01.2022

super spannend

Annette Werner und Jeppe Korner haben einen neuen Fall. Es ist eigentlich ein toller Tag, aber der fünfzehn jährige Sohn einer Galeristen Familie ist verschwunden und Angst und Panik machen sich breit. Die Familie von Oscar findet Annette aber etwas seltsam und dann findet man eine Leiche. In einer Müllerverbrennungsanlage und die Alarmglocken läutern, aber als Annette und Jeppe weiter ermitteln, kommen sie in ein Nest aus Verrat, grausamem Missbrauch und verstörenden Geschäften. Ungeheuer spannend und mit tollen Figuren und auch der Ausbau der einzelnen Personen ist toll gemacht. War mein erstes Buch von Katrine Engberg, aber sicherlich nicht mein letztes, denn es hat mich echt gepackt und es ist so vielschichtig und super spannend.
Von buchregal am 23.08.2021

Eine undurchsichtige Geschichte

Der fünfzehnjährige Oscar Dreyer-Hoff ist verschwunden. Er wollte bei seiner Freundin Iben übernachten, ist aber dort nicht aufgetaucht. Nur eine kryptische Nachricht haben die Eltern gefunden. Wurde Oscar entführt? Oder ist er einfach abgehauen? Als eine Leiche in der Müllverbrennungsanlage auftaucht, sind auch Jeppe Kørner und Anette Werner besorgt. Handelt es sich um Oscar? Dies war mein erstes Buch von Katrine Engberg, obwohl dies bereits der vierte Band der Reihe ist. Mir fiel es am Anfang etwas schwer, mich in die Geschichte hineinzufinden. Aber zunehmend packte mich die Geschichte, denn es war doch alles ziemlich undurchsichtig. Die Personen waren alle sehr seltsam oder hatten Probleme. Das fing mit Oscars Familie an. Malin und Hendrik Dreyer-Hoff haben ein Auktionshaus für Kunst und Antiquitäten. Das Verhältnis zu ihren Kindern schien mir merkwürdig distanziert, obwohl ihnen Nähe wichtig war. Prozessingenieur Kasper Skytte, der beim Fund der Leiche dabei war, scheint auch einige Geheimnisse zu haben. Außerdem hat er ein massives Alkoholproblem, was auch seine Beziehung zu Tochter Iben belastet. Die Eltern scheinen alle nicht besonders viel über ihre Kinder zu wissen. Spuren führen auch nach Trekoner, eine Insel mit einem Fort, wo Mads Teigen lebt und arbeitet. Auch er scheint etwas zu verbergen. Es gibt also genügend Verdächtige. Aber auch die Ermittler haben ihre Probleme. Anette ist eigentlich glücklich mit ihrer kleinen Familie, aber sie fühlt sich von Mads angezogen und spielt ein gefährliches Spiel. Jeppes Beziehung mit Sara Saidani läuft auch nicht ganz rund. Sara hat zwei Töchter, aber Jeppe weiß nicht genau, wie er sich den Mädchen gegenüber verhalten soll. Ich wurde beim Lesen immer verwirrter und hatte den Eindruck, dass es auch Jeppe und Anette so erging. Ihre Ermittlungen kommen nicht so recht von der Stelle. Erst eine zufällige Entdeckung von Esther de Laurenti, die Jeppe wieder einmal unterstützt, bringt Schwung in die Sache. Es gibt zwar immer neue Wendungen, aber diese zusammen zu bringen, ist nicht so einfach. Am Ende klärt sich alles schlüssig, ist aber auch ziemlich erschreckend. Es ist eine vielschichtige und spannende Geschichte, bei der einige Leute Dreck am Stecken haben.