NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: American Christmas | Gabriele Frankemölle, Petrina Engelke
Weitere Ansicht: American Christmas | Gabriele Frankemölle, Petrina Engelke
Weitere Ansicht: American Christmas | Gabriele Frankemölle, Petrina Engelke
Weitere Ansicht: American Christmas | Gabriele Frankemölle, Petrina Engelke
Weitere Ansicht: American Christmas | Gabriele Frankemölle, Petrina Engelke
Produktbild: American Christmas | Gabriele Frankemölle, Petrina Engelke

American Christmas

Die schönsten Rezepte & Traditionen für eine echt amerikanische Weihnachtszeit. Von Thanksgiving bis New Year's Day

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit Thanksgiving beginnt in den USA die Zeit der aufwendigen Dekorationen, gehaltvollen Festmahlzeiten und natürlich des Weihnachtsshoppings. Stimmungsvoll und fröhlich zeigen wir die besten Rezepte von Gebratenem Truthahn über Pumpkin Pie zu Eggnogg Cheescake. Und erzählen alle Geschichten zu den schönsten Weihnachtsbräuchen - zum Beispiel, wie Rudolph the Rednosed Reindeer zum Liebling von Santa Claus wurde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. November 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Die schönsten Rezepte & Traditionen für eine echt amerikanische Weihnachtszeit. Von Thanksgiving bis New Year's Day.
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Gabriele Frankemölle, Petrina Engelke
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
839 g
Größe (L/B/H)
264/204/27 mm
ISBN
9783959615952

Portrait

Gabriele Frankemölle

Dass amerikanische Küche mehr zu bieten hat als Hot Dogs und Hamburger, erfuhr Gabriele Frankemölle, als sie als Stipendiatin des Deutschen Bundestages ein Jahr in Wyoming und Hawaii verbrachte. Nach ihrer Rückkehr startete die koch- (und ess-)begeisterte Redakteurin mit Rezepten ihrer US-Gastmütter den Blog usa-kulinarisch. de. Das ehemalige Hobbyprojekt umfasst 20 Jahre später mehr als 1000 Rezepte und ebnete ihr den Weg von der Lokaljournalistin zur hauptberuflichen Kochbuchautorin und Bloggerin.

Ob Nationalparks, Soulfood, Big Data oder die Gurke im Weihnachtsbaum: In Geschichten aus ihrer Wahlheimat USA konzentriert sich Petrina Engelke auf interessante Menschen, ihre Ideen und was daraus geworden ist. Die Journalistin stammt aus dem Ruhrgebiet, kam 2010 mit zwei Koffern nach New York und hat die USA seither nur für Reisen verlassen. Heute wohnt Petrina Engelke im ehemaligen Walfängerdorf Greenport und lebt dort vom Schreiben von Büchern, dem Podcast »Notizen aus Amerika« und Beiträgen für deutschsprachige Medien.

Pressestimmen

Das Land der unendlichen Möglichkeiten. Mit diesem Kochbuch sind Sie für zahlreiche Feste abgedeckt und sorgen für Begeisterung am Esstisch. Ratgeber Frau und Familie

Die Autorinnen bescheren selbst eingefleischten USA-Fans noch so manche Aha-Erlebnisse Reutlinger General-Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leiraya am 11.01.2022

Feiertage Amerikas gelungen kulturell und kulinarisch vereint

Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, warum die Amerikaner eigentlich so groß Thanksgiving feiern. Oder woher der Black Friday kommt. Oder was es mit dem Truthahn auf sich hat und wie man ihn zubereitet. Oder was an Santa so anders ist als an unserem Weihnachtsmann/Nikolaus. In diesem Buch gibt es viele spannende Antworten auf diese und noch weitere Fragen. Die Traditionen und Feiertage werden von Gabriele Frankemölle und Petrina Engelke auf sehr sympathische Weise näher erklärt und dazu gibt es die jeweils passenden Rezepte. Denn auch wie bei uns gibt es die typischen Gerichte, die man zu den einzelnen Festen serviert oder gar mitbringt! Denn Friendsgiving erfreut sich immer größerer Beliebtheit, zu dem alle etwas zu essen mitbringen. Eine tolle Idee, wie ich finde! Aufgeteilt ist das Buch nach den einzelnen Festen, angefangen bei Thanksgiving geht es weiter zu Christmas und New Year. Es gibt zu jedem Fest oder auch manchen Spezialitäten Erklärungen. Dazu werden passende Gerichte mit sehr schmackhaften Fotos vorgestellt. Eine tolle Sache, wie ich finde, denn Fotos gehören zu einem guten Kochbuch heutzutage dazu - zumindest für mich, denn es macht Appetit. Die Rezepte, die ich bisher nachgekocht/ - gebacken habe, haben prima funktioniert, denn die Autorinnen haben speziell darauf geachtet, die Rezepte an deutsche Supermärkte anzupassen. Schließlich gibt es hierzulande nicht alle Produkte zu kaufen, die man für manche Rezepte eigentlich bräuchte. Das ist wirklich eine prima Sache! Denn erst alles googeln und Alternativen zu finden zu müssen, hat mir schon manches Rezept madig gemacht. Nicht so hier- wirklich klasse! Die MacnCheese waren wirklich klasse und auch das Chili fanden wir super. Der auf dem Foto so toll aussehende Zimtkranz (Wrath), als Adaption an Zimtschnecken, sah auf dem Foto toll aus, brauchte aber viel mehr Mehl. Auf Anfrage bei den Autorinnen, gab es schnell eine Antwort: da hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen: es müssten eigentlich 100g mehr sein, also 375 g Mehl. Das nächste mal hat es beim Backen dann noch viel besser geklappt. Gabriele Frankemölle und Petrina Engelke ist ein tolles Hybridbuch gelungen, das das beste aus Kochbuch und Kulturratgeber vereint. Für meinen Geschmack hätte es doppelt so dick sein dürfen: noch mehr Informationen zu Feiertagen, Kultur und Kuriositäten sowie doppelt so viele tolle Rezepte. Zum Glück unterhalten beide schöne Blogs, auf denen ich schon mehrfach lange schwelgen konnte. :)
Gabriele Frankemölle, Petrina Engelke: American Christmas bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.