NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Technologie der Kunststoffe | Christian Hopmann, Helmut Greif, Leo Wolters
Produktbild: Technologie der Kunststoffe | Christian Hopmann, Helmut Greif, Leo Wolters

Technologie der Kunststoffe

Lern- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das vorliegende Lern- und Arbeitsbuch führt in die Welt der Kunststoffe ein. Es informiert auf leicht verständliche Weise über das gesamte Themengebiet der Kunststoffe, von den chemischen Grundlagen über die Verarbeitungsverfahren bis hin zur Abfallproblematik und der Frage des Recyclings von Kunststoffen.
Leitfragen zu Beginn jeder Lektion helfen dem Leser, diese gezielt zu bearbeiten; Erfolgskontrollen am Ende jeder Lektion ermöglichen eine Überprüfung des Gelernten. Durch die didaktisch-methodische Konzeption des Buches wird ein selbstgeregeltes Lernen ermöglicht, wodurch das Buch den Anforderungen einer modernen Berufsausbildung gerecht wird.
Das Buch wurde mit der hier vorliegenden 5. Auflage fachlich, technisch sowie didaktisch auf den aktuellen Stand gebracht und um das Thema "Additive Fertigung" ergänzt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage
Seitenanzahl
286
Autor/Autorin
Christian Hopmann, Helmut Greif, Leo Wolters
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
610 g
Größe (L/B/H)
238/189/18 mm
ISBN
9783446467521

Portrait

Christian Hopmann

Prof. Dr. -Ing. Christian Hopmann ist seit 2011 Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen.

Dr. Helmut Greif ist ehemaliger Geschäftsführer der Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer, AGIT mbH.

Dipl. -Ing. Leo Wolters ist ehemaliger Abteilungsleiter der Aus- und Weiterbildung des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV), diese stellt seit mehr als 60 Jahren die zentrale Leitstelle für die handwerkliche Kunststoffverarbeitung in Deutschland dar.

Pressestimmen

"Das nach zehn Jahren erneut aufgelegte Werk zeichnet sich insbesondere durch ein neu eingebautes Kapitel über die Grundlagen der Rheologie und eine gefällige neue Aufmachung aus." Kunststoffe, März 2009

"Das Buch eignet sich nicht nur hervorragend für den Einstieg künftiger Spezialisten, sondern gerade auch für den fachlich nicht vorbelasteten Leser." Johannes Kunz, KunstoffXtra Dezember 2015

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Technologie der Kunststoffe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christian Hopmann, Helmut Greif, Leo Wolters: Technologie der Kunststoffe bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.