NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein | J. K. Rowling
Produktbild: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein | J. K. Rowling

Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein

(2 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was tun, wenn der allerbeste Freund plötzlich verschwindet?
Jack und sein geliebtes Kuscheltier Swein sind unzertrennlich. Doch eines Tages passiert etwas Schreckliches und Swein geht verloren. Um ihn zurückzugewinnen, muss Jack ins Land der Verlorenen - einen magischen Ort voller Überraschungen und seltsamer Wesen. Dort muss er sich vielen Gefahren stellen und wird am Ende vor die größte Entscheidung seines Lebens gestellt - schließlich geht es um seinen besten Freund!
Die berührende Geschichte über wahre Freundschaft und den Mut, über sich selbst hinauszuwachsen, hat bezaubernde Bilder und ist ideal zum Vor- und Selberlesen geeignet.
Ein herzerwärmendes Kinderbuch von Bestseller-Autorin J. K. Rowling mit Charme, Spannung und ganz viel Magie!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
6,26 MB
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
J. K. Rowling
Übersetzung
Friedrich Pflüger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646935998

Portrait

J. K. Rowling

J. K. ROWLING ist die Autorin der weltbekannten Harry-Potter-Romane, die sich über 600 Millionen Mal verkauft haben, in mehr als 80 Sprachen übersetzt wurden und Grundlage für acht erfolgreiche Filme waren. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J. K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat, darunter Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, die Inspiration für die Filme rund um den Magizoologen Newt Scamander. Das Bühnenstück Harry Potter und das verwunschene Kind, das J. K. Rowling zusammen mit Drehbuchautor Jack Thorne und Regisseur John Tiffany entwickelt hat, erzählt Harrys Geschichte weiter. Mit dem Märchen Der Ickabog kehrte sie 2020 zurück zu ihren Anfängen als Kinderbuchautorin. Die Tantiemen aus diesem Projekt gehen an ihre gemeinnützige Stiftung Volant. Die Stiftung unterstützt Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für die Linderung sozialer Auswirkungen der Corona-Pandemie einsetzen. Ihr neuestes Kinderbuch, Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein, wurde 2021 veröffentlicht. J. K. Rowling erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u. a. auch für ihre unter dem Namen Robert Galbraith veröffentlichte Detektivserie. Sie unterstützt mithilfe von Volant eine Vielzahl humanitärer Projekte und ist Gründerin der internationalen Kinderhilfsorganisation Lumos. J. K. Rowling lebt mit ihrer Familie in Schottland.

Weitere Informationen finden Sie unter: jkrowlingstories. com.

Friedrich Pflüger studierte in Tübingen, im englischen Reading sowie in New Haven, Connecticut. Nach Jahren als Naturwissenschaftler im Ausland begann er 2005 als Literaturübersetzer zu arbeiten. Er lebt heute am Fuß der Schwäbischen Alb.

Jim Field ist Illustrator, Charakter- und Animationsfilm-Designer. Er hat viele international erfolgreiche Kinderbücher illustriert, u. a. »Hey Frosch! « und »Der Löwe in dir« und die Serie »Rotzhase und Schnarchnase«. Außerdem illustrierte er die Kinderbücher von Michael Morpurgo und David Baddiel und sein eigenes, bilinguales Bilderbuch »Mister Oscar macht Ferien«. Jim Field wuchs in Farnborough, England, auf, arbeitete in London und lebt nun mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in der Nähe von Paris.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meggie am 28.01.2022

die wundersame Reise

Jack liebt sein Kuschelschwein DS über alles. Ständig hat er es bei sich, erzählt ihm die kleinsten Geheimnisse, die größten Sorgen und erlebt mit ihm die spannendsten Abenteuer. Auch als sich seine Eltern trennen, erzählt ihm Jack einfach alles. Jacks Mutter lernt wieder einen neuen Mann kennen und kurz darauf zieht er bei ihnen ein. Aber nicht nur ein neuer Stiefvater tritt in Jacks Leben, sondern auch eine Stiefschwester namens Holly, die mit ihrem Launen die ganze Familie tyrannisiert. Als Jack und Holly zusammen mit Jacks Großeltern vom Einkaufen zurückfahren, ist Holly so sauer, dass sie Jacks Schwein DS aus dem Fenster wirft. DS ist verschwunden, Jack tieftraurig. Auch das neue Kuschelschwein, dass Holly als Ersatz anschafft, kann Jack nicht trösten. Doch das neue Schwein macht es sich zur Aufgabe, Jack in das Land der Verlorenen zu bringen, um DS wiederzufinden. Dies geht jedoch nur in der Nacht vor Heiligabend und Jack hat nur 12 Stunden Zeit, um DS zu finden. Ansonsten bleibt er für immer verloren. Wenn es um die Fantasy der Autorin geht, ist dieser keine Grenze gesetzt. Schon mit Der Ickabog hat sie ein ungewöhnliches Kinderbuch geschaffen. Von Harry Potter brauchen wir gar nicht zu reden. Mit Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein legt die Autorin nun für die Kinder nach und erzählt eine ungewöhnliche Geschichte von verlorenen Dingen, spannenden Abenteuern, der Suche nach dem besten Freund, dem Finden von neuen Freunden und vor allem dem Mut eines kleinen Jungen, der sich durch nichts davon aufhalten lässt, eben seinen besten Freund aus dem Land der Verlorenen zu befreien. Dabei hat die Autorin sich wieder sehr tolle Dinge einfallen lassen. Das Land der Verlorenen ist so aufgebaut, dass man meinen könnte, dass es dies auch wirklich gibt. Es fließt wieder so viel Fantasy in die Geschichte ein, dass ein logisches Bild entsteht. Der kleine Jack ist so ein mutiger Junge. Er durchlebt etliche Gefahren, um sein Kuscheltier zu retten, gewinnt dabei neue Freund im Land der Verlorenen, verliert aber nie selbst den Mut, um wieder in sein zu Hause zurückzukehren. Dabei legt er ein für sein Alter erstaunliches logisches Wissen vor. Etwas, das ihn zu was ganz besonderem macht. Auch die Dinge aus dem Land der Verlorenen sind wunderbar ausgedacht So sind die sog. Verlustbeamten Dinge wie Messer, Zangen, Scheren und ähnliches. Alles Gegenstände, die hart wirken. So gehen sie auch vor. Aber auch andere verlorene Dinge kommen vor, wie natürlich Kuscheltiere, Handys, Haargummis usw. Ebenso verlorene Eigenschaften wie Fluchen, Gewalt oder keine Zähne zu putzen. Aber auch Hoffnung, Glück oder Ehrgeiz. Es hat sehr großen Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Die Geschichte ist einfach gestrickt, aber doch sehr ausgeklügelt. Aus Kind kann man der Geschichte sehr gut folgen, als Erwachsener erkennt man die Feinheiten, die zwischen den Zeilen versteckt sind. Kurzum: eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte um die Suche nach seinem besten Freund. Meggies Fussnote: Die wundersame Reise von Jack und dem Weihnachtsschwein.
Von Martina Suhr am 26.10.2021

Tiefgründig und überaus fantastisch

J.K. Rowling hat Millionen Leser mit ihren Geschichten über den kleinen Zauberlehrling Harry Potter begeistert. Als Potterhead war ich natürlich neugierig, welche neue Idee sie diesmal zu Papier gebracht hat und ob sich diese Geschichte mit dem Mythos Potter messen kann. Zugegeben, es ist schwierig einen Einzelband mit einer ganzen Reihe zu vergleichen, dennoch finde ich, Jack und das Weihnachtsschwein müssen den Vergleich nicht fürchten. Sprachlich braucht man nicht viel sagen. Toller Stil, stimmungsvoll und bildreich. Dass sie schreiben kann, hat sie ja bereits mehrfach bewiesen. Spannender sind Handlung und Charaktere. Besonders Protagonist Jack ging mir sehr ans Herz (ja, es sind sogar ein paar Tränchen verdrückt worden). Er liebt sein Swein so sehr, dass er alles tu würde, ihn zurückzubekommen. Als sich ihm eine Möglichkeit bietet, zögert er daher keinen Augenblick und macht sich auf den Weg, seinen geliebten Freund zurückzubekommen. Viel möchte ich dazu nicht sagen, denn auf diese Reise solltet ihr Jack selbst begleiten. Mich hat der Ideenreichtum der Autorin mal wieder absolut geflasht. Sie hat einen ganz besonderen Ort geschaffen, der nicht nur kreativ, sondern auch sehr tiefgründig ist. Faszinierend ist die Vielschichtigkeit, mit der dieses Buch konzipiert wurde. Ein Kind wird die Geschichte wahrscheinlich anders erleben, anders wahrnehmen, als jemand älteres - je nachdem, wie intensiv man die Figuren und Akteure betrachtet. Mich hat dieses Abenteuer extrem gut unterhalten, aber auch tief berührt.