NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Leben des Paul Zech | Alfred Hübner
Produktbild: Die Leben des Paul Zech | Alfred Hübner

Die Leben des Paul Zech

Eine Biographie

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alfred Hübner legt eine lebendig erzählte, auf neusten Forschungen beruhende Biografie vor, die auf rund 15-jähriger Recherchen beruht und sämtliche Legenden Zechs mit Zeugnissen vergleicht. Heraus schält sich ein Leben aus vielen, das seinesgleichen sucht: Der Dichter Paul Zech (1881-1946) manipulierte seinen Lebenslauf nach Belieben. Als Sohn eines Seilers aus Westpreußen besuchte er kein Gymnasium und auch die Promotion zum Dr. phil. war frei erfunden. "Dr. Zech" führte ein Doppelleben mit Familie und Sängerin Hilde Herb, die er gern als seine Frau ausgab. Die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg bedeuteten den Höhepunkt seiner literarischen Karriere. Später zerstritt er sich mit seinen Verlegern, wurde Hilfsbibliothekar in der Berliner Stadtbibliothek und nach Plagiatsvorwürfen 1929 aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen. 1933 wurde Zechs Bücherdiebstahl im Dienst bekannt, er hatte 2500 Bände nebenbei verkauft. Angesichts einer Vorladung der Kripo verschwand er Anfang August 1933 aus Berlin nach Buenos Aires. Er gab sich als Verfolgter und ausgebürgerter Linksintellektueller aus, dessen Bücher sogar verbrannt worden seien. Die langen Expeditionen, die er in den 1930er Jahren gemacht haben will, darunter nach Brasilien, Peru oder Chile, sind bloße Fiktion. Das auf lange Sicht erfolgreichste Werk Zechs sind "Die Balladen und lasterhaften Lieder des Herrn François Villon". Hier findet sich das berühmte Gedicht "Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund", das bei Villon keinerlei Vorbild hat. Der Villon hat es auf mehrere Hunderttausend Exemplare in 30 Auflagen gebracht und Zech postum zum Erfolgsautor gemacht - tragischerweise nicht unter seinem eigenen Namen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
936
Autor/Autorin
Alfred Hübner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1481 g
Größe (L/B/H)
226/156/62 mm
ISBN
9783945424919

Portrait

Alfred Hübner

Alfred Hübner, geb. 1940, Schauspielausbildung in München, dann Engagement in Braunschweig. Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft an der FU Berlin, wiss. Mitarbeiter, Regieassistent, in Berlin u. a. bei Samuel Beckett, Dramaturg am Thalia Theater Hamburg, Promotion über Paul Zech, Leiter des Kulturamts der Stadt Pforzheim. Zuletzt Ausstellungsprojekte über Lou Albert-Lazard, Wilhelm Dieterle und Paul Zech.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Leben des Paul Zech" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alfred Hübner: Die Leben des Paul Zech bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.