15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Schöpfung durch Verlust | Hildegund Keul
Produktbild: Schöpfung durch Verlust | Hildegund Keul

Schöpfung durch Verlust

Vulnerabilität, Vulneranz und Selbstverschwendung nach Georges Bataille

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
43,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 24.10. - Di, 28.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die menschliche Verwundbarkeit stellt eine unerhörte Macht dar im persönlichen und politischen, sozialen und ökonomischen, kulturellen und religiösen Leben. Das hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie gezeigt. Wie menschliche Gemeinschaften mit dieser Vulnerabilität umgehen, ist gesellschaftlich relevant und zugleich prekär. Denn Vulnerabilität fordert zum Handeln auf und setzt destruktive und kreative Kräfte frei.
Die DFG-Forschungsstudie "Schöpfung durch Verlust" liefert einen Beitrag zu jenem Wissenschaftsdiskurs, der "Vulnerabilität" in den letzten Jahrzehnten zu einem Schlüsselbegriff interdisziplinärer Forschung machte. Sie bietet eine ausführliche Analyse des Vulnerabilitätsdiskurses und bringt mit dem Philosophen und Religionstheoretiker Georges Bataille (1897-1962) erstmals eine sakraltheoretische Perspektive ein. Warum sind Menschen bereit, Opfer zu bringen und Verletzungen in Kauf zu nehmen für das, was ihnen heilig ist?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
492
Autor/Autorin
Hildegund Keul
Produktart
gebunden
Gewicht
926 g
Größe (L/B/H)
226/160/40 mm
ISBN
9783958261587

Portrait

Hildegund Keul

Prof. Dr. Hildegund Keul, Theologin, Religionswissenschaftlerin und Germanistin, leitet seit 2018 das DFG-Forschungsprojekt "Verwundbarkeiten. Eine Heterologie der Inkarnation im Vulnerabilitätsdiskurs"; sowie zusammen mit Prof. Dr. Thomas Müller die interdisziplinäre Forschungsgruppe "Vulnerabilität, Sicherheit und Resilienz" an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie studierte in Trier, Jerusalem und Würzburg und habilitierte sich in Würzburg mit einer Forschungsarbeit über die Mystikerin Mechthild von Magdeburg, für die sie u. a. den Karl-Rahner-Preis für Theologische Forschung erhielt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schöpfung durch Verlust" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hildegund Keul: Schöpfung durch Verlust bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.