15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Luther - Frau Schmitz - Julien | Lukas Bärfuss
Produktbild: Luther - Frau Schmitz - Julien | Lukas Bärfuss

Luther - Frau Schmitz - Julien

Stücke

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Drei neue Stücke von Lukas Bärfuss, die große Themen diskutieren und zugleich an unsere Alltagserfahrungen anknüpfen - tragisch, komisch und grotesk.

2021 jährt sich Martin Luthers berühmte Widerrufsverweigerung auf dem Wormser Reichstag zum fünfhundertsten Mal. Bei den in ebendieser Stadt veranstalteten Nibelungen-Festspielen sollte aus diesem Anlass statt des üblichen Hebbel-Dramas "Die Nibelungen" das Stück "Luther" von Lukas Bärfuss zur Uraufführung kommen. Der Initiator der Reformation kommt in diesem Stück als handelnde Figur zwar nicht vor, sein Wirken spiegelt sich aber im Handeln der anderen Figuren, seien es Vertreter der weltlichen Macht wie am Hofe in Brandenburg oder Vertreter der geistlichen Macht wie Papst Leo X. Während man hier und dort der Meinung ist, sich diesen Luther zu seinem "Werkzeug" machen zu können, bleiben dessen Bestrebungen nicht ohne Folgen, und die Kurfürstin Brandenburgs wendet sich mehr und mehr seinen Lehren zu.
In "Frau Schmitz", einer 2016 uraufgeführten Gendergroteske, kommen die wirtschaftlichen Verstrickungen der Gegenwart in den Blick: Was tun, wenn eine Firma wichtige Verhandlungen mit einem Zulieferer in Pakistan führen muss, die geeignete Person hierfür aber eine Frau ist? Und was passiert, wenn diese nach dem Erfolg die Männerkleidung anbehält? Und ist Frau Schmitz überhaupt eine Frau oder nicht eher ein Mann?
Abgeschlossen wird dieser neue Stücke-Band von Lukas Bärfuss mit "Julien", einem im Januar 2020 uraufgeführten Stück, das sich mit einem Klassiker der Weltliteratur auseinandersetzt und die Geschichte des Protagonisten aus Stendhals "Rot und Schwarz" neu erzählt, die Geschichte eines Emporkömmlings, dessen tiefer Fall nicht auf sich warten lässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
324
Dateigröße
1,23 MB
Autor/Autorin
Lukas Bärfuss
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783835347243

Portrait

Lukas Bärfuss

Lukas Bärfuss, geb. 1971 in Thun / Schweiz, ist Dramatiker und Romancier, Essayist. Seine Stücke werden weltweit gespielt, seine Romane sind in zwanzig Sprachen übersetzt. Lukas Bärfuss ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lebt in Zürich.

Auszeichnungen u. a. : Berliner Literaturpreis (2013), Schweizer Buchpreis (für »Koala«, 2014), Nicolas-Born-Preis (2015). Mit »Hagard« stand er 2017 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse. 2019 wurde Lukas Bärfuss mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

www. lukasbaerfuss. ch

Preise u. a. :

- Mülheimer Dramatikerpreis (2005)

- Anna-Seghers-Preis (2008)

- Mara-Cassens-Preis (2008)

- Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung (2009)

- Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis (Sonderpreis) (2009)

- Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster (2010)

- Kulturpreis Berner Oberland (2011)

- Berliner Literaturpreis (2013)

- Solothurner Literaturpreis (2014)

- Thuner Kulturpreis (2014)

- Schweizer Buchpreis (2014)

- Nicolas-Born-Preis (2015)

- Preis der LiteraTour Nord (2018)

- Georg-Büchner-Preis (2019)

Portrait Lukas Bärfuss, LiteraTour Nord 2017/2018

Pressestimmen

»Als Lesedrama hochinteressant. «
(Roland Happersberger, Die Rheinpfalz, 29. 07. 2021)

»Drei neue Stücke von Lukas Bärfuss, die große Themen diskutieren und zugleich an unsere Alltagserfahrungen anknüpfen tragisch, komisch und grotesk. «
(Gaggenauer Woche, 05. 05. 2022)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Luther - Frau Schmitz - Julien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lukas Bärfuss: Luther - Frau Schmitz - Julien bei ebook.de