5/5 Sterne
Die Verfluchten. Eskan und Lyra
Kadask 2
Ein düsterer Fantasyroman um die Macht der Liebe und des Todes
von Luca Jaro
Piper Digital, Piper Wundervoll
Wenn dein Feind zum Geliebten wird und dein Geliebter zum Gegner - ein düsterer Fantasyroman um die Macht der Liebe und des Todes. Für alle LeserInnen von Leigh Bardugo und Naomi Novik
»Wie eine Königin schreitet sie den Korridor entlang. Warmes Sonnenlicht fällt auf ihre bleiche Haut, der Saum ihres pechschwarzen Kleides schleift über den Boden. Ihre dunklen verwegenen Augen liegen erwartungsvoll auf mir. Ich dachte, ich sei ihr Verderben, doch ich habe mich geirrt. Sie würde meines sein.«
Während Lucius in geheimer Mission des Königs unterwegs ist, versucht sein ärgster Konkurrent Eskan, Lyras Gunst zu gewinnen, um sie gegen ihn auszuspielen. Dabei beginnt Eskan ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, denn Lyra ist nach wie vor eine Gegnerin der Kadask und versucht, ihn für ihre eigenen Ziele zu gewinnen. Und nicht nur sie leistet in ihrer Gefangenschaft Widerstand: Die Rebellen schmieden Pläne, die auch über das Leben von Lyra entscheiden.
Band 2 der düsteren Fantasy-Reihe »Die Verfluchten«. Das Spiel um die Macht der Liebe und des Todes geht weiter.
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem Piper Digital Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab.
Wie schon beim ersten Band dieser Reihe war ich allein schon von dem Cover schlichtweg begeistert. Ich liebe dunkle Cover, die mysteriös und düster wirken. Einzig die hellen Flügel stellen einen Lichtpunkt dar. Wirklich gelungen und vorallem sehr passend zum ersten Band gestaltet. Ich nehme an, wenn man beide nebeneinander legen würde ergäbe sich ein stimmiges Gesamtbild.
Bereits nach wenigen Sekunden Lesen ist man wieder vollkommen in der Geschichte versunken und mitten drin in den Geschehnissen.
In diesem Teil geizt die Autorin nicht mit Kampfszenen und schafft insgesamt eine spannungsgeladenen Atmosphäre. Aber nicht nur da knistert und knackt es mächtig im Gebälg, nein auch zwischen der Heldin Lyra und dem eigentlichen Antihelden und Bösewicht Eskan prickelt es gewaltig.
Das Buch beinhaltet viele verschiedene POVs was manchem vielleicht zu viel sein kann, mir jedoch hat es gut gefallen so in die Gedankenwelt von mehreren Personen eindringen zu können und die Geschichte auch aus einer anderen Perspektive zu erleben. So wie zum Beispiel aus Sicht des Königs oder auch von Wilhelm. Dadurch wird in meinen Augen ein zusätzlicher Anreiz gegeben und der Spannungsbogen hoch gehalten.
Da Eskan sich in der Geschichte unglaublich entwickelt und dadurch auch diese Lovestory eine ganz andere Dynamik erhält ist auch dieser Fakt der Story wirklich sehr gut bedient worden und jeder der eine Fantasystory mag in der auch das Herz nicht zu kurz kommt, wird glücklich sein.
Lyra ist zu einer sehr starken und beeindruckenden Frau herangereift und dies wird in diesem Buch durch ihre Handlungen und Reaktionen deutlich.
Alles in allem scheint mir, hat die Autorin mit diesem Buch sogar noch ein wenig mehr Potential draufgepackt als schon beim ersten Band und diesen fand ich schon hervorragend geschrieben. Ich habe absolut nichts zu kritisieren, weder am Plot, Weltenbau, Charakteren oder der Erzählweise. Zu sagen ich bin begeistert, halte ich noch für untertrieben. Dieses Buch ist ein Lesemuss in diesem Herbst.