15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Götzendämmerung - Kunst und Künstliche Intelligenz
Produktbild: Götzendämmerung - Kunst und Künstliche Intelligenz

Götzendämmerung - Kunst und Künstliche Intelligenz

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
25,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das neue Verhältnis von Mensch und Maschine KI als ästhetischer Diskurs im Zeitalter von Trans- und Posthumanismus.
Every new beginning comes from some other beginning's end. - Seneca
Die hypermoderne Verschiebung der Aufmerksamkeit von Künstler:innen zum maschinellen Prozess, der den künstlerischen Akt zur Mittelwertermittlung von Datenstrukturen reduziert, ist vollzogen. Der Mensch ist in ein neues, epochales Verhältnis zur Maschine eingetreten. Die Beiträger:innen des Bandes zeigen, dass Kunst gleichzeitig immer mehr in den Alltag des politisch-sozialen Raumes hineinwächst und im ästhetischen Kontext ein neues Verhältnis zwischen Mensch und Maschine schafft. »Götzendämmerung« war der Auftakt zu einer Reihe von Ausstellungen im Haus der Kunst München und ist nun dessen Dokumentation, Reflexion und Fortführung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
154
Dateigröße
7,92 MB
Reihe
KI-Kritik / AI Critique, 2
Herausgegeben von
Bernhard J. Dotzler, Berkan Karpat
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839459768

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Götzendämmerung - Kunst und Künstliche Intelligenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Götzendämmerung - Kunst und Künstliche Intelligenz bei ebook.de