NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Biest von Beswick | Amalie Howard
Produktbild: Das Biest von Beswick | Amalie Howard

Das Biest von Beswick

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Lord Nathaniel Harte, Duke of Beswick, verbringt seine Tage damit, Porzellan zu zerschlagen, seine Diener zu schikanieren und jeden zu beleidigen, der ihm zu nahekommt. Zurückgezogen und allein lebt er auf seinem Anwesen, immer bemüht, sein verunstaltetes Gesicht vor der Außenwelt zu verbergen. Niemanden lässt er an sich heran, schon gar nicht die unzähligen Mitgiftjägerinnen, die es auf sein Vermögen abgesehen haben. Denn wer könnte schon ein Monster wie ihn wirklich lieben?


Lady Astrid Everleigh ist fest entschlossen, sich weder von Gerüchten noch Gerede von ihrem Plan abbringen zu lassen. Um ihre jüngere Schwester vor der Heirat mit einem berüchtigten Schurken zu bewahren, würde sie alles tun. Auch, wenn das bedeutet, dass sie sich Lord Nathaniel Harte, dem Biest von Beswick, auf dem Silbertablett anbieten muss - als seine Braut . . .



Für alles Fans von "Bridgerton"!







Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
420
Dateigröße
0,63 MB
Reihe
Die Regency Rogues, 1
Autor/Autorin
Amalie Howard
Übersetzung
Christina Kagerer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783967971514

Portrait

Amalie Howard

Amalie Howard ist USA Today- und Publishers Weekly Bestsellerautorin. Ihre Wurzeln liegen in Westindien und ihre Artikel über multikulturelle Belletristik sind in The Portland Book Review und auf Diversity in YA erschienen. Derzeit lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Colorado.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katharina2405 am 27.12.2021

Tolle Dialoge aber zu langatmig

In dem Roman "Das Biest von Beswick" von Amalie Howard ist der komplette Körper von Thane Harte, dem Duke of Beswick, durch eine Kriegsverletzung entstellt. Er lebt zurückgezogen und meidet die Öffentlichkeit. Eines Tages taucht Astrid bei ihm auf und bittet ihn um Hilfe. Astrids Onkel will ihre kleine Schwester mit einem berüchtigten Schurken verheiraten, Thane könnte das verhindern, indem er Astrid heiratet und somit auch die Vormundschaft für Astrids Schwester erhält. Meinung: Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und ich habe schnell in die Geschichte gefunden. Die Sprache war mir allerdings ein bisschen zu modern und passte für mich nicht richtig in die Zeit. Die Story wird sowohl aus der Sicht von Thane als auch aus der Sicht von Astrid in der dritten Person erzählt. Dies bringt einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt beider Protagonisten und man kann ihr Handeln nachvollziehen. Thane und Astrid liefern sich einen verbalen Schlagabtausch nach dem anderen, und gerade diese hitzigen Dialoge machen die Geschichte sehr unterhaltsam. Doch der Mittelteil zieht sich für meinen Geschmack zu sehr in die Länge und wird davon bestimmt, dass Thane sich öffnet und Astrid an sich heranlässt. Doch dann verschließt er sich wieder, weil er sich selbst als Monster sieht, das niemand lieben kann. Da dreht sich die Geschichte für mich im Kreis und wiederholt sich zu sehr. Außerdem gab es ein paar Momente, die mich gestört haben, die aus meiner Sicht nicht in die damalige Zeit passen und die Handlung unrealistisch wirken lassen. Als unverheiratete Dame bei einem Junggesellen einzuziehen, selbst wenn eine weibliche Verwandte aus seiner Familie ebenfalls im Haus wohnt, halte ich für undenkbar, ihr Ruf wäre ruiniert. Darüber hinaus gibt es Situationen, in denen Thane als Herzog sehr respektlos behandelt wird. Auch hier bin ich skeptisch, wenn man bedenkt, dass der Titel des Herzogs der zweihöchste Adelstitel ist und direkt nach der Krone kommt. Fazit: Die Geschichte konnte gut mit ihren spritzigen Dialogen punkten, zog sich aber doch mit ihren Wiederholungen zu sehr in die Länge. Daher gibt es von mir nur 3 Sterne.
Von tkmla am 11.12.2021

Die Schöne und das Biest

"Das Biest von Beswick" von Amalie Howard ist der erste Band ihrer Regency Rogues Reihe. Lady Astrid Everleigh ist verzweifelt. Ihre sechzehnjährige Schwester Isobel soll nach dem Willen ihres geldgierigen Onkels an genau den gleichen skrupellosen Mann verheiratet werden, der einst ihren Ruf zerstörte und schreckliche Gerüchte in die Welt setzte. Die einzige kurzfristige Lösung, die ihr einfällt, ist selbst zu heiraten. Aber ihr zukünftiger Ehemann müsste noch furchteinflößender sein, als der unerwünschte Bewerber. Thane Harte, der Duke of Beswick, erfüllt eindeutig dieses Kriterium. Der vernarbte Kriegsheld lebt zurückgezogen auf seinem Landsitz und hält mit seinem unhöflichen und abweisenden Verhalten alle Menschen in seinem Umfeld auf Abstand. Nur bei Lady Astrid misslingt ihm dies phänomenal. "Die Schöne und das Biest" weist klare Parallelen zu dieser stürmischen Regency Romance auf, auch wenn die weibliche Heldin hier deutlich direktere Worte für ihren zukünftigen Ehemann findet. Lady Astrid ist klug, temperamentvoll und hält ihre Meinung nicht lange zurück. Das merkt auch Thane sehr schnell, der sich nicht nur von ihrem Aussehen, sondern vor allem von ihrer scharfen Zunge angezogen fühlt. Die beiden hangeln von einem heftigen Schlagabtausch zum nächsten und es fliegen nicht nur die Fetzen sondern auch die Funken. Die Chemie zwischen Astrid und Thane ist regelrecht explosiv, auch wenn Thane immer wieder aus Vernunftgründen den Rückzug antreten will. Zum Glück ist Astrid keine folgsame und zurückhaltende Frau, sondern begegnet Thane auf Augenhöhe und lässt sich nichts gefallen. Die beiden passen hervorragend zusammen und es macht riesigen Spaß ihre Wortgefechte und Kabbeleien zu verfolgen. Der Schreibstil von Amelie Howard liest sich leicht und locker und ich bin eigentlich nur über das häufige Wort "Bräutigamschau" gestolpert, was aber wohl an der Übersetzung liegt. Ansonsten hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich bin neugierig auf den nächsten Band. Mein Fazit: Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!