NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde | Karin Müller
Weitere Ansicht: Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde | Karin Müller
Produktbild: Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde | Karin Müller

Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde

Die schottischen Highlands und ein geheimnisvolles Pferd | Von der Autorin von »Nordlicht«

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein mysteriöses Pferd in den schottischen Highlands und ein Geheimnis in der Vergangenheit

Shona wäre niemals freiwillig an diesen Ort gekommen: die kleine Grafschaft in den schottischen Highlands, wo ihr Onkel eine Farm besitzt und die störrische Nichte bei sich aufnimmt. Shona erwartet, hier genauso wenig verstanden zu werden wie sonst. Doch dann begegnet ihr ein majestätisches Pferd, zu dem sie ohne Worte eine innige Verbindung spürt. Und immer wenn sie ihm begegnet, taucht kurz darauf dieser geheimnisvolle Junge in ihrer Nähe auf. Was hat er mit dem Pferd zu tun? Tante Meghan ist die Einzige, der Shona sich anvertraut. Und die alte Dame spricht eine Warnung aus: Reite niemals dieses Pferd! Erst recht nicht, wenn du in der Nähe von Wasser bist!

Romantische Mystery von Pferdeexpertin und Erfolgsautorin Karin Müller

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Seahorse, 1
Autor/Autorin
Karin Müller
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
538 g
Größe (L/B/H)
211/162/32 mm
ISBN
9783505150029

Portrait

Karin Müller

Karin Müller ist mit Nordlicht bei Schneiderbuch ein großer Bestseller gelungen. Darüber hinaus schreibt sie Tierratgeber, Kinder- und Jugendbücher. Sie wurde in Kitzingen am Main geboren, studierte an der Leuphana Universität Lüneburg und arbeitete viele Jahre als Radio- und Zeitungsredakteurin im Kulturressort. Heute lebt sie auf dem Land bei Hannover. Die besten Ideen hat sie am Gartenteich, auf Reisen oder wenn sie einem Pferd beim Grasen zuhört.

Pressestimmen

»Mit der Seahorse-Geschichte legt Karin Müller einen spannenden Mix aus Realität und Mystery vor. « Rita Dell'Agnese, Jugendbuch Couch

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von hapedah am 21.07.2022

Spannender Auftakt einer mystischen Pferdetrilogie

Weil Shona zum wiedeholten Mal von der Schule geflogen ist, schickt ihr überforderter Vater sie nach Schottland. Bei der Familie ihrer verstorbenen Mutter, die auf einem abgeschiedenen Hof in den Highlands lebt, soll sie zur Ruhe kommen und ihre rebellische Art etwas dämpfen. Bereits am Ankunftstag sieht sie einen wunderschönen weißen Hengst, doch ihre Tante und ihr Onkel bestreiten, dass es in der Gegend wilde Pferde gibt. Immer wieder trifft Shona auf den Schimmel und freundet sich langsam mit dem scheuen Tier an. Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde von Karin Müller ist ein fantastischer Jugendroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat - obwohl ich inzwischen deutlich älter als die anvisierte Zielgruppe bin. Shona ist eine Protagonistin, die mir schnell ans Herz gewachsen war, im Grunde ist sie nicht die Unruhestifterin, die ihre Mitmenschen in ihr sehen. Durch ihre große Tierliebe bringt sie sich allerdings immer wieder in Schwierigkeiten, was sie in meinen Augen umso sympathischer macht. Inzwischen kenne ich bereits einige andere Bücher der Autorin und auch in diesem Roman fand ich den Schreibstil wieder angenehm eingängig. Die Verbindung zur schottischen Mythologie hat mir sehr gefallen, für meinen Geschmack brachte die Geschichte den richtigen Anteil an Spannung mit. Da es sich um den Auftakt einer Trilogie handelt, wurden noch nicht alle meiner offenen Fragen beantwortet, so dass ich mich bereits sehr auf die Fortsetzung freue. Für diesen gelungenen Reivenauftakt spreche ich gern eine Leseempfehlung an jugendliche aber auch ältere Fantasy-Freunde aus. Fazit: Mich hat die mystische und sehr spannende Pferdegeschichte ganz wunderbar unterhalten, so dass ich sie gern weiter empfehle.
Von Gisel am 19.07.2022

Pferdebuch mit mythischem Hintergrund

Nachdem Shona von ihrer Schule geflogen ist und zwischen ihr und ihrem Vater derzeit nur Streit herrscht, wird sie zur Familie ihres Onkels und zu ihrer Tante geschickt in einen kleinen Ort in den schottischen Highlands. Shona ist nicht begeistert darüber und vermutet, dass man sie dort auch nicht verstehen wird, umso mehr als es in den letzten Jahren gar keinen Kontakt mehr gab zur Familie ihrer verstorbenen Mutter. Bereits auf der Fahrt zur Farm ihres Onkels sieht sie ein majestätisches Pferd, einen Schimmel, zu dem sie sich hingezogen fühlt. Außerdem taucht ein geheimnisvoller Junge in der Nähe der Farm auf. Tante Meghan scheint die einzige zu sein, die Shona verstehen könnte. Als sie jedoch von dem Pferd erfährt, spricht sie eine dringende Warnung aus: Reite niemals dieses Pferd! Ob das was mit dem Tod von Shonas Mutter zu tun hat, von dem die Jugendliche überhaupt nichts weiß, da sie damals noch zu klein war, um irgendetwas zu verstehen? Das Buch verflicht geschickt schottische Mythen und die Geschichte einer pubertierenden Jugendlichen miteinander. Dabei eckt Shona gerne an, wenn sie sich missverstanden fühlt: Als überzeugte Tierschützerin hat sie eine Freundin angegriffen und wurde deswegen von der Schule verwiesen. In der Einsamkeit der schottischen Highlands soll sie zu sich finden, doch schnell wird klar, dass eine alte Familiengeschichte im Zusammenhang mit dem Tod ihrer Mutter dagegen steht. Erholung von all den Schwierigkeiten findet Shona in der Annäherung zu dem geheimnisvollen Schimmel und zu dem unbekannten Jungen, der plötzlich in der Gegend aufgetaucht ist. Der Leser ahnt nach und nach, wie die verschiedenen Handlungsstränge miteinander zu tun haben und in welche Gefahr sich Shona begibt. Das Buch ist der Auftakt einer Trilogie, und auch wenn sehr viele Fragen in diesem Buch beantwortet werden, werden neue aufgeworfen - genügend Stoff für die Fortsetzung, nach der man sich spätestens auf der letzten Seite dieses Buches sehnt. Shona ist, trotz ihrer schwierigen Phase, eine sympathische Jugendliche, die man gerne auf ihrem Weg begleitet. Mit ihr möchte man unbedingt mehr über ihre Mutter erfahren, man erliegt aber auch dem Zauber des Schimmelhengstes. Zudem erzählt das Buch sehr überzeugend über die Grafschaft Sutherland in Schottland, so dass man sich die Gegend sehr gut vorstellen kann. Ein Kartenausschnitt ergänzt die Geschichte und lässt ein bisschen Fernweh entstehen. Im Hintergrund merkt man beim Lesen die Kompetenz der Autorin sowohl zur Region wie auch zum Umgang mit Pferden. Dieses Buch über Pferde mit mythischem Hintergrund hat mich sehr schnell fesseln können, so dass ich der Fortsetzung entgegenfiebere. Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Karin Müller: Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.