NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hast du uns endlich gefunden | Edgar Selge
Produktbild: Hast du uns endlich gefunden | Edgar Selge

Hast du uns endlich gefunden

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Kindheit in den Fünfzigern, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein; ein bürgerlicher Haushalt, in dem viel Musik gemacht wird; der Vater ist Gefängnisdirektor. Der Krieg ist noch nicht lange her, und die Eltern versuchen, durch Hingabe an klassische Musik und Literatur nachzuholen, was sie ihre verlorenen Jahre nennen. Überall spürt der Junge Risse in dieser geordneten Welt. Gebannt verfolgt er die politischen Auseinandersetzungen, die seine älteren Brüder mit Vater und Mutter am Esstisch führen. Aber er bleibt Zuschauer. Immer häufiger flüchtet er sich in die Welt der Phantasie.
Dieser Junge, den der Autor als fernen Bruder seiner selbst betrachtet, erzählt uns sein Leben und entdeckt dabei den eigenen Blick auf die Welt. Wenn sich der 73-jährige Edgar Selge gelegentlich selbst einschaltet, wird klar: Die Schatten der Kriegsgeneration reichen bis in die Gegenwart hinein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
401,72 MB
Laufzeit
544 Minuten
Autor/Autorin
Edgar Selge
Sprecher/Sprecherin
Edgar Selge
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732419326

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 15.03.2022

so toll gelesen

Natürlich muss Edgar Selge sein Buch selbst lesen und tut dies bravourös. Es ist seine Kindheit in den 1960 er Jahren und es ist hart. Es ist ganz anders und er ist zwölf Jahre alt und berichtet als Zaungast, vom Familienleben. Der Vater arbeitet als Direktor in einer Vollzugsanstalt und die Mutter ist immer auf der Suche. Die Eltern verbringen viel Zeit mit der Literatur und auch mit der Musik und so ziehen die großen Namen ins Haus ein und es wird auch musiziert. Der Junge fühlt sich komisch lebendig, aber er sieht auch den prügelnden Vater, den Tyrann, den Verlorenen und auch die oft leidende Mutter. Edgar Selge ist den Meisten wahrscheinlich als großartiger Schauspieler bekannt und auch als Musiker und genauso gut kann er aber auch schreiben. Das Buch trägt autobiografische Züge, dass gibt er auch unumwunden zu, aber es ist dennoch keine Autobiografie. Mit einer genauen Beobachtungsgabe und mit großartigen Sätzen, bringt er uns diese Geschichte näher und das Alles, macht dann Hast du uns endlich gefunden zu einem ganz wunderbaren und vor allem, sehr besonderen Buch.