NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Haus der tausend Fenster | Laura Andersen
Weitere Ansicht: Das Haus der tausend Fenster | Laura Andersen
Produktbild: Das Haus der tausend Fenster | Laura Andersen

Das Haus der tausend Fenster

Roman | Ein Familiengeheimnis über ein altes Herrenhaus und seine düstere Vergangenheit

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Herrenhaus und sein düsteres Geheimnis

Juliet ist überwältigt, als sie das alte Familienanwesen Havencross zum ersten Mal sieht. Die junge Historikerin wurde von der Familie Somersby beauftragt, das riesige Haus zu entrümpeln. Der attraktive Noah Bennett bietet ihr seine Hilfe an, und bald bekommt Juliet Herzklopfen, wenn sie an seine grünen Augen denkt . . .

Doch eines Nachts hört Juliet Schritte und glaubt, die Gestalt eines Kindes zu erkennen - sieht sie Geister? Um nicht über die dunklen Seiten ihrer eigenen Vergangenheit nachdenken zu müssen, stürzt sich Juliet in die Geheimnisse von Havencross und stößt auf die Legende vom verschollenen Jungen, die bis zu den Rosenkriegen zurückreicht. Kann es derselbe Junge sein, den Juliet meint in dem hallenden, leeren Haus gesehen zu haben?

Von der Autorin des Publikumserfolgs »Das geheime Turmzimmer«: ein Familiengeheimnis-Roman der Spitzenklasse

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Laura Andersen
Übersetzung
Sabine Schulte
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
366 g
Größe (L/B/H)
186/122/41 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492317306

Portrait

Laura Andersen

Laura Andersen veröffentlichte bereits mehrere sehr erfolgreiche historische Romane. Sie hat einen College-Abschluss in Englisch, mit Schwerpunkt Britische Geschichte, und nutzt jede Gelegenheit zum Lesen. Bücher, Schuhe und Reisen sind ihre Leidenschaft mögen sie auch viel kosten, doch sie bringen einen an die verschiedensten Orte. Sie liebt das Meer (nicht den Sand), Wälder (aber nicht das Campen), gutes Essen (nicht aber Kochen) und Shoppen (hier gibt es keinen Nachteil). Historische Romane eröffnen ihr die Möglichkeit zum Reisen in die Vergangenheit, ohne auf Elektrizität und weitere Annehmlichkeiten der modernen Welt verzichten zu müssen. Nach dreißig Jahren westlich der Rocky Mountains lebt sie heute mit ihrem Mann und den vier Kindern in Boston, Massachusetts.


Pressestimmen

»Der Roman ist eine wunderbare Mischung aus Geschichte und Mystik. Man taucht in längst vergangene Zeiten ab eine mitreißende und spannende Erzählung, die den Leser in unterschiedliche Epochen mitnimmt. « Radio Euroherz

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 17.02.2022

Mit Gruselfaktor

Juliet kommt der Auftrag, das alte Herrenhaus Havencross zu entrümpeln, gerade recht. So kann sie vor ihren Problemen fliehen und sich ganz in die Arbeit stürzen. Doch bald schon kommen ihr Zweifel, ob ihre Entscheidung, in dem Anwesen auch zu wohnen, richtig war. Nachts hört sie Schritte und ein Kind erscheint vor ihren Augen. Als sie die Geschichte des Hauses erforscht, stößt sie auf die alte Legende von einem verschollenen Jungen. Juliet beschließt, dieser Spur nachzugehen. Dabei bekommt sie Unterstützung von dem gutaussehenden Noah Bennett. Gemeinsam tauchen sie in die Vergangenheit des alten Hauses ein und entdecken erstaunliche Geschichten. Nach kurzer Zeit muß Juliet verwirrt feststellen, daß Noah ihr Herz erobert hat, obwohl sie eigentlich dachte, mit dem Thema Beziehungen abgeschlossen zu haben. "Das Haus der tausend Fenster" ist ein bezaubernder Roman. Laura Andersen verbindet darin Romantik und Spannung in perfekter Kombination. Durch die verschiedenen Zeitebenen zieht sich das Schicksal eines kleinen Jungen wie ein roter Faden. Ganz nebenbei bekommt man auch noch einen Einblick in die ziemlich verworrene Geschichte Englands und den blutigen Kämpfen um den Königsthron. Dabei stehen aber immer die Menschen im Vordergrund. Ihre Gefühle werden in jeder Zeitebene so lebhaft beschrieben, daß man mit ihnen ihre Geschichte erlebt und nicht nur als Zuschauer am Rand steht. Das Buch ist durch seinen Gruselfaktor ideal für einen Abend in einem gemütlichen Sessel. Wenn es dann irgendwo knackt oder raschelt wird es so richtig unheimlich!
Laura Andersen: Das Haus der tausend Fenster bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.